Motor verharzt

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Motor verharzt

Beitragvon FunnyCola » 7. März 2008 09:13

Ich habe einen ES125 Motor der nach über 25 Jahre lagerzeit keine Kompression mehr hat und verharzt ist.

Die Dichtungen müßten wohl alle erneuert werden und sonst innen gesäubert werden, also eine Kompletterneuerung.

Eine Werkstatt gibt mir dafür einen Preis von 300euro.

Denkt ihr das das nicht auch ein wenig hoch ist?

Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965
FunnyCola
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 25
Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Alter: 53

Beitragvon Sv-enB » 7. März 2008 09:18

Sind in dem Preis alle Arbeiten und alle Teile wie Lager, Dichtungen, Zylinder schleifen usw. enthalten?
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon UlliD » 7. März 2008 09:29

So in etwa hab ich für eine Komplettüberholung für einen ES 250-0-Motor auch bezahlt.
Mit allen Teilen und Schleifen des Zylis.... Der Motor ist nicht mehr wiederzuerkennen :heiss:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Beitragvon mastakilah » 7. März 2008 09:40

Wenn der Preis inklusive Material ist geht das absolut in Ordnung. Den alten Dreck bekommt man nur schwer ab und man braucht auch so eine Weile um den Motor ordentlich zu überholen.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Beitragvon FunnyCola » 7. März 2008 09:43

Ja die 300Euro ist ein Komplettpreis.

Speichen spannden soll pro Rad 30euro kosten.

Ich hatte mir Cromfelgen und Cromspeichen neu gekauft.

Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965
FunnyCola
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 25
Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Alter: 53

Beitragvon tippi » 7. März 2008 09:48

300 Euro und der Motor komplett gemacht, auch mit KW, ist mehr als ok.
Rechne doch mal alleine die Materialien zusammen.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon FunnyCola » 7. März 2008 09:51

Ja ich werde die 300Euro auch bezahlen. Ich wollte nur einmal nachfragen ob der Preis auch so stimmen kann.

Wenn der Motor fertig ist, habe ich so ziemlich alles zusammen was ich brauche und es kann dann an das zusammenbauen gehen.

Bis jetzt habe ich mit Transportkosten der Maschine ca. 1500Euro investiert. Mit so viel hatte ich nicht gerechnet, aber man muß bedenken das dann so ziemlich alles neu ist.

Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965
FunnyCola
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 25
Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Alter: 53

Beitragvon UlliD » 7. März 2008 09:52

mastakilah hat geschrieben:Wenn der Preis inklusive Material ist geht das absolut in Ordnung. Den alten Dreck bekommt man nur schwer ab und man braucht auch so eine Weile um den Motor ordentlich zu überholen.


Genau, an einem Abzieher mangelt es bei mir auch, deshalb hab ich den Motor nach Cottbus zu Fa. Domdey geschafft.

Der Preis fürs Einspeichen ist auch I.O. hab ich auch bezahlt...
Neu gemachte Räder
http://lh5.google.com/UlliundDoris/R3kx ... imgmax=640

So sieht Sie jetzt aus: http://lh3.google.com/UlliundDoris/R76r ... imgmax=640
Zuletzt geändert von UlliD am 7. März 2008 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Beitragvon ETZChris » 7. März 2008 09:53

darf man fragen, wo du den motor machen läßt???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Lorchen » 7. März 2008 09:56

Nu bin ich blind bei so viel Strahlemann.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Sv-enB » 7. März 2008 09:58

Also 300€ habe ich jetzt schon für Ersatzteile bezahlt. KW und Zylinder sind noch nciht überholt.
Also wenn die 300€ ein Komplettpreis sind, dann her mit der Adresse. Der Anbieter kann sich dann bei anständiger Ausführung nicht mehr retten vor Aufträgen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon FunnyCola » 7. März 2008 09:59

Die Firma heißt Schallenberg und hat schon zu DDR-Zeiten Rahrräder, Mopeds und MZ gemacht.

Die Firma liegt in einem Ort mit dem Namen Nauen ca. 15km westlich von Berlin.

Adresse muß ich raussuchen.


Nachtrag: Ich finde jetzt im Telefonbuch nur ein Fahrradladen mit dem Namen, denke aber nicht das es der ist.

Da ich nicht aus Nauen komme, weiß ich jetzt nicht wie die Straße heißt. Ich mach mich aber schlau.

Ich weiß wo das in Nauen ist wenn ich da bin, halt den Namen der Straße weiß ich aber momentan nicht.

Nauen ist aber nicht groß und hoffe bis heute Abend hab ich die Adresse.

Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965
FunnyCola
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 25
Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Alter: 53

Beitragvon Sv-enB » 7. März 2008 10:17

Es eilt ja nicht so, ist halt nur interessant.
Auch die Rechnung, die Du später erhälst wäre interessant.
Vor allem, weil ich eh öfter in der Gegend bin.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Nordlicht » 7. März 2008 18:20

Wenn für 300 Euro inkl. Material ein 150ziger Es Motor überholt wird ,ist es gechenkt. Entweder schleift er selber die Zylinder..überholt die KW aber auch dann kann ich es mir nicht vorstellen.Zeit würde ich mal locker 4 Stunden ansetzen..alles andere wäre zusammen schustern. Ein Austauschmotor kostet in der Regel bei 500 Euro........
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon FunnyCola » 9. März 2008 15:13

Ich habe jemand aus Nauen gebetten, das er mal dort vorbeifahren soll.

Die Straße konnte mir er leider nciht sagen, da es in einer Gasse ist und er ein Schild nciht finden konnte.

An dem Tor der Firma steht :

Schallenberg´s Zweirad & Service Shop

Telefon : 0173-2091965

Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965
FunnyCola
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 25
Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Alter: 53

Beitragvon Ckone » 9. März 2008 16:05

Da muss ich glaub ich mal anrufen......der Preis ist unchlagbar.
Weiß denn jemand ob die Qualität stimmt ?
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon FunnyCola » 9. März 2008 18:27

Ckone hat geschrieben:Da muss ich glaub ich mal anrufen......der Preis ist unchlagbar.
Weiß denn jemand ob die Qualität stimmt ?


Kombinieren wir die Sache doch einmal und fangen bei null an!

Ich war der erste hier der den Laden ins Gespräch brachte. Mein Motor ist dort wie man lesen kann noch nicht gemacht worden, sondern nur den Preis weiß ich.

Tja, ich denke mal jetzt kannst du dir die Antwort wohl selbst geben. :oops:

Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965
FunnyCola
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 25
Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Alter: 53

Beitragvon Sv-enB » 9. März 2008 18:39

:-D
Eben. Und wir warten auf deine Erfahrungen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon trabimotorrad » 9. März 2008 18:41

Also wenn die Qualität stimmt, dann ist das DER Geheimtip!! Ich habe vor sicherlich 15 Jahren schon alleine fürs Kurbelwelle überholen und feinwuchten 500D-Mark bezahlt, neue Lager habe ich "organisiert" und für neuen Kolben waren damals auch 80 Mark fällig, Zylinder habe ich selber ausgebohrt und gehohnt, aber ich denke, schon damals sind doch über 1000Mark MATERIALKOSTEN zusammengekommen und ich habe über Beziehungen so Manches billiger gekriegt und alle Monagearbeiten selbst gemacht.
Halt uns auf dem Laufenden, wenn das Alles stimmt, kriegt der von mir 5 Motoren!! :)
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Nordlicht » 9. März 2008 18:47

Sv-enB hat geschrieben::-D
Eben. Und wir warten auf deine Erfahrungen.
aber der Preis war für ihn ja noch zu hoch :shock:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon FunnyCola » 9. März 2008 18:58

Nordlicht hat geschrieben:
Sv-enB hat geschrieben::-D
Eben. Und wir warten auf deine Erfahrungen.
aber der Preis war für ihn ja noch zu hoch :shock:


Da hast du falsch gelesen.

Ich hatte überhaupt keine Vorstellung was das kostet und dachte mir das es zu hoch ist. Jetzt weiß ich das es nicht so ist.

Man hat natürlich Garantie auf den Motor dann. Ende März fahr ich wieder vorbei und kann ihn mir holen.

Ich hatte es nicht so eilig, da ich eh momentan nicht bei Nauen bin.

Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965
FunnyCola
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 25
Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Alter: 53


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste