'Schraube zur Schaltarretierung' rausdrehen/abdichten ???

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

'Schraube zur Schaltarretierung' rausdrehen/abdichten ???

Beitragvon thesoph » 10. März 2008 12:54

Hallo ihr,

ich will einen Ölwechsel machen an meiner ETZ 250. Die Ölablaßschraube dichtet nicht gut und es süfft auch aus der "Schraube mit Einrichtung der Schaltarretierung" - laut meinem MZ Buch soll diese Schraube auf keinen Fall herrausgedreht werden. Ist es problematisch, wenn ich dies zum Abdichten derselben doch tue, natürlich lasse ich die Finger solange von der Schaltung.

Wäre schön, wenn ich schnell eine Antwort bekäme, weil ich gleich loslegen will..

Gruß; Theresa

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Beitragvon ElMatzo » 10. März 2008 12:58

dann leg mal los, das ist kein problem, wenn du die schaltung in ruhe lässt.
viel spaß!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Sv-enB » 10. März 2008 13:16

Aber aufpassen, da kommen eine Feder und eine Kugel zum Vorschein. Die müssen da wieder rein.
Beim Festschrauben drauf achten, daß nicht angeknallt wird. Sonst läßt es sich eventuell nihct mehr schalten. Am besten ist ein neuer Ring in der passenden Stärke.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Dominik » 10. März 2008 14:26

Hallo Theresa, schon losgelegt?
Mach auch die unterste Schraube des linken Seitendeckels, also Kickstarterseite, raus. Du wirst dich wundern, wieviel da noch rauskommt. Bei 2 ETZ 250 in letzter Zeit kamen da noch ca 300ccm raus, obwohl ich vorher beide unteren Ablassschrauben öffnete und (scheinbar) alles rausliefen ließ.
Viele Grüße, Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon ETZChris » 10. März 2008 14:35

dafür ist die zweite ablassschraube ja auch da, um das öl aus dem kupplungsraum abzulassen...mit der großen schraube kommt fast nur das öl aus dem getriebe...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon thesoph » 10. März 2008 18:52

So, altes Öl ist draußen- über alle drei Schraubenlöcher- neues Öl ist drin, die Schrauben mit Dichtpampe berarbeitet. Alles funzt. Ready for TÜV. Hoffe, das Siffen hat vorerst ein Ende!

Dank euch für die Antworten!

'nen schönen Abend wünscht Theresa

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Beitragvon motorang » 11. März 2008 09:53

Hi,

die Dichtung hat übrigens ein Mindestmaß.
Dicker ist wurscht, aber wenn dünner kann die Schaltung klemmen weil die Schraube schon an der Schaltwelle streift und nicht die federbelastete Kugel.

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 332 Gäste