Nicht MZ - aber BVF

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Nicht MZ - aber BVF

Beitragvon Hardy » 7. März 2008 09:24

Hallo!

Ich habe mir erlaubt meinen Simson SR 50 ein wenig zu tunen.
Kolben/Zylinder, Schalldämpfer, Vergaser, Luftfilter.

Den original 16er BVF habe ich durch einen 19er BVF ersetzt.
Das Mopped läuft auch richtig gut, aber:

Ab und zu bleibt der Motor an der Ampel stehen. Danach kann ich mit voll aufgezogenem
Vergaser wieder ankicken, und der Motor kommt langsam wieder.

Klarer Fall: Vergaserabstimmung!?

Aber bevor ich mich jetzt beim Düsenwechsel, Nadelandershängen usw. völlig verzettel,
wo würdet Ihr als erstes ansetzen?

Gruß Hardy

Fuhrpark: ETZ 250 ,SR50
Hardy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 10
Registriert: 20. Februar 2006 08:07
Wohnort: Rendsburg
Alter: 66

Beitragvon ETZChris » 7. März 2008 09:32

zum verständnis:

geht der motor aus oder bleibt er auf leerlaufdrehzahl hängen und will nicht hochdrehen?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon tippi » 7. März 2008 09:39

bei " wieder ankicken" wird er wohl aus sein. :wink:

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Stephan » 7. März 2008 09:41

Poste das mal im Schwalbennest, da wirste gesteinigt für solche Versuche :rofl: .

Dass das ohne Eintragung nicht StVZO-Konform ist, wirst du sicherlich wissen ;-).

Man müsste erstmal geanau wissen, was genau gemacht wurde und die Düsenbestückung wissen. Jedoch habe ich davon keine Ahnung und Tuning-Tipps wollten wir hier ja auch nicht unbedingt verbreiten :wink: .
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Hardy » 7. März 2008 11:17

Stephan hat geschrieben:Poste das mal im Schwalbennest, da wirste gesteinigt für solche Versuche :rofl: .
Dass das ohne Eintragung nicht StVZO-Konform ist, wirst du sicherlich wissen ;-).


Hallo!

Danke für die Hinweise! :wink:

Aber genau aus dem Grund habe ich das dort ja nicht gepostet!

OK! Denkt einfach sie wäre nicht frisiert, und helft mir bei dem Vergaserproblem. :help:

Gruß Hardy

Fuhrpark: ETZ 250 ,SR50
Hardy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 10
Registriert: 20. Februar 2006 08:07
Wohnort: Rendsburg
Alter: 66

Beitragvon horscht » 7. März 2008 11:31

tippi hat geschrieben:bei " wieder ankicken" wird er wohl aus sein. :wink:


Nachsicht... der Prinz hat doch Durchfall! :ill:
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon ETZChris » 7. März 2008 11:48

danke horscht...

hardy, wie sieht denn das kerzenbild im allgemeinen aus? anzeichen, dass der motor zu fett läuft???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon TS-Jens » 7. März 2008 12:00

Ich würde das Leerlaufgemisch etwas magerer einstellen.
Hört sich für mich nach zu fettem Gemisch an.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon gunch » 8. März 2008 18:30

was für einen zyli/kolben hast du denn verbaut?
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon Bolide » 10. März 2008 16:01

Hallo, hört sich meiner meinung nach ganz klar nach einer zu großen Hauptdüse.
Teste mal ne kleinere.

Hast du Luftberuhrungungskasten schon umgebaut (Trichter entfernen , Innere zwischenwand entfernen und bei der Luftfilterpatrone den Inhalt und raus und daür in den Ring am besten filtermaterial von der Dunstabzughaube reinkleben.

Denn wenn kriegt dein 19 er Bvf zu wenig Luft säuft se auch ab.

Was hats du für einen zylinder ? hast auch den Einlass des Zylis auf 19mm vergrößert (Dichtung dabei nicht vergessen), denn das gibt auch unschöne verwirbelungen.

Fuhrpark: Simson S51 Enduro Bj 84
MZ ETZ 250 BJ 81
Bolide

 
Beiträge: 8
Registriert: 29. Oktober 2007 08:01
Wohnort: Burgstetten
Alter: 36

Beitragvon Hardy » 10. März 2008 16:47

Hallo!

Danke erstmal für die Antworten!

Der Zylinder mit Kolben ist von TKM, 50 ccm, soll ca. 5 PS haben, fühlt sich auch so an.

Die Hauptdüse ist eine 75er, wenn man bedenkt, daß die nur geringfügig größer ist als die originale (68er), kann ich mir nicht vorstellen, daß die zu groß ist.

Der Luftfilterkasten ist nach den Angaben von Reich-Tuning umgebaut.

Im Moment kann ich leider nicht fahren, wg. Versicherungskennzeichen.


Gruß Hardy

Fuhrpark: ETZ 250 ,SR50
Hardy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 10
Registriert: 20. Februar 2006 08:07
Wohnort: Rendsburg
Alter: 66

Beitragvon Bolide » 10. März 2008 17:00

hallo, worans auch nochl liegen konnte is ne verschlissene Nadel oder Nadeldüse.
Wenn man dort ne neue 09er Nadel und ne neue Nadeldüse mit nur einer Durchgangsbohrung reinmacht, läuft der Bvf wieder wie Hanne.

Es könnt auch dem zündzeitpunkt liegen , bei nen 50er Steuerzeiten, wäre ein zeitpunkt von 1,5 - 1,6mm vor OT wohl am idealsten.

Fuhrpark: Simson S51 Enduro Bj 84
MZ ETZ 250 BJ 81
Bolide

 
Beiträge: 8
Registriert: 29. Oktober 2007 08:01
Wohnort: Burgstetten
Alter: 36


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast