neues Mitglied aus Münster

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

neues Mitglied aus Münster

Beitragvon MoPeter » 18. März 2008 14:09

Hallo Forummitglieder,
nachdem ich mich einige Wochen als Gast im Forum tummelte, habe ich mich letzte Tage angemeldet. Ausschlaggebend war neben der guten Athmosphäre und den fundierten Informationen die man hier erhält auch der Kauf einer TS 150, Bj. 82. Diese stand einige Jahre und ich wollte sie wieder auf die Straße bringen, um jeden Tag damit zur Arbeit zu fahren. Nach dem Termin bei der Dekra und der gestrigen Anmeldung ist mir dies auch gelungen. Es war aber doch mehr Arbeit als ich dachte, was aber wohl den meisten hier schon passiert ist, da man sich eine MoPete beim Kauf eher schön redet. Ich besaß früher schon mal ein ES 250/2 Gespann, von meinem Vorbesitzer original 1973 bei Neckermann bestellt. Ich hatte viel Freude mit dem Gespann, was aber wegen Nachwuchses einem Guzzigespann mit riesigem Watsonian Oxford weichen musste. Am meisten in meinem Leben bin ich aber mit meiner Le Mans gefahren. Die hat mittlerweile 320.000 Km auf der Kurbelwelle. Frohe Ostern wünsch Euch Peter.

Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850
MoPeter

 
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 15. März 2008 20:21
Wohnort: Münster
Alter: 54

Beitragvon schwammepaul » 18. März 2008 14:17

Willkommen im Club....Le Mans..??? 320000 km...BILDER wollen wir sehen...

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon trabimotorrad » 18. März 2008 15:22

Hallo Peter!
Zunächst einmal auch ein "herzliches Willkommen" Hier im Forum. Ich bin zwar auch noch recht neu und erst seit Mitte Januar mit dabei, aber ich fühle mich hier sauwohl, fast zu wohl, wie meine bessere Hälfte immer zu sagen pflegt...
Neben MZ habe ich auch noch einige andere Mopeds und da finde ich es echt klasse, das es auch noch Andere gibt, die ordentlich Kilometer auf ihre Mopeds bringe und das es auch andere Mopeds schaffen, die 300 000Km-Grenze zu durchbrechen, ich bin kurz davor mit meiner Q und ein Kumpel hat die 400 000Km auf seiner /5 vollgemacht.
Bei der TS 150 ists wohl nichts mit 200 000km auf dem Originalmotor, aber vorsichtig gefahren werden die auch alt, meine Bj. 1984 hat 65 000Km drauf gehabt, als ich sie verkauft habe.
Viel Spaß im Forum, Unfall und pannenfreie Fahrt und immer eine Handbreit Sprit im Tank!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16703
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Dominik » 18. März 2008 16:00

Hallo Peter, ein herzliches Willkommen auch von mir.
Wow, ein Vielfahrer, toll. 320.000km sind schon eine Ansage.
Wie lang hält so ein Le Mans-Motor eigentlich ungefähr?

Viele Grüße und viel Spaß dir hier im Forum und mit deiner Emme, Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon MoPeter » 18. März 2008 17:25

Vielen Dank für die nette Begrüßung,
die Le Mans hab ich 1993 gekauft, lief vorher in Rom. Laut Tacho waren da 35.000 Km verzeichnet, aber schnell wurde an den Verschleißspuren (Kardan, Getriebe Motor) deutlich, dass der Kilometerzähler in den elf Jahren wohl schon einmal genullt hat. Ich habe das Motorrad dann noch bis 210.000 Km bringen können, bevor ich die große Überholung machen musste. Den Kurbeltrieb habe ich so belassen, Kolben, Zylinder, Innereien der Köpfe neu und eine Nockenwelle mit mehr Drehmoment. Das Getriebe habe ich mal bei ca. 250.000 gewechselt (läuft heute übrigens mit neuen Hauptlagern wieder in meinem Gespann) und unzählig viele kleinere Dinge zwischendurch. Der Motor zeigt vom Laufverhalten und Ölverbrauch noch keinen Verschleiß, so dass ich behaupten würde, dass eine gut gemachte Motorüberholung 130 bis 180 tkm halten kann, auch wenn man Standardteile und kein teures Hexenwerk einbaut. Vorsichtiges Warmfahren natürlich vorausgesetzt. Wenn man sich Verschleiß hingeben kann, dann kann man glaube ich auch bedeutend länger fahren. Ja ja, Ihr merkt schon, ich schwärme für Guzzi, und wenn man die mal gefahren hat, kommt man nicht mehr los davon...
Gruß Peter

Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850
MoPeter

 
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 15. März 2008 20:21
Wohnort: Münster
Alter: 54

Beitragvon daniman » 18. März 2008 20:30

MoPeter hat geschrieben: Ja ja, Ihr merkt schon, ich schwärme für Guzzi, und wenn man die mal gefahren hat, kommt man nicht mehr los davon...
Gruß Peter
Hallo Peter und willkommen
Ich habe anfangs hier auch schon erwähnt, dass Motorräder immer ein M und ein Z im Namen haben sollten. Le Mans 850 heisst umgangssprachlich Le Mans 1. So ein Exemplar von 1976 besitze ich auch mit aber erst gerade eingefahrenen 100000km auf der Uhr. Immer noch die Originalgrundausstattung sogar mit den noch nicht beschichteten Zylindern im Originalmass. Die einschlägigen Expertenberichte meinen doch glatt bei guter Pflege hält so ein Motor schon mal 50000km. Experten können irren. :lol:
Ansonsten viel Spass mit der Emme, aber vorsicht das kann sich ähnlich wie bei Guzzi zum Virus entwickeln.
Grüße
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2806
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Beitragvon ElMatzo » 18. März 2008 20:51

nabend und willkommen im forum!!!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Koponny » 19. März 2008 08:39

Willkommen hier!

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon MoPeter » 19. März 2008 10:14

Hallo daniman,
halt stop. Ich habe keine Le Mans I. So was exklusives besitze ich nicht. Meine ist eine 3er, Bj. 82. Damals glaubte ich der Presse und wollte mir "die Beste" zulegen. Aber heute glaube ich, dass trotz der Verbesserung, die der "eckige" Motor erhalten hat, der Rundmotor für die gleichen Fahrleistungen gut ist.
Gruß Peter

Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850
MoPeter

 
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 15. März 2008 20:21
Wohnort: Münster
Alter: 54

Beitragvon TS-Jens » 19. März 2008 11:03

Willkommen!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon igel » 19. März 2008 12:53

Willkommen "Fast Nachbar"

gruß Igel
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)

Fuhrpark: Suzuki Freewind
igel

 
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Registriert: 21. September 2007 10:34
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60

Beitragvon MoPeter » 19. März 2008 14:35

Hallo Igelnachbar,
Groß Reken, Klein Reken, Bahnhof Reken oder gar Maria Veen, ach ja Hülsten gibt es auch noch. Hab ich was vergessen? Ich bin in Velen, der Gemeinde im Grünen aufgewachsen. Ich habe mal gelesen im Münsterländischen sollte ein Treffen oder Ausfahrt organisiert werden. Hat sich da was ergeben?

Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850
MoPeter

 
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 15. März 2008 20:21
Wohnort: Münster
Alter: 54

Beitragvon igel » 19. März 2008 18:17

MoPeter hat geschrieben:Hallo Igelnachbar,
Groß Reken, Klein Reken, Bahnhof Reken oder gar Maria Veen, ach ja Hülsten gibt es auch noch. Hab ich was vergessen? Ich bin in Velen, der Gemeinde im Grünen aufgewachsen. Ich habe mal gelesen im Münsterländischen sollte ein Treffen oder Ausfahrt organisiert werden. Hat sich da was ergeben?


Im Herzen v. Reken, also BHF Reken.

Noch kein konkreter Termin, aber das kann ja noch werden.

Gruß Igel
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)

Fuhrpark: Suzuki Freewind
igel

 
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Registriert: 21. September 2007 10:34
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 19. März 2008 18:33

Willkommen im Forum, die Kombination Guzzi/MZ scheint doch recht beliebt zu sein.
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Jeoross » 19. März 2008 19:33

Willkommen im Club.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RT-Tilo, TS_Treiber und 1 Gast