Kupplung trennt nicht mehr nach Einbau, ETZ 250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplung trennt nicht mehr nach Einbau, ETZ 250

Beitragvon Leopardi » 19. April 2021 20:56

Hier mal eine Frage was ich falsch gemacht haben könnte.
Nach Einbau eines neuen Kolben, trennt die Kupplung jetzt nicht mehr, obwohl ich nichts verändert habe.
Ich bin der Meinung, dass ich alles wieder richtig zusammengebaut habe.
Angesprungen ist sie, nur ist mir nicht klar was mit der Kupplung los ist.
Hab alles mögliche ausprobiert mit der Einstellung.
Ich werde sie eh nochmal ausbauen, wollte aber gerne verstehen, was ich falsch gemacht habe.
Vielen Dank

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Leopardi

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 1. Juni 2020 10:45

Re: Kupplung trennt nicht mehr nach Einbau, ETZ 250

Beitragvon walkabout 98 » 19. April 2021 21:00

Schon mal das Ganze warm laufen gelassen? Evtl „klebt“ ja nur die Kupplung

Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992
walkabout 98

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55

Re: Kupplung trennt nicht mehr nach Einbau, ETZ 250

Beitragvon Faddi » 19. April 2021 21:07

Woran machst du fest, dass sie nicht trennt?
Haste mal probiert im Leerlauf und gezogenem Kupplungsgriff zu kicken?
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)
Faddi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Wohnort: Herford
Alter: 43

Re: Kupplung trennt nicht mehr nach Einbau, ETZ 250

Beitragvon Leopardi » 20. April 2021 07:11

Ich hatte die Kupplung abgezogen und natürlich wieder montiert.
An der Kupplung selber habe ich nichts verändert.
Ich hab alles eingestellt und der Griff hat auch Widerstand und fühlt sich genau so an wie es sein sollte.
Wenn ich einen Gang einlege und ziehe, kuppelt sie aber nicht aus.
Sollte ja funktionieren.
Ich seh schon, dass ich alle nochmal auseinander nehme und checke.
Danke für die Antworten, ich wollte nur mal fragen, ob ich etwas nicht beachtet hatte.
Nach meiner Analyse muss es tatsächlich an der Kupplung selber liegen.
Evtl. auch am Druckstück, wobei ich wie gesagt eigentlich nichts verändert hatte.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Leopardi

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 1. Juni 2020 10:45

Re: Kupplung trennt nicht mehr nach Einbau, ETZ 250

Beitragvon Faddi » 20. April 2021 08:59

Leopardi hat geschrieben:Ich hatte die Kupplung abgezogen und natürlich wieder montiert.
An der Kupplung selber habe ich nichts verändert.
Ich hab alles eingestellt und der Griff hat auch Widerstand und fühlt sich genau so an wie es sein sollte.
Wenn ich einen Gang einlege und ziehe, kuppelt sie aber nicht aus.

Ich hatte gerade vor wenigen Wochen exakt das gleiche Problem. Ich habe vermutet, dass die Kupplung zu lange trocken stand und die Lamellen deswegen zusammengepappt sind (?).
Lösung:
Ich habe die oben genannte "Methode" angewandt, bis sich der Kickstarter bei gezogenem Kupplungshebel ohne Widerstand durchtreten ließ, das hat zwei oder drei Kicks gedauert. Danach konnte ich mit eingelegtem Gang Schieben ohne dass sich die Kurbelwelle mitdreht und somit natürlich auch normal fahren.
Also vermutlich brauchst du gar nichts wieder auseinander nehmen.
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)
Faddi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Wohnort: Herford
Alter: 43

Re: Kupplung trennt nicht mehr nach Einbau, ETZ 250

Beitragvon Leopardi » 20. April 2021 11:17

Super, das versuch ich auf jeden Fall - danke

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Leopardi

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 1. Juni 2020 10:45


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 335 Gäste