Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 11:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kleine Frage an die Elektroniker ...
BeitragVerfasst: 23. November 2021 20:18 
Offline

Registriert: 6. März 2020 20:54
Beiträge: 10
Themen: 3
Hallo allerseits,

fahre seit ca. 1/2 Jahr zur Zufriedenheit eine TS 250/1 und habe heute zum ersten Mal unter die Sitzbank geschaut. Hoppsa dachte ich mir, was ist das für ein kleines, reichlich mit Isolierband eingewickeltes Päckchen am Regler? 3x die Farbe braun, einmal von DF, einmal von D+ und einmal Masse? Neugierig habe ich das Päckchen aufgemacht und eine kleine Platine mit "irgendwas" (keine Beschriftung) gefunden (siehe Bild).

Sowas ist auf keinem meiner Schaltpläne verzeichnet ... und da meine Elektronikkenntnisse eher mau sind, die Frage an die Elektroniker: Was könnte das sein und warum? Vielleicht ist noch der Hinweis interessant, daß an dem Krad irgendwann mal ein Seitenwagen dran war.

Habt vielen Dank für des Rätsels Lösung, sagt Gerd :help:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj. 1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2021 20:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Naja, ohne Kenntnis, woran genau was geht und ob evt. noch was anderes auf der Platine ist,
sind wir im reinen Blindflug.

Auf den ersten Blick sieht es nach zwei MKT(?)-Kondensatoren aus, die hochfrequente Störungen
vom Reglerkontakt (DF) und vom Bordnetz (D+) verkleinern sollen, indem sie sie gegen Masse ableiten.
Möglicherweise hat es einen Grund gegeben, das zu tun, evt. war der Radioempfang im Seitenwagen
gestört oder die Nachbarn haben sich beschwert ... :nixweiss:

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2021 20:54 
Offline

Registriert: 6. März 2020 20:54
Beiträge: 10
Themen: 3
Danke für die schnelle Antwort Lothar :)

... nein, sonst ist nichts auf der Platine, aber der Gedanke mit Radioempfang und/oder Hochfrequenzstörung hört sich plausibel an!

Gruß


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj. 1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2021 21:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Gero53 hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort Lothar :)

Kein Ursache, hatte heute Spätschicht im Forum ...

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de