Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 00:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor problem MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 15. April 2021 17:52 
Offline

Registriert: 1. Mai 2011 19:55
Beiträge: 26
Themen: 2

Skype:
jean
Hallo!

Hätte heute mal wieder ein Problem, wenn ich meine ETZ 250 starten will lässt sich der Kickstarter nur so treten als wenn die Kupplung rutscht oder der Kupplungshebel gezogen wird !

Der Motor ist neu gemacht und es tritt nicht immer auf, mal kann ich Kickstarten und mal, als wenn ich die Kupplung ziehe!!!

Was könnte es sein und vielleicht kann mir jemand helfen!!

Danke schon mal im vorraus !!


Fuhrpark: mz etz 301 Bj. 1990, mz 500 rotax Bj.1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor problem MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 15. April 2021 18:01 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Moin,
hatte ich an meinem TS Motor auch.

Dort hat es geholfen die drei Schrauben an dem kleinen Kupplungsdeckel zu lösen.
Die Grobeinstellung der Kupplung muss danach wiederholt werden.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor problem MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 15. April 2021 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1081
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Oder der Konus hält nur temporär
?

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor problem MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 15. April 2021 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1543
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Pedant hat geschrieben:
Oder der Konus hält nur temporär
?

Der kupplungskonus...

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor problem MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 15. April 2021 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
der maaß hat geschrieben:
Moin,
hatte ich an meinem TS Motor auch.

Dort hat es geholfen die drei Schrauben an dem kleinen Kupplungsdeckel zu lösen.
Die Grobeinstellung der Kupplung muss danach wiederholt werden.


Sehr wahrscheinlich. Ich glaube, die Bolzen sollen M6 x 25 sein....
smartsurfer81 hat geschrieben:
Pedant hat geschrieben:
Oder der Konus hält nur temporär ?
Der kupplungskonus...

Sehr unwahrscheinlich. Der Konsus hält immer oder er hält nie.

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor problem MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 15. April 2021 20:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348

Falsche Rubrik, wurde verschoben.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor problem MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 15. April 2021 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Pedant hat geschrieben:
Oder der Konus hält nur temporär ?
Der kupplungskonus...[/quote]
Sehr unwahrscheinlich. Der Konsus hält immer oder er hält nie.[/quote]

Außer er ist schon voller riefen die sich abundzu verhaken.


Wurde nur der Motor gemacht oder and der Kupplung selbst auch etwas?

_________________
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!


Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor problem MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 16. April 2021 09:14 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 446
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Vielleicht klemmt die Schrägverzahnung des inneren Kupplungshebels und die Kupplung bleibt dadurch "halb offen "stehen?


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor problem MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 16. April 2021 10:38 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
das sollte man aber doch am kupplungshandhebel sofort bemerken
oder ?
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor problem MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 16. April 2021 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Jungpionier hat geschrieben:
Vielleicht klemmt die Schrägverzahnung des inneren Kupplungshebels und die Kupplung bleibt dadurch "halb offen "stehen?

Das hatte ich auch schon.

-- Hinzugefügt: 16.04.2021 12:02 --

hermann27 hat geschrieben:
das sollte man aber doch am kupplungshandhebel sofort bemerken
oder ?
mfg hermann

Ja merkt man, der ist dann locker.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 330 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de