Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Dieter hat geschrieben:Bei meiner ES geht die Kontrolleuchte auch nicht aus, aber das liegt daran, dass ich bei meiner 6V Anlage eine Bordspannung von 8,5V und höher habe. Also zuviel. Dabei wird die Batterie zwar geladen aber aufgrund der hohen Spannung tut es ihr und den anderen Teilen auch nicht besonders gut.
Gruß
Dieter
Tom Macht hat geschrieben:Kann mir jemand noch einen Tipp geben oder sagen ob ich etwas vergessen hab zu beachten?
Dieter hat geschrieben:... ich bei meiner 6V Anlage eine Bordspannung von 8,5V und höher habe...
Sv-enB hat geschrieben:Uwe, beim Blinken aber weniger
1x18W gegen 2x21W
Aber messen muß ich auch noch. Mir fliegen die Birnen (ja, Glühobst) nur so um die Ohren.
Nordlicht hat geschrieben:die Eisenschweine habe nur die Lenkerblinker...nichts am BW? aber dafür 2 Stoplichter...2 Rücklichter
Dieter hat geschrieben:@Lothar, wieso ein schwerwiegendes elektrisches Problem. Sie läuft doch soweit ohne Probleme.
lothar hat geschrieben:Dieter hat geschrieben:@Lothar, wieso ein schwerwiegendes elektrisches Problem. Sie läuft doch soweit ohne Probleme.
Wenn die 8,5V stimmen, von denen du schriebst, dann wäre eine gesunde 6-V-Batterie in einer halben Stunde tot. Also stimmt da was nicht.
Möglicherweise zeigt dein Messgerät um 1V bis 1,5V falsch an.
Aber ob du der Sache nachgehst, oder nicht, ist natürlich voll und ganz deine Entscheidung.
Gruß
Lothar
Günni hat geschrieben:Vielleicht hat Dieter ja auch einen Nicad-Akku. Dann sind nach Hertweck die 8,5 V nicht ganz so dramatisch....
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste