Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 11:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tank-Embleme MuZ
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 12:46 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2021 11:30
Beiträge: 7
Themen: 2
Hallo liebe Gemeinde

ich suche für meine MuZ die originalen Tank-Embleme die ich vor 25 Jahren rechts und link am Tank meiner "Sport" hatte. Meine aktuelle Tour hat die nicht und es sieht doof aus. Hab schon alles mögliche gefunden, aber nicht diese weiß/grünen MuZ-Embleme. Weiß einer Rat? Sowas muss es doch irgendwo geben? (Blinker vorne rechts brauche ich auch)

LG usch


Fuhrpark: MuZ 660 Skorpion Tour, Bj 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank-Embleme MuZ
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 13:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Schon mal bei Gabor geschaut?

https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... rpion/_/?_

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank-Embleme MuZ
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 14:32 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2021 11:30
Beiträge: 7
Themen: 2
Schöner shop-Link! Kannte ich noch nicht

vielen Dank dafür!

https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... 0/c/_/_/?_

das isses eigentlich, meine aber, ich hätte damals noch irgendwie ein "u" zwiwchen dem M und dem Z gehabt, kann mich aber täuschen

LG Usch


Fuhrpark: MuZ 660 Skorpion Tour, Bj 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank-Embleme MuZ
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 15:42 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
uschmallenberg hat geschrieben:
Schöner shop-Link! Kannte ich noch nicht

vielen Dank dafür!

https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... 0/c/_/_/?_

das isses eigentlich, meine aber, ich hätte damals noch irgendwie ein "u" zwiwchen dem M und dem Z gehabt, kann mich aber täuschen

LG Usch

Diese Aluplaketten sind von der 1000er.
Die MuZ sind verdammt selten und echt gesucht.
Ich kann versuchen mich umzuhören.
Vielleicht haben paar Leut noch was liegen.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank-Embleme MuZ
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 15:43 
Offline

Registriert: 9. September 2017 11:02
Beiträge: 143
Themen: 8
Bilder: 31
Wohnort: Haverlah
Dateianhang:
MuZ.JPG
Hallo Usch!

Abhängig vom Baujahr hatten die Embleme auch ein "u" zwischen dem M und dem Z. Die letzten, die ich erworben habe, hatten ein "u" und waren von Motorradente. Das war die Metallversion, die gab es aber auch als Plasteversion. Woanders waren meine Versuche bereits vegeblich, die U-Variante scheint rar zu werden.

Mit freundlichem Kradfahrergruß
Thomas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wenn ich mal nicht antworte, bin ich nicht unhöflich sondern beherrscht und deshalb höflich.


Fuhrpark: MZ 125/3, Bj. 1961; MZ Silver Star Gespann, Bj. 1995 (mein stark modifizierter Schatz); MZ Skorpion Sport, Bj. 1997; MZ Silver Star, Bj 1993; 2 * MZ Silver Star Bj. 96 und 98 aus der irgendwann mal EINE Kaffeemaschine werden soll, vielleicht rette ich noch ein Original; MZ Country, Bj 1995, Yamaha SR 500, Bj. 1990 (Baustelle). Ein Auto habe ich auch, aber dies ist ja ein Motorradforum.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank-Embleme MuZ
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 15:49 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Bei Silver Star, Voyager und ETZ 301 Fun habe ich ein kleines U zwischen M und Z bei meinen
Eine farblose Metallvariante ziert den Seitenwagen
mfG Hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank-Embleme MuZ
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 17:17 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1100
Themen: 16
Alter: 55
Wie dem Dieter schon per PN geschrieben.... :tongue:

Ohne "u" für 15 Euro in Schneeberg ;D


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank-Embleme MuZ
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2021 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4012
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Und ich habe es schon bestellt. Aktuell ohne "u". Suche also auch noch eins mit "u".

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank-Embleme MuZ
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2021 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2018 21:40
Beiträge: 160
Themen: 5
Wohnort: Schashagen anne Ostsee
Alter: 60
Moin ! :hallo:
Die Tankplaketten für meine Skorpion habe ich vor ca. 2 Jahren bei Heiko Schuller gekauft , ohne "u".
Abmessungen : ca. 56x42 mm.
Weiterhin gäbe es noch die kleineren Tankplaketten für die 125er Modelle , diese sind aus leicht biegsamem Kunststoff (Doming-Harz oder so...) und in 3D .
Einfach mal fragen , Heiko hat so manches für die neueren MZ .

Grüße vonne Küste , Burkhard


Fuhrpark: MZ ES 150 /1964 , Guzzi850T Chopperumbau/1974 , Simson Schwalbe/1984 (von der viel besseren Hälfte) , MZ 660 Mastiff SM-Umbau/2000 vom Sohnemann) ,
Mz Skorpion

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank-Embleme MuZ
BeitragVerfasst: 1. August 2023 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Nach zwei Jahren kommt meine nächste Frage: womit festkleben?
Das ist ernst gemeint, mir sind schon etliche "Sticker" wieder abgefallen.


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank-Embleme MuZ
BeitragVerfasst: 2. August 2023 06:38 
Offline

Registriert: 22. März 2012 13:09
Beiträge: 133
Themen: 2
Wohnort: Apolda
Gibt verschiedene Kleber die da gut funktionieren. Von Sika (Sikaflex etc.) gibt's da eine gute Auswahl.
Alternativ beim nächsten Autoscheibenreparaturservice vorbeifahren und freundlich darum bitten, ob Sie dir (auf die zuvor gut gereinigten, entfetteten) Embleme einen kleinen Klecks Scheibenkleber tupfen können.
Zur Sicherheit noch ein bis zwei Zigarettenlängen warten, bevor Du wieder losfährst.


Fuhrpark: MZ und andere

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank-Embleme MuZ
BeitragVerfasst: 2. August 2023 10:16 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3685
Themen: 28
Alter: 46
Meine DKW Embleme (die sehen ja praktisch genauso aus...) habe ich erfolgreich mit 2K Epoxidharzkleber befestigt. Hält seit 2008.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank-Embleme MuZ
BeitragVerfasst: 2. August 2023 20:10 
Offline

Registriert: 20. Mai 2021 22:27
Beiträge: 339
Themen: 10
Alter: 40
Sikaflex klebt wirklich wie Hulle

Hab damit an mmeinem Opel auch die Heckklappenembleme wieder fest geklebt.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Tobias

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1987, Simson Individualumbau/1978, Opel Astra G /1998

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de