Hallo,
inspiriert durch Uwe (Nordlicht), habe ich vor dem Zusammenbau ein Auge auf die Distanzmaße der Kurbelwelle [KW] im Gehäuße geworfen und nachgemessen.
Erstaunlicherweise komme ich zu dem Ergebnis, daß meine KW zu breit ist und somit
rechts am KW-Gehäuse anstoßen würde. Hier meine Maße:
1. Gehäuse: a) Abstand Dichtringträger bis KW-Raum: 28,0mm b) Breite KW-Raum bis Dichtfläche: 25,5mm (linke Gehäusehälfte) c) entsprechend rechte Gehäusehälfte: 25,6mm
Daraus resultiert eine KW-Gehäusebreite von 51,1mm (ohne Dichtspalt)
2. KW: a) Distanz von linken Lagern bis KW: 29,3mm b) KW-Breite: 50,0mm
Wenn man jetzt nachrechnet, kommt man zum Ergebnis, daß die KW links einen Abstand zum Gehäuse von 1,3mm hat, rechts von -0,2mm, also anstößt. Wäre der Dichtspalt nach Montage größer als 0,2mm, so könnte der Motor also laufen. Wie groß wird der Dichtspalt?
Wie kann ich dieses Problem lösen?
Grüße
Christian
Ergänzung: Habe 2. Gehäuse vermessen, das noch etwas weniger Platz bietet. Habe 2. Kurbelwelle vermessen, die eine Breite von 49,3mm aufweist. Mit dieser würde es also gehen, ich brauche sie aber ja für das engere Gehäuse.