Die Suchfunktion hat mir nicht weiter geholfen. Werd jetzt mal die Spur und die Kette überprüfen aber beides hat bisher eigentlich gepasst. Muss ich mir arge Sorgen machen? Hab die MZ noch nicht sehr lange...

Grüße Jens
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Jenser hat geschrieben:jetzt hab ich das Gefühl, dass es schlimmer geworden ist. Außerdem geht das Hinterrad sehr schwer von hand zu drehen... (
einen guten Bekannten mal aufsitzen lassen und denn die Kette kontrollieren (90kg) sind am bestenJenser hat geschrieben:Hab die Kette nach den Vorgaben im Reparaturhandbuch gespannt. Gib es eine bessere/genauere Möglichkeit?
Ich baue beim Spannen den Seitendeckel ab.
junkmill hat geschrieben:...Mehrinformation gibt es bei offenem Seitendeckel? ...
tippi hat geschrieben:... und das "Meßergebnis" wird nicht durch die Kettengummis so extrem verfälscht...
Lorchen hat geschrieben:Nu haste vom Hochschulprofessor Contra jekricht.![]()
junkmill hat geschrieben:Hmm, bin verwirrt! Ich kenne für´s Kettenspannen auch nur die Methode, dass sich die Kette bei aufsitzendem Durchschnitts-MZ-Fahrer 1-2 Zentimeter nach unten (bzw. oben) drücken lassen sollte. Welche Mehrinformation gibt es bei offenem Seitendeckel? Da ist doch nur (außer auf dem Ritzel selbst) vielleicht 3-4cm Kette zu sehen?
Mitglieder in diesem Forum: ETZSchrauba, MrSchaf, OWO und 343 Gäste