Was ist eine ES 175/0 oder 1 bzw ein Troll wert?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Was ist eine ES 175/0 oder 1 bzw ein Troll wert?

Beitragvon Stephan » 8. März 2008 17:35

Hallo.

Bin heute bißchen ins träumen gekommen.

Ich wollte mir eine 150er ES ansehen und da erfuhr ich, dass er noch eine ES 175 hat, eine runde, versteckt hinter Mopeds, SR2 und anderen fahrbaren Untersätzen. Der vordere Kotflügel ist angerostet, die Dämpfer haben Grünspan. So in etwa soll auch das gesamte Fahrzeug aussehen.

Was kann man pauschal dafür ausgeben? Er nannte so 300-400€ als erste Hausnummer und reden kann man ja auch.

Der Troll solle 350-400€ kosten, ohne Papiere, aber fast original und komplett.

Vom Troll wollte ich Abstand nehmen, da muss ich bei meiner grazilen Gestalt breitbeinig draufsitzen und meine Schuhe sind mind. 5cm länger als die Schaltwippe :oops: .

Also, wie sind die Preisvorstellungen einzuschätzen?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon boko » 8. März 2008 18:25

Hallo,

bei der 175 er hängt es natürlich davon ab, ob wichtige Teile noch original und zu gebrauchen sind wie z.B. Tacho, kleines Rücklicht, MZ-Flügel, Sitzgummi bei Einzelsitzen, Alu-Kettenkasten um mal nur einige zu nennen.
Welches Baujahr ist sie denn?
Bei den letzten wurden ja auch schon viele Teile der /1 verbaut, je nach dem was das Lager her gab.
Den Preis kann man also ohne Bilder und Details sicherlich nicht auf den Hunderter genau festlegen.

Bodo
boko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 54
Themen: 11
Registriert: 14. Dezember 2006 18:59
Wohnort: Parchim MV
Alter: 62

Beitragvon Stephan » 8. März 2008 18:34

Baujahr weiß ich nicht, denke es ist eine /1, nur mal so pauschal, sagen wir die Substanz ist gut, Rost ist da, aber nichts durchgerostet, leichter Gammel, ein paar Fehlteile.

Sind da 300€ schon zu viel?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Sven Witzel » 8. März 2008 18:47

Wenn sie komplett ist geht das in Ordnung denke ich...
Umbedingt auf den Kettenkasten und Tacho achten ! Die kosten richtig Geld !!
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon boko » 8. März 2008 18:52

Tja das läßt sich aus der Ferne immer schlecht beurteilen.

Habe für meine /0 250 Eus gezahlt und da waren alle teuren Originalteile dran.
Mußte nur ein Sitzgummi erneuern.
Natürlich waren auch alle Chromteile zu erneuern und die Lackteile sowieso.

guckst du hier http://unterbrecher.de/?inhalt_id=79

Bodo
boko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 54
Themen: 11
Registriert: 14. Dezember 2006 18:59
Wohnort: Parchim MV
Alter: 62

Beitragvon Stephan » 8. März 2008 19:27

Also das Schutzblech vorn hatte noch mehr Lack drauf als deines @boko.

Wir werden sehen, er wollte mich anrufen, wenn er sie freigeräumt hat.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Sven Witzel » 8. März 2008 19:33

Zieht dich etwa auch die Vollschwinge an, Stephan ? ;-)
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon UlliD » 8. März 2008 22:43

300€ sind schon in Ordnung. Was hinterher noch kommt.... siehe BOKO. Ich hab das ja mit meiner 250 auch alles durch, bis auf Lackierung. Die bleibt Original.... Falls du Fragen hast, dann frag ruhig, dazu sind wir ja da.. :lol: :lol: :lol:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Was ist eine ES 175/0 oder 1 bzw ein Troll wert?

Beitragvon Ex-User wena » 8. März 2008 23:00

Stephan hat geschrieben: so 300-400€ ?

also, lt. oldtimer markt spezial 6/2007 (bj. 56-62, bzw. die /1= 62-67) zwischen 2.500 und 300 okken.
leider hat mich bei den angaben sehr enttäuscht, dass auf keinerlei produktionszahlen eingegangen wurde. trotz mehrmaligem versuch, das abzufragen kam nur eine mail mit..."wir werden ihren vorschlag weiterleiten..."

p.s. wenn du sie wirklich willst uns alles soweit vollständig ist, greife zu. geld wirst du in jedem fall 'reinstecken' müssen...du weißt doch: motorräder sind, als hobby, wie das berühmte fass ohne boden..

grüße
Ex-User wena

 

Beitragvon Stephan » 9. März 2008 12:30

Sven Witzel hat geschrieben:Zieht dich etwa auch die Vollschwinge an, Stephan ? ;-)


Eigentlich hatte ich mir eine "fahrende Taschenlampe" angesehen. Und weil es im Nachbarort ist, ist es eine Überlegung wert.

Gestern hörte ich dann noch, dass bei uns auf dem Bauhof sich einer 3 Motorräder nach der Wende vor dem Schrott gesichert hat. Da werd ich auch mal nachhaken, soll auch eine Beiwagenmaschine dabei sein. Mal sehen, es ist noch nicht in dem Topf, wo es kocht :wink: .

Danke erstmal für die Einschätzungen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Sven Witzel » 9. März 2008 13:38

@ Wena : Scheint so der Standardpreis von denen bei MZ zu sein, so nach dem Motto muss mit rein, was schreiben wir da hin ?!

Finde die OM in dem Punkt nicht gerade gelungen, da die Marktpreise anders liegen, gerade im Bereich der kleinen Emmen...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste