Hallo,
bei meiner ETZ war das Kurbelwellenstützlager defekt. Zum Wechsel musste ich von der Kurbelwelle den Drehzahlmesserantrieb runterschrauben. Dazu hab ich einen Hammerstiel durch den Auslass gesteckt und den Kolben blockiert. Der Drehzahlmesserantrieb lies sich auch ganz leicht abschrauben . So das Lager ist gewechselt und nun kann ich wieder alles zusammenschrauben , aber ich getrau mir nicht mit dem Holzstiel den Kolben zu blockieren und dann die Mutter mit über 100Nm festzuschrauben. Im NM und Wildschrei ist nur der zusammenbau beschrieben indem man das Pleuel mit dem Kolbenbolzen auf dem Montierholz blockiert um den Drehzahlmesserantrieb festzuschrauben. Muss ich jetzt wirklich den Zylinder und Kolben entfernen um diese eine Schraube wieder festzuschrauben , oder hält es der Kolben aus wenn ich ihn mit dem Hammerstiel blockiere und die Schraube festzuziehen ? Ich frag lieber erst mal nach , nicht das ich hier was kaputt mache.
Gruß Micha