Drehzahlmesserantrieb festschrauben

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Drehzahlmesserantrieb festschrauben

Beitragvon Michael_R » 22. März 2008 19:23

Hallo,
bei meiner ETZ war das Kurbelwellenstützlager defekt. Zum Wechsel musste ich von der Kurbelwelle den Drehzahlmesserantrieb runterschrauben. Dazu hab ich einen Hammerstiel durch den Auslass gesteckt und den Kolben blockiert. Der Drehzahlmesserantrieb lies sich auch ganz leicht abschrauben . So das Lager ist gewechselt und nun kann ich wieder alles zusammenschrauben , aber ich getrau mir nicht mit dem Holzstiel den Kolben zu blockieren und dann die Mutter mit über 100Nm festzuschrauben. Im NM und Wildschrei ist nur der zusammenbau beschrieben indem man das Pleuel mit dem Kolbenbolzen auf dem Montierholz blockiert um den Drehzahlmesserantrieb festzuschrauben. Muss ich jetzt wirklich den Zylinder und Kolben entfernen um diese eine Schraube wieder festzuschrauben , oder hält es der Kolben aus wenn ich ihn mit dem Hammerstiel blockiere und die Schraube festzuziehen ? Ich frag lieber erst mal nach , nicht das ich hier was kaputt mache.

Gruß Micha

Fuhrpark: MZ und anderes
Michael_R

Benutzeravatar
 
Beiträge: 91
Themen: 11
Bilder: 0
Registriert: 11. Juni 2007 20:25
Wohnort: Dresden
Alter: 45

Beitragvon Christof » 22. März 2008 19:29

Hallo Micha. Solange du den Kolben von oben mit nem Hammerstiel blockierst schadet dem auch nicht 100Nm. Geht also. Auch mehrfach erprobt!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Beitragvon Michael_R » 22. März 2008 20:41

Wunderbar , hatte echt keine Lust noch mehr auseinander zu nehmen . Meine Frau hat mich jetzt mal n der Garage besucht und mich gefragt ob ich es überhaupt wieder schaffen werde mein Motorrad zusammenzubauen . Zur Zeit steht auch fast nur noch ein Rahmen mit Motor und Beiwagen in der Garage. Warte schon seit 2 Wochen auf meine Ersatzteile für die Telegabel.

Gruß Micha

Fuhrpark: MZ und anderes
Michael_R

Benutzeravatar
 
Beiträge: 91
Themen: 11
Bilder: 0
Registriert: 11. Juni 2007 20:25
Wohnort: Dresden
Alter: 45


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 335 Gäste