Skorpion + starkes bremsen vorne = Motor aus !

Moderator: Moderatoren

Skorpion + starkes bremsen vorne = Motor aus !

Beitragvon Ckone » 9. März 2008 15:51

Mahlzeit,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Sobald ich stärker vorne Bremse während der Fahrt und das Motorrad richtig eintauchen muss geht mir die Karre aus ! :nein:
Sie springt aber sofort wieder an sobald ich den Starter benutze. Im Stand passiert nix beim Bremse ziehen und es hat
definitv was mit dem Eintauchen zu tun.

Momentan springt sie auch schlecht an d.h. Starter + am Gasgriff ziehen und sie kommt sofort aber ohne geht sie nicht an.

Bin etwas verwirrt :roll: :roll: :roll: gebt mir mal nen Tip....
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon Ex User Hermann » 9. März 2008 16:11

Dasselbe Verhalten haben auch alle Rotax-MZ mit DellOrto Vergaser. Hier schwappt wohl der Sprit in der Schwimmerkammer soweit "nach vorne", daß die Versorgung kurzzeitig unterbrochen wird.

"Springt schlecht an"? Bei sowas schaue ich IMMER zuerst nach Kerze & Kerzenstecker, sind beide entstört, hat man schonmal eine mögliche Ursache. Ansonsten sind es oft Bedienfehler oder Vergaserprobleme (eher selten).
Ex User Hermann

 

Beitragvon Hille56 » 9. März 2008 16:11

Hallo,

also ich kenne das von der KTM, wenn man nen Stoppie macht geht die manchmal aus. Das Problem war bei der Schwimmereinstellung zu suchen. Wenn diese zu niedrig ist reicht die Benzinmenge in der Schwimmerkammer nicht aus beim Bremsen, da das Benzin durch die Trägheit im vorderen Bereich der Schwimmerkammer steht und die Leerlaufdüse "Luft ansaugt". Bei der KTM (Dellorto PHM 40) ist die Leerlaufdüse im hinteren Bereich und somit als erstes trocken.
Soweit zu meiner Theorie bzw. Erfahrung.

ciao Mario

Fuhrpark: MZ TS 125 | MZ TS 250/1A | IWL SR59 Berlin | S51E | KR51/2E | SR50/1 | SR2E |
Hille56

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 5
Bilder: 30
Registriert: 16. August 2007 22:41
Wohnort: Magdeburger Börde

Beitragvon Ex User Hermann » 9. März 2008 16:13

Das war somit die Bestätigung meiner Aussage :zustimm:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ckone » 9. März 2008 16:16

@ Hermann - ich hatte heute schon Tankrunter und habe die Kerze + Stecker als Fehler ausgeschlossen. Den Versager habe ich bisher noch nicht angefasst.

@Hill56 - Danke für den Tip aber verändert sich denn der Schwimmerstand vonn allein quasie innerhalb von einer Woche ? Das Verhalten ist "schleichend" gekommen innerhalb der letzten Woche würde ich sagen.

werde wohl nochmal den Tank runternehmen und mir den Versager zur Brust nehmen.
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon Ex User Hermann » 9. März 2008 16:24

Ckone hat geschrieben:@ Hermann - ich hatte heute schon Tankrunter und habe die Kerze + Stecker als Fehler ausgeschlossen. Den Versager habe ich bisher noch nicht angefasst.

Welche Kerze ist eingebaut und ist der Stecker entstört? (Davon gehe ich aus)

Übrigens gäbe es noch die Möglichkeit, daß ein Defekt im Kabelbaum das kurzzeitige Ausgehen verursacht.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Nordlicht » 9. März 2008 16:48

Hat die Skorpion nicht 2 Vergaser.....35... 26mm und sind das nicht Registervergaser Teikei.. beim Dello kenn ich auch die Probleme, hatte das aber nie bei den Suzukis mit 2 Vergasern ..ich tippe mehr auf Elektrik......
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ckone » 9. März 2008 16:52

Der Stecker ist entstört und es ist eine NGK - R DPR9AE - 9 Kerze drinne okay ?
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon Jorg » 9. März 2008 20:18

Meine nicht R= Widerstand!!
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 20:32

Beitragvon Icke » 9. März 2008 20:53

die Kerze ist die richtige
Gruß Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon motorradel » 9. März 2008 22:01

Hallo
>>Hat die Skorpion nicht 2 Vergaser.....35... 26mm und sind das nicht Registervergaser Teikei<<

ja, aber nur eine Schwimmerkammer.
Meine Tour hatte das auch, nicht immer nur ab und zu.
Vergaser ein klein wenig fetter gestellt, dann ging es wieder.

Robert

Fuhrpark: ES150,TS150,ETZ250,MUZ660
motorradel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 128
Artikel: 1
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Lippetal
Alter: 117

Beitragvon Ex User Hermann » 9. März 2008 23:52

Ein Registervergaser ist EIN Vergaser mit 2 Durchlässen!

Entstörter Stecker UND entstörte Kerze (mit "R" in der Bezeichnung) ist ziemlicher Blödsinn, es macht absolut keinen Sinn und in den allermeisten Fällen nur Probleme!
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ckone » 12. März 2008 19:16

Nabend,

so irgendwie ist seit 3 Tagen das Thema nicht mehr vorgekommen :stumm:

Warum :gruebel: Wieso :nixweiss:

Irgendwie wäre es mir lieber gewesen den Fehler zu finden.
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon Ex-User peryc » 12. März 2008 19:25

War vielleicht nur Wasser im Versager?

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon Ckone » 12. März 2008 19:40

peryc hat geschrieben:War vielleicht nur Wasser im Versager?

Christopher


ggf. hast du ja recht ich habe den Choke Schieber im Versager ja gerade erst sauber/gängig gemacht Link zum Fred War das der Grund ???

Ansonsten hab ich nix verändert.
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste