Neu gekaufte Scheiben sind hart und passen sich nicht sonderlich gut in die, wenn auch kleinen, Unebenheiten des Gehäuses ein.
Einfach Lötbrenner oder Campingkocher nehmen, Heißluftpistole dauert ewig, und den Kupferring reinhalten bis er rotgühend, also ausgeglüht, ist. Auskühlen lassen, mit der Drahtbürste säubern und fertig ist der weiche Dichtring aus Kupfer.
Der Versuch einen neuen Ring und einen Ausgeglühten zu biegen ist m.M. nach eindeutig.



Wie macht ihr das?
Kupferringe sind bspw. an den Ölablasschrauben, Schrauben-Getriebeseitendeckel usw.. Mit den weicheren Ringen müssen die Schrauben auch nicht mehr ganz so angebrummt werden, bis alles dicht ist
