Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Marquis hat geschrieben:Die Erfahrung habe ich eigentlich eher nicht gemacht. Man darf halt bloß nicht frech werden beim preis. Noch besser ist, wenn man was zum tauschen hat.
lnku2 hat geschrieben:Marquis hat geschrieben:Es kommt einfach ganz darauf an wo man wohnt. Hier bei uns im Erzgebirge gibt es so viele Leute die Schuppen, Garagen oder Scheunen voll mit ganzen Motorrädern oder Teilen voll haben. Wenn ich will, komme ich jederzeit an sämtliche originalen Ersatzteile. Klar sind die im Laufe der Zeit etwas teurer geworden. Aber im Vergleich mit anderen Oldtimern ist MZ immer noch richtig günstig. Erst am Wochenende war ich bei jemanden der einen ganzen Dachboden voller MZ und Simson Motoren hatte, dazu Rahmen und sämtliche anderer Ersatzteile. Alles original DDR, viele Verschleißteile neu. Der bekommt immer mal was wenn im Dorf die Leute aufräumen.
Ja und die Leute geben aber kaum was weg.Von den Teilen gibt es immer noch genug.Aber es hilft ein auch nicht weiter wenn die gesuchten Teile nicht verkauft werden.
Marquis hat geschrieben:Die Erfahrung habe ich eigentlich eher nicht gemacht. Man darf halt bloß nicht frech werden beim preis. Noch besser ist, wenn man was zum tauschen hat.
Kai2014 hat geschrieben:Und bei Schubert gibt fertige Räder.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste