von Faddi » 20. April 2021 08:59
Leopardi hat geschrieben:Ich hatte die Kupplung abgezogen und natürlich wieder montiert.
An der Kupplung selber habe ich nichts verändert.
Ich hab alles eingestellt und der Griff hat auch Widerstand und fühlt sich genau so an wie es sein sollte.
Wenn ich einen Gang einlege und ziehe, kuppelt sie aber nicht aus.
Ich hatte gerade vor wenigen Wochen exakt das gleiche Problem. Ich habe vermutet, dass die Kupplung zu lange trocken stand und die Lamellen deswegen zusammengepappt sind (?).
Lösung:
Ich habe die oben genannte "Methode" angewandt, bis sich der Kickstarter bei gezogenem Kupplungshebel ohne Widerstand durchtreten ließ, das hat zwei oder drei Kicks gedauert. Danach konnte ich mit eingelegtem Gang Schieben ohne dass sich die Kurbelwelle mitdreht und somit natürlich auch normal fahren.
Also vermutlich brauchst du gar nichts wieder auseinander nehmen.
Viele Grüße,
Marcus
ETZ250:

Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)