Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 17:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 18:15 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
Hallo heute mal eine längere tour mit der es150 mit vielen Bergstrecken gemacht. Zum Schluss ein paar kurze Vollgasstücke. Ich hatte zwischzeitig das Gefühl der Tankdeckel verweigert die luft. Sie hat Bergauf im dritten etwas gestotert. Zuhause sah die kerze dann so aus. Für meinen geschmack zu mager oder was meinen die Profis?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 18:17 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Viel zu mager...was für eine Kerze ist das

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 18:24 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
Isolator Beru. Typ M14 225 müsste ich nachschauen.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 18:33 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
SvenK hat geschrieben:
Isolator Beru. Typ M14 225 müsste ich nachschauen.

Denn schau nach..
260 wäre richtig

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 19:00 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
War gerade noch mal in den Heiligen Hallen:-) Also definitiv Beru Isolator M14 225. @ Nordlich bist du dir Sicher mit 260, in der Anleitung steht 240! Was kann ich denn vergleichbares nehmen von NGK oder Bosch?
Gruß Sven


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 19:06 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Der 10 Ps Zylinder war für 240..alle anderen 260..ich würde heute immer 260 nehmen..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 19:12 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
Hy Uwe
OK dann werde ich mir wohl mal neue Kerzen besorgen. Gibt es irgendwelche Listen wo man die Wärmewerte von andren Herstellern findet? Dann brauch ich auch erstmal nicht nach dem Vergaser schauen:-)
Gruß Sven


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 19:27 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
viewtopic.php?f=6&t=91374&hilit=Ngk&mobile=desktop#p1949750


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 19:53 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
Danke ihr seit echt Spitze:-)


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Kauf NGK B8HS ?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 19. Juli 2021 11:34 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
225 hab ich gefahren wegen Stadtverkehr und Winterbetrieb. Aber zum Heizen würde ich schon einen höheren Wärmewert nehmen.


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 19. Juli 2021 12:10 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1016
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Um aber nochmal auf das eigentliche Thema zurük zu kommen:

Das Kerzenbild ist wie oben bereits einmal erwähnt viel :shock: zu mager. Da ändert auch ein anderer Wärmewert grundsätzlich nichts dran.

Hier scheint noch etwas anderes nicht zu stimmen (Zündzeitpunkt, Durchfluss am und im Vergaser, Nadelstellung, Verschleiß Vergaser, Düsengröße,...) Bitte mal prüfen bevor es schlimmere Schäden gibt.

Viele Grüße

-- Hinzugefügt: 19th Juli 2021, 1:11 pm --

Du schreibst ja selbst, sie hat bergauf gestottert...----> ergo Spritmangel !!!


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 19. Juli 2021 15:21 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Schließe mich pfuetzen an. Da stimmt was ganz gewaltig nicht. Das Kerzenbild ist viel, viel, viel zu hell...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 19. Juli 2021 18:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
SvenK hat geschrieben:
Gibt es irgendwelche Listen wo man die Wärmewerte von andren Herstellern findet?

https://www.mussmann.org/wp-content/upl ... mewert.pdf

Wegen des Spritmangels kannst Du ja mal probehalber ein Stück ohne Tankdeckel fahren, ob es dann besser ist.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 19. Juli 2021 19:20 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
Danke für die Tipps, den Motor hatten wir im Winter komplett überarbeitet. Im Vergaser sind meines Wissens die Orginalgrößen an Düsen drin gewesen. Ich habe auch mal andere Düsen mitbestellt. Die Nadel steht auf der letzten kerbe, also fetter geht es dementsprechend nicht mehr. Bisher bin ich auch immer nur kleine runden gefahren, da war die Kerze gut bist etwas zu mager. Diesmal wahren es ca 100km mit vielen Bergen und auf den letzten Metern auch mal Vollgas bis zum Ende. Also sie müsste diesmal richtig was Arbeiten. Ich habe auch noch den Tankdeckel im verdacht das er nicht genug Luft nachfördert. Habe einen neuen mitbestellt und den Alten aufgebohrt. Werde mir den Vergaser und auch die Benzinzufuhr nochmal anschauen sobald ich etwas Zeit habe. Wenn ich den Vergaser draußen habe baue ich mal eine größere Düse ein. Dann werde ich weitersehen. Zündung kann ich auch nochmal nachschauen. Das Stottern ist bergauf im 3 Gang bei ca halb gas aufgetreten. War aber nicht so heftig. Ich hatte den Tankdeckel geöffnet danach und dann war es weg. Es ist dann wieder beim Überholvorgang aufgetreten als mein "Gegner" gas gegeben hat. Tolle Idee von ihm... Da hatte ich den Tankdeckel oder einen leeren Tank im Verdacht. Konnte es bei Reserve nicht mehr erzeugen.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 19. Juli 2021 19:36 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Klar kann der Vergaser zu mager sein. Merkt man aber eigentlich beim fahren. Normal versucht man so fett wie möglich abzustimmen um bei Wetteränderungen oder Fahrten im Frühjahr oder Herbst genug reseven zu haben. Zum Kerzenbild kann ich nur sagen, das es je nach Kerze anders aus sieht. Wenn die Kerze eine zu niedrigen Wärmewert hat wird sie zu heiß. Also sieht auch das Bild anders aus. Übertrieben gesagt könntest du dir eine 280er oder größer einbauen und zum Schluss kommen, dass das Kerzenbild passt oder zu fett ist, ohne etwas am Vergaser geändert zu haben. Deshalb kann sie aber trotzdem noch zu mager sein. Nach dem Kerzenbild kann man nur mit passender Kerze gehen. Vergaser stellt man nach Gefühl ein, und das lieber etwas fetter.

-- Hinzugefügt: 19. Juli 2021 20:45 --

Grob gesagt, ich bedüse immer etwas fetter und das so lange bis sie schlechter geht. Dann wieder eins zurück.


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 19. Juli 2021 19:59 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ist am Benzinhahn was gemacht oder dieser ausgetauscht worden?


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 04:57 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
Den Benzinhahn hatte ich gereinigt. Ebenso den Tank innen. Werde ihn mir aber mal anschauen. Wieviel Liter sollte der Hahn? denn bringen??


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 44
SvenK hat geschrieben:
Den Benzinhahn hatte ich gereinigt. Ebenso den Tank innen. Werde ihn mir aber mal anschauen. Wieviel Liter sollte der Hahn? denn bringen??


Bei der ETZ250 soll in die Vergaserwanne 16l/h einlaufen, bei der 150er glaube ich 13l/h. (?)
Bei meinem Nachbaubenzinhahn hatte ich, trotz Aufbohren der Kanäle das Problem, dass zu generell wenig da durch kam. Deswegen fragte "schrauberschorsch" wohl auch, ob der bei dir mal getauscht wurde.

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 07:54 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
OK dann werde ich den Vergaser mal auf den Topf setzen und messen was kommt:-) Ich meine auch das in dem Gelben Buch dazu was stehen würde, vielleicht irre ich auch. Das gibt wieder ein paar Stunden in der Werkstatt zur Freude der holden Weiblichkeit:-) Aber nur wenn ich nicht dem Baggerfahrer beim Ausschachten zuschauen muss( zur wirklichen Freude des Nachwuchses).
Gruß und danke für die Hilfe. Das Größte Problem ist das ich beim Schrauben nicht fahren kann, die Hufu ES macht schon Spaß.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 07:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Also lt. Wildschrei sollen bei 125ern und 150ern 12 L/h kommen; das wären dann 200 ml/min.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 08:32 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
... hinterm Schwimmernadelventil, d. h. tatsächlich in den Vergaser fließen.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1543
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Zündung auf jeden Fall auch prüfen.
Zündzeitpunkt zu früh, Zündkerze hell.
Zündzeitpunkt zu spät,Zündkerze dunkel.

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 12:48 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
SvenK hat geschrieben:
Die Nadel steht auf der letzten kerbe

Letzte Kerbe oben oder unten?


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 13:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
smartsurfer81 hat geschrieben:
Zündzeitpunkt zu früh, Zündkerze hell.
Zündzeitpunkt zu spät,Zündkerze dunkel.

Richtig. Da ich grundsätzlich etwas später funke mach ich die Kerze etwas dunkler. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 17:49 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
Letzte Kerbe unten.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 25. Juli 2021 12:30 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
Hallo so bin die Tage weitergekommen. Heute dann probefahrt ca 40km. Benzin kommt genug. Habe jetzt eine 100 HD drin. Nadel 3 kerbe. Könnte noch dunkler sein oder? Das erste Bild ( mit kerzenschlüssseel)ist nach ca 20km mit bergen und zum Schluss eine gerade mit Vollgas. Die anderen dann zuhause. Beide mal sofort ausgemacht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 25. Juli 2021 12:34 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
Moderne Öle verbrennen sehr gut, viel dunkler sollte sie auch nicht werden.


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 25. Juli 2021 12:36 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Die gleiche Kerze..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 25. Juli 2021 12:42 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
ok, ich hätte jetzt noch Dunkler gedacht :x . 2 Takt Öl ist ein ganz einfaches welches ich vor einigen Jahren mal als 5 Liter Kanister gekauft habe. Habe aber gestern mal Vollsynthetisches mitgebracht. Dafür muss der Tank aber erstmal leer werden. Wenn ihr meint das wäre gut umso Besser, dann werde ich es in der nächsten Zeit mal genauer im Auge behalten. Ach ja ich habe jetzt eine NGH B8HS als Kerze drin.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 25. Juli 2021 12:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Die darf ruhig noch was dunkeler wobei 20 Km noch nicht wirklich aussagekräftig sind.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 25. Juli 2021 12:48 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
Kerze ist jetzt eine B8HS drin, hatte ich vergessen zu schreiben. Die letzten Bilder ohne Kerzenschlüssel sind nach ca 40 km.
Was habt ihr denn für HD bei euren Hufus drin? Vergaser 24N1-1.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Zuletzt geändert von SvenK am 25. Juli 2021 13:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 25. Juli 2021 12:52 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
Wir hatten früher bei zu magerer Verbrennung Schmelzperlen auf der Kerze.


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 25. Juli 2021 19:55 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1016
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Da sind doch auch Schmelzperlen drauf.

Die Kerze ist auf den letzten beiden Bildern zu hell.Punkt

Ich hätte da Angst vor Folgeschäden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 25. Juli 2021 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Die ist ja fast schneeweiß!

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 26. Juli 2021 06:27 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
Die Kerze ist vor der Fahrt neu reingekommen.Ich werde die Tage nochmal eine größere Hauptdüse (105/110) montieren und probieren was rauskommt. Welche HD habt ihr denn verbaut. Ich denke ich werde auch nochmal nach der Zündung schauen. Da sie bisher gut gelaufen ist hatte ich danach noch nicht geschaut. Grüße Sven


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 26. Juli 2021 12:23 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ich finde die Kerze auf den letzten Bildern immer noch deutlich zu hell. Ich wuerde mit der HD mal gleich 2 Nummer groesser gehen.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 26. Juli 2021 13:07 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
SvenK hat geschrieben:
..... Welche HD habt ihr denn verbaut....


Im 24 N1-1 jeweils die 95er HD in TS 150 und ES 150/1. Passt in beiden hervorragend.

Ich hatte erst vermutet, Du hast einen 24 N2-1 verbaut und die dann zu kleine Düse des 24 N1-1 da drinnen. Aber Du schreibst ja, es sei ein N1-Vergaser....
........Ist denn der Schwimmerstand korrekt eingestellt?

Luftfilter sitzt, wo er sollte? Keine Nebenluft möglich?

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 26. Juli 2021 14:01 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
Ja ist noch der Orginal Vergaser. Werde mal zwei Stufen hoch gehen mit der Düse. Den Luftfilter werde ich mir auch mal zwecks falschluft anschauen. Ich hatte gestern mal mit der Gemischschraube gespielt. Diese brauchte keinen Unterschied. Egal welche Stellung der Motor ist in der Drehzahl nicht hoch/runter gegangen. Vielleicht hat der Vergaser auch einen Weg?


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 26. Juli 2021 16:07 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Die Duesenwerte sind fuer mich nur Richtwerte. Bei meinem Roller mit Originalvergaser soll eine 90er HD rein. Damit lief er während des Einfahrens ganz gut. Spaeter wurde er ab ca. 20km Strecke zu heiß. Heute ist eine 100er Duese drin. Jetzt fährt er soweit ganz gut, ein bisschen Feineinstellung brauchts noch. (Duesenagaben fuer BVF-Duesen).


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 26. Juli 2021 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3823
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Okay ich fahre im 24N2-1 ne 110er HD. An ner 125er Garnitur. 105 war schon zu mager, obwohl sie damit fast noch besser lief :gruebel: Aber Sicherheit ist mir im Alltag wichtiger, als maximale Leistung.
Das ist bei 125cm³ eh relativ.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 2. August 2021 20:16 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
So hab am Wochenende nochmal gebastelt. Habe die Zündung nochmal nachgesehen und festgestellt das der Kontakt zu Groß war. Diesen nachgestellt ( 0,3mm) und die Zündung auf ca 2,7 v OT gestellt. Düse ist jetzt eine 105 drin. Kurze Strecke von 10km gefahren. Ist gut angesprungen und lief halbwegs, allerdings hat sie 2 mal im 3 Gang in hoher Drehzahl etwas geruckelt. Mal sehen ob ich die Tage mal zu einer größeren Strecke komme dann werde ich weitersehen. Werde berichten...
Gruß Sven


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 29. September 2021 09:16 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
So die letzte Zeit nochmal etwas probiert. Habe jetzt den Vergaserflansch im Orginal drin. Leider hatte ein vorgänger da ne Gummidichtung verbaut.? Den Zylinderkopf habe ich nochmal nachgearbeitet und die Zündung eingestellt. Nadeldüse und Nadel sind auch neu. Jetzt ist die Kerze so wie auf den Bildern. Besser als vorher könnte aber noch dunkler sein. Was meint ihr. Hauptdüse ist 105.Senftglasmethode wurde durchgeführt. Allerdings scheint der Vergaser etwas aus dem überlauf zu sabbern. Hat er schon immer gemacht,ist das normal?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 29. September 2021 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Der Vergaser hat bei meiner ETZ nie gesabbert, da musst Du wohl nochmal was biegen. Die Kerze finde ich etwas zu dunkel/rußig.


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 29. September 2021 10:11 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
Zu dunkel?. Ich hätte gesagt sie könnte etwas mehr ins braun gehen. Ich bin aber nur nach der Mitte gegangen. Es waren aber nur ca 50km Strecke.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 29. September 2021 19:32 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1016
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
beerdrinker hat geschrieben:
Der Vergaser hat bei meiner ETZ nie gesabbert, da musst Du wohl nochmal was biegen. Die Kerze finde ich etwas zu dunkel/rußig.


Ganz ehrlich von zu dunkel ist die meilenweit entfernt.

Ich bleibe bei meiner Meinung ZU HELL ?!


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 29. September 2021 19:34 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ja könnte etwas mehr Bräune sein..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 29. September 2021 20:57 
Online

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1527
Bilder: 16
etwas mehr bräune? Da ist gar keine. Ist weiss.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 29. September 2021 21:54 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
vergasernadel hat geschrieben:
etwas mehr bräune? Da ist gar keine. Ist weiss.

Eben....genau deshalb..?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerzenbild
BeitragVerfasst: 30. September 2021 05:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 44
Zu hell.
50km sind aber auch noch nicht wirklich viel und aussagekräftig für das Kerzenbild

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de