Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 23:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Kniebleche sind das?
BeitragVerfasst: 11. April 2021 08:45 
Offline

Registriert: 21. Juli 2020 06:13
Beiträge: 21
Themen: 7
Guten Tag,

ich wollte euch hier einmal fragen ob jemand weiß von welchem Motorrad die maronfarbenen Kniebleche von meinem Bild stammen. Die schwarzen sind originale für eine RT125, aber die maronfarbenen haben eine ganz andere Form. Eventuell weis ja jemand was.

LG Oli


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ RT125/3 von 1960 in Maron Rot restauriert, MZ RT125/3 von 1960 in schwarz originalzustand unrestauriert, Simson S50 von 1976 in Saftgrün mit Beinschild

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kniebleche sind das?
BeitragVerfasst: 11. April 2021 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

Java?

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kniebleche sind das?
BeitragVerfasst: 11. April 2021 13:25 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ektäw hat geschrieben:
Hallo,
Java?


Java wird von meinem Browser leider nicht unterstützt....

das sind doch 2 unterschiedliche, oder?
den schwarzen hätte ich auf ES/0 oder /1 geschätzt.

Jawa glaube ich sehen anders aus


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kniebleche sind das?
BeitragVerfasst: 11. April 2021 13:45 
Seid gegrüßt, die schwarzen sind originale RT125 Kniebleche und die roten wurden mir als solche verkauft, aber leider sind es andere. Ich möchte quasi nur gern wissen an welches Motorrad die roten ran passen. Eventuell kennt sich ja jemand aus.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kniebleche sind das?
BeitragVerfasst: 11. April 2021 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2980
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Arno Anonym kann man leider nicht antworten.
Hier kennt man sich , bzw hat zumindest einen Namen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kniebleche sind das?
BeitragVerfasst: 11. April 2021 16:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
War falsche Rubrik, daher verschoben.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kniebleche sind das?
BeitragVerfasst: 12. April 2021 05:02 
Offline

Registriert: 21. Juli 2020 06:13
Beiträge: 21
Themen: 7
Kai2014 hat geschrieben:
Arno Anonym kann man leider nicht antworten.
Hier kennt man sich , bzw hat zumindest einen Namen.


Die Antwort kam von mir, aber leider war ich nicht eingeloggt. Das hatte ich leider zu spät gesehen.

Also weiß keiner etwas genaues?

LG


Fuhrpark: MZ RT125/3 von 1960 in Maron Rot restauriert, MZ RT125/3 von 1960 in schwarz originalzustand unrestauriert, Simson S50 von 1976 in Saftgrün mit Beinschild

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kniebleche sind das?
BeitragVerfasst: 12. April 2021 08:21 
Offline

Registriert: 17. März 2013 16:24
Beiträge: 9
Wohnort: Dresden / Oderwitz
Könnten das evtl. welche für die MZ ES 150 sein?


Fuhrpark: nie genug

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kniebleche sind das?
BeitragVerfasst: 12. April 2021 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Nein, die für ES 125/150 sind völlig anders.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kniebleche sind das?
BeitragVerfasst: 12. April 2021 16:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2528
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
ES 250/2 vielleicht
Dein Bild ist etwas schlecht


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kniebleche sind das?
BeitragVerfasst: 13. April 2021 05:01 
Offline

Registriert: 21. Juli 2020 06:13
Beiträge: 21
Themen: 7
Guten Morgen,

hier wären nochmal genauere Bilder.

Die von der ES/250 sehen aufjedenfall leider auch anders aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ RT125/3 von 1960 in Maron Rot restauriert, MZ RT125/3 von 1960 in schwarz originalzustand unrestauriert, Simson S50 von 1976 in Saftgrün mit Beinschild

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kniebleche sind das?
BeitragVerfasst: 13. April 2021 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Passen sie an die RT?..Hast du probiert?

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kniebleche sind das?
BeitragVerfasst: 13. April 2021 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Anhand der neueren Bilder tendiere ich doch zu RT, für mich sprechen die Löcher für die Haltestreben dafür.
Für die Haltestreben gabs wohl auch nicht DIE Ausführung, es wurde halt noch viel improvisiert.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kniebleche sind das?
BeitragVerfasst: 14. April 2021 18:53 
Offline

Registriert: 21. Juli 2020 06:13
Beiträge: 21
Themen: 7
der janne hat geschrieben:
Passen sie an die RT?..Hast du

Ich grüße dich Janne, die maronfarbenen passen leider nicht ran, da die Ausschnitte oben und unten nicht passen. Oben ist der Tank im Weg und unten der Motor/Auspuff. Daher wollte ich gern einmal nachfragen wo sie sonst eventuell noch passen können. Die schwarzen sind original RT Bleche und die passen an die RT.


LG

-- Hinzugefügt: 14. April 2021 19:55 --

motorradfahrerwill hat geschrieben:
Anhand der neueren Bilder tendiere ich doch zu RT, für mich sprechen die Löcher für die Haltestreben dafür.
Für die Haltestreben gabs wohl auch nicht DIE Ausführung, es wurde halt noch viel improvisiert.

Die Löcher für Befestigung sind fast genau so wie bei den originalen, aber leider eben nur fast und daher passen sie nicht an die RT ran.

Also hat keiner eine richtige Idee? Könnte es eventuell auch eine Art Fehlproduktion sein?


Fuhrpark: MZ RT125/3 von 1960 in Maron Rot restauriert, MZ RT125/3 von 1960 in schwarz originalzustand unrestauriert, Simson S50 von 1976 in Saftgrün mit Beinschild

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kniebleche sind das?
BeitragVerfasst: 14. April 2021 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2020 12:07
Beiträge: 9
Themen: 3
Wohnort: Brandenburg
Ich hab vor einiger Zeit auch solche Bleche gekauft, angeblich als RT Bleche, passen jedoch genau wie bei dir, nicht dran.

Bei der Google-Suche unter den Stichwörtern "jawa 350 knieblech" konnte ich diese entdecken, aber auch andere am gleichen Motorrad.
Auf meinen Blechen steht als Hersteller VEB.. Karl Marx Stadt


Fuhrpark: Zweiräder
Seit 12/2022 MZ RT/2 1957 Umbau für Sandbahn im kommenden Jahr
Seit 07/2022 MZ RT 125 2003
Seit 08/2020 MZ RT/3 1960
Seit 04/2009 S51 19??
Seit 08/2007 KR51/2 1982

Vierräder
Seit 11/2022 Tesla Model 3
Seit 08/2022 Dacia Spring
Seit 04/2022 Framo V901/2
Seit 03/2021 IFA F8 Limousine

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kniebleche sind das?
BeitragVerfasst: 14. April 2021 19:53 
Offline

Registriert: 21. Juli 2020 06:13
Beiträge: 21
Themen: 7
JKG2 hat geschrieben:
Ich hab vor einiger Zeit auch solche Bleche gekauft, angeblich als RT Bleche, passen jedoch genau wie bei dir, nicht dran.

Bei der Google-Suche unter den Stichwörtern "jawa 350 knieblech" konnte ich diese entdecken, aber auch andere am gleichen Motorrad.
Auf meinen Blechen steht als Hersteller VEB.. Karl Marx Stadt



Habe mich als ich sie montieren wollte auch stark gewundert, da sie eben nicht gepasst haben und ich zu dem Zeitpunkt kein Vergleichsblech da hatte.

Könntest du eventuell 1-2 Bilder hochladen wo man den Hersteller Aufdruck sieht und die Bleche.

Wäre interessant

Danke erstmal!


Fuhrpark: MZ RT125/3 von 1960 in Maron Rot restauriert, MZ RT125/3 von 1960 in schwarz originalzustand unrestauriert, Simson S50 von 1976 in Saftgrün mit Beinschild

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kniebleche sind das?
BeitragVerfasst: 14. April 2021 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2020 12:07
Beiträge: 9
Themen: 3
Wohnort: Brandenburg
Meine sehen genauso aus wie deine, der Farbton passt nicht zur RT. Sieht eher aus wie Jawa Rot

VEB Industriewerke Karl-Marx-Stadt drauf.
Dazu DDR GM10223 und Typ M 3.6

Dazu habe ich gerade diese Verkaufsanzeige gefunden DDR GM 10223
Daraus ein Screenshot aus dem Buch, klar erkennbar für Jawa.
Dateianhang:
Knieblech.jpg

Hier mal ein Foto vom Herstelleraufkleber.
Dateianhang:
$matches[2]



Also brauchen wir entweder ne passende Jawa zu den Knieblechen, oder passende Kniebleche zu den RTs. Oder beides.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Zweiräder
Seit 12/2022 MZ RT/2 1957 Umbau für Sandbahn im kommenden Jahr
Seit 07/2022 MZ RT 125 2003
Seit 08/2020 MZ RT/3 1960
Seit 04/2009 S51 19??
Seit 08/2007 KR51/2 1982

Vierräder
Seit 11/2022 Tesla Model 3
Seit 08/2022 Dacia Spring
Seit 04/2022 Framo V901/2
Seit 03/2021 IFA F8 Limousine

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kniebleche sind das?
BeitragVerfasst: 14. April 2021 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Oha, das wußte ich bisher auch nicht daß ganz offiziell solche Teile für die JAWA's hergestellt wurden.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kniebleche sind das?
BeitragVerfasst: 16. April 2021 07:48 
Offline

Registriert: 21. Juli 2020 06:13
Beiträge: 21
Themen: 7
Danke für die Bilder!

Bei mir ist der Aufkleber leider nicht mehr drauf, aber eine RT und originale RT-Bleche habe ich, die siehst du ja in schwarz auf meinen Bildern.

Mich würde ein Bilder einer Jawa mit den "Jawa-Blechen" interessieren.


LG OLI


Fuhrpark: MZ RT125/3 von 1960 in Maron Rot restauriert, MZ RT125/3 von 1960 in schwarz originalzustand unrestauriert, Simson S50 von 1976 in Saftgrün mit Beinschild

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kniebleche sind das?
BeitragVerfasst: 16. April 2021 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2020 12:07
Beiträge: 9
Themen: 3
Wohnort: Brandenburg
Jawa mit Knieblechen
weitere Jawa mit Knieblech


Fuhrpark: Zweiräder
Seit 12/2022 MZ RT/2 1957 Umbau für Sandbahn im kommenden Jahr
Seit 07/2022 MZ RT 125 2003
Seit 08/2020 MZ RT/3 1960
Seit 04/2009 S51 19??
Seit 08/2007 KR51/2 1982

Vierräder
Seit 11/2022 Tesla Model 3
Seit 08/2022 Dacia Spring
Seit 04/2022 Framo V901/2
Seit 03/2021 IFA F8 Limousine

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de