RT125/3 Telegabel Überholen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

RT125/3 Telegabel Überholen

Beitragvon oli_e » 19. Dezember 2021 13:53

Ich grüß euch liebe MZ-Freunde,

ich habe ein Problem mit der Telegabel meiner RT, welche ich gerade restauriere.( stand ca. 50 Jahre) Der rechte Gabelholm federt wieder einwandfrei nach einer ewigen Schmierungsprozedur. Ich habe aber ein Problem mit dem linken Holm. Dieser federt, aber hat nach 6-7 cm jedes mal einen klemmenden Punkt und hakt fest. Nach leichten Schlägen springt der Holm dann wieder schlagartig raus. Spiel haben die Rohre garkeins ich glaube die Buchsen sind einfach über die vielen Jahren nachgequollen oder zerbröselt.

Nun zu meiner Frage: Kann mir von euch jemand bei der Demontage der Holme und dem anschließenden Einschleifen der neuen Buchsen helfen? Ich bekomme die einfach nicht aus den Tragrohren raus. Ich komme aus 09243 Niederfrohna.


Eventuell kann mir jemand helfen, da ich schon sehr gern sicher mit der RT unterwegs sein möchte und keine einseitig klemmende Telegabel möchte ?

Ich bedanke mich schonmal für die Hilfe!


LG Oli und einen schönen 4. Advent euch allen!

Fuhrpark: MZ RT125/3 von 1960 in Maron Rot restauriert, MZ RT125/3 von 1960 in schwarz originalzustand unrestauriert, Simson S50 von 1976 in Saftgrün mit Beinschild
oli_e

 
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 21. Juli 2020 06:13

Re: RT125/3 Telegabel Überholen

Beitragvon schrauberschorsch » 19. Dezember 2021 14:56

Frag Mal RT-Tilo. Der wird sich bestimmt auch noch melden...

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 2997
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: RT125/3 Telegabel Überholen

Beitragvon RT-Tilo » 19. Dezember 2021 16:09

Da isser schon ... :hallo: klar helfe ich gern, Niederfrohna ist ja direkt hier umme Ecke,
das kriegen wir schon hin. Ich hatte dir ja bereits per Mail geantwortet und wir können
gern mal telefonieren. Nummer per PN. :ja:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: RT125/3 Telegabel Überholen

Beitragvon oli_e » 19. Dezember 2021 17:15

Super Sache!

Ich sende dir dann gleich mal direkt meine Nummer.

Fuhrpark: MZ RT125/3 von 1960 in Maron Rot restauriert, MZ RT125/3 von 1960 in schwarz originalzustand unrestauriert, Simson S50 von 1976 in Saftgrün mit Beinschild
oli_e

 
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 21. Juli 2020 06:13


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste