TS250/1 welcher Wellendichtring hinter dem Ritzel?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS250/1 welcher Wellendichtring hinter dem Ritzel?

Beitragvon duschko » 7. März 2008 01:10

Hallo Leute,

welcher Wellendichtring ist bei der TS250/1 hinter dem Ritzel?

Ist das ein D25x37x7 ?

Danke
duschko
Gruß

duschko

Fuhrpark: TS250/1 Lastengespann; Yamaha SR500; Puch M50 racing
duschko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 9. März 2006 12:24
Wohnort: Wiesloch (Baiertal)
Alter: 52

Beitragvon Lorchen » 7. März 2008 06:23

:ja:

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

...............................

Beitragvon duschko » 7. März 2008 14:23

......................... ich bin begeistert

solche qualifizierten Antworten sind mir die liebsten [Achtung: Ironie]

und das auch noch von einem Moderator............ (kopfschüttel)

Manche Leute sagen ja es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.

Ich schätze dass meine Frage wohl doch dumm war der Reaktion nach zu urteilen. Aber dann müsste doch wenigstens keine dumme Antwort kommen (überlege ich so vor mich hin).

In letzter Zeit habe ich so viel schlechte Erfahrung gemacht mit Foren und online-diskussionen, dass ich mir echt überlege .... ach egal.

Danke Lorchen, hast bei mir für den Freitag das Sahnehäubchen gesetzt.

machts gut
Gruß

duschko

Fuhrpark: TS250/1 Lastengespann; Yamaha SR500; Puch M50 racing
duschko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 9. März 2006 12:24
Wohnort: Wiesloch (Baiertal)
Alter: 52

Re: ...............................

Beitragvon Roland » 7. März 2008 14:55

duschko hat geschrieben:....In letzter Zeit habe ich so viel schlechte Erfahrung gemacht mit Foren und online-diskussionen, dass ich mir echt überlege .... ach egal....

Das ist auch nicht verwunderlich bei Deiner Antwort.
Lorchen hat mit einem "Ja"-Smilie Deine Frage beantwortet.
Deine Antwort dagegen finde ich ziemlich daneben.
Wir sind hier ein Forum mit lauter freiwilligen Mitarbeitern.
Ein Wort des Dankes wäre wohl eher angebracht gewesen.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Ex-User krippekratz » 7. März 2008 14:59

kann roland nur zustimmen, was für eine klarere antwort als ein nicken hast du denn erwartet?? ansonsten steht das auch in der ersatzteilliste ;)
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Nordlicht » 7. März 2008 18:28

Morgens um ca, 6 Uhr schon eine klare Antwort und denn solche Reaktion drauf :twisted: um die Zeit hat muß man sich auf die Arbeit vorbereiten und kann keine großen Romane noch dazu schreiben ..wozu auch..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon mz-henni » 7. März 2008 18:44

In letzter Zeit habe ich so viel schlechte Erfahrung gemacht mit Foren und online-diskussionen, dass ich mir echt überlege .... ach egal.


Doch, überleg mal ruhig weiter... :evil:
Vielleicht hilft es allen was..

So was kann ich ja gar nicht leiden, Leute, die anscheinend zu faul sind, mal kurz ins gelbe/blaue Buch zu schauen respektive die Suche zu bemühen und dann hier auch noch rummeckern wenn man nicht gleich Romane zu einer simplen Frage schreibt...

Oder tun wir dir Unrecht, duschko, und du hast aus unerfindlichen Gründen einen Browser, der nicht anzeigt, das Lorchens Smilie nickt???

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon bosi83 » 7. März 2008 19:11

Die Größe des Wellendichtringes ist aber falsch Leute. 25x35x7 das ist der richtige. Habe jedoch auch schon irgendwo gelesen das es der 25x35x7 sein soll! Habe ich auch bestellt gehabt, hat jedoch nicht gepasst. Es ist eindeutig der erste von beiden. :D

Fuhrpark: MZ TS 250 1A, MZ TS 150, 3x Simson S70, Schwalbe, SR50, ES 250/2 Gespann, Trabant Kübel NVA, HP 300 natürlich auch in olivgrün, UAZ 469 B
bosi83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 274
Themen: 50
Bilder: 12
Registriert: 22. Mai 2007 13:46
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42

Beitragvon Ex-User krippekratz » 7. März 2008 19:21

Ah halt stop... es kommt auf den deckel an. 25x37x7 hatte glaub ich der 4 gang und 5gang dann 25x25x7. in der /1 teileliste steht dann wohl der falsche drin... am besten nachmessen im deckel, welchen man hat. im zweifelsfall passen ja beide deckel auf den motor ;)
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon TeEs » 7. März 2008 19:33

Seit ihr jetzt total von der Rolle, oder was? :/
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

ein lachender Smily

Beitragvon duschko » 8. März 2008 11:18

Tut mir leid leute dass ich euch so empöre. Ich finde meine Antwort war weder beleidigend noch agressiv und eigentlich alles sanft ausgedrückt.

Ach und noch was.... ich kann keine Smilys lesen!

Alles was ich gesehen habe ist ein Smily der sich kugelt vor lachen und ich habe nicht verstanden wieso er mich auslacht. Tja, so einfach bauen sich Missverständnisse auf. Ich finde zwei Buchstaben, ein "J" und ein "a" zu schrieben ist genauso einfach und jedem auch shon um 6:23 Ur morgens zumutbar.

Aber es freut mich natürlich dass der technische Teil meiner Anfrage auch beantwortet wurde. Ein herzliches Dankeschön an alle die mitgewirkt haben. Ein extra Dank an bosi83.

So was weiss ich nun? Der eine sagt der 25x37x7 passt. Zwei andere sagen der 25x35x7 ist der richtige. Einer sagt es hängt vom Deckel ab und bei der 4gang (also TS250) und bei der 5gang (also TS250/1, welche ich auch genannt hatte) gibt es einen Unterschied. krippekratz hat ja noch eine weitere Größe mit ins Spiel gebracht nämlich 25x25x7, aber davon lass ich mich mal nicht beirren und nehme an er hat sich vertippt und meinte 25x35x7.

Ich werde also einen 25x37x7 und eine 25x35x7 bestellen. Und ich habe wieder was gelernt (auch wie ein Smily "ja" sagt).

Und wo ich schon dabei bin zu schreiben, auch ein Dank an alle freiwilligen Mitarbeiter des Forums.

Und zu meiner Verteidigung möchte ich noch sagen, dass ich sehr wohl zuerst die Suche benutzt habe. Und in die Ersatzteilliste(n) habe ich auch geschaut. Und bei der ganzen Untersuchung kamen mir dann Zweifel. Und da zumindest bosi83, wie er ja auch selber sagt, auch mal eine falsche Bestellung gemacht hat, denke ich ist es wohl doch nicht so einfach nur anhand von Unterlagen die Größe des Wellendichtrings herauszubekommen.

ein schönes Wochenende allen lesenden
Gruß

duschko

Fuhrpark: TS250/1 Lastengespann; Yamaha SR500; Puch M50 racing
duschko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 9. März 2006 12:24
Wohnort: Wiesloch (Baiertal)
Alter: 52

Beitragvon duschko » 8. März 2008 11:34

Und noch ein Entschuldigung an Lorchen dafür dass ich ihm unterstellte nicht-Moderator-gemäß geantwortet zu haben. Und gleich im Anschluss ein "Danke für die schnelle Antwort".
Gruß

duschko

Fuhrpark: TS250/1 Lastengespann; Yamaha SR500; Puch M50 racing
duschko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 9. März 2006 12:24
Wohnort: Wiesloch (Baiertal)
Alter: 52

Beitragvon Ex-User peryc » 8. März 2008 12:46

Wildschrei schreibt 25x35x7

Und einen Fehler eingestehen können ist viel wert :zustimm:

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon Ex-User krippekratz » 8. März 2008 13:39

oops ja ich meinte natürlich 25x35x7... 25x25 geht schlecht ;) wie gesagt, das oben war meine erfahrung mit unserem 5gänger, scheinbar wurde der siri irgendwann während der produktion der ts/1 motoren geändert und steht deshalb in der ts/1 liste noch falsch drin, wie auch immer, miss einfach in deinem dichtringträger nach, dann weißt du welchen du brauchst.

ich hatte auch erst einen 37er und mich dann gewundert warum der so schwer in den träger geht, in den deckel des 4 gang motor ging der dagegen viel leichte rein ;)
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Lorchen » 10. März 2008 07:46

Argh :!: :freak: Welcher ist es denn jetzt? :gruebel: :lupe: Ich hab mich an meine Dichtringliste der 4-Gänger gehalten, weil die Lagerung gleich ist.

Ein bißchen bei miraculis schnüffeln, und ich weiß, es ist der 25x37x7. :ja: (nickendes Smilie). Teil 19 auf der Ersatzteiltafel 17.

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ein lachender Smily

Beitragvon Lorchen » 10. März 2008 07:51

duschko hat geschrieben:Ich werde also einen 25x37x7 und eine 25x35x7 bestellen.

Sag mal an, welcher dann wirklich paßt. Eventuell ist die ET-Liste an dem Punkt tatsächlich falsch.

Wie es zu einem rollenden Smilie kommen kann, ist mir völlig unklar. :nixweiss: So dämlich kann eigentlich kein Browser sein, daß er das derart falsch interpretiert.

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon duschko » 10. März 2008 11:05

Wenn ich soweit bin den WeDiRing einzubauen werd ich dann reinschreiben welcher passt. Der Thread soll ja nicht umsonst sein.

Allerdings kann das etwas dauern. Bei mir geht das alles sehr langsam weil eben nur wenig Zeit für Hobby. Jetzt ist erst mal die Bestellung dran.
Gruß

duschko

Fuhrpark: TS250/1 Lastengespann; Yamaha SR500; Puch M50 racing
duschko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 9. März 2006 12:24
Wohnort: Wiesloch (Baiertal)
Alter: 52

Beitragvon Ex-User krippekratz » 10. März 2008 12:19

also bei meinem TS/1 Motor passte der 35er ;)
Ex-User krippekratz

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: WolleMan und 341 Gäste