16" MZ Alu Felgen für Jawa möglich?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

16" MZ Alu Felgen für Jawa möglich?

Beitragvon Berni » 23. März 2008 18:15

Ich möchte 2 Jawa-Räder neu aufbauen und die Naben in MZ Alufelgen mit VA-Speichen neu einspeichen. MZ und Jawa haben ja beide 36 Loch-Felgen. Die Frage ist aber, ob die Punzung zwischen MZ-Felge und Jawa-Nabe passt.
Weiss das hier jemand oder hat das womöglich selber schon gemacht?

Hintergrund ist, dass ich schlecht verchromte Stahlfelgen auf den Tod nicht leiden kann und an der Stelle keine Lust mehr auf Rost hab.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Nordlicht » 23. März 2008 19:02

warum soll es nicht gehen.....du mußt nur zur Nabe die passenden Speichen haben,ich weiß nicht ob bei Jawa gerade oder gekröpfte Speichen benötigt werden. Du hast doch viele Möglichkeiten....Jawa Nabe auf ein MZ -Rad legen mit dem gleichen Durchmesser und dann kannste doch auch die Speichenläge ermitteln...messen...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon eichy » 23. März 2008 19:22

Jawa Neuzugang???
Bilder?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Ex-User MZ-Freund Klaus » 23. März 2008 19:39

Das past schon!!!
Ex-User MZ-Freund Klaus

 

Beitragvon Berni » 23. März 2008 19:55

Beide (MZ und Jawa) haben 36-Lochfelgen und gerade Speichen. Die richtige Speichenlänge ist schon zu bekommen, nur über die Punzung bin ich mir unsicher. Aber wenn Klaus sagt, das geht, dann gehts auch.

Bilder zur Jawa verkneif ich mir, ist ein komplett zerlegter Torso aus der Bucht.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon eichy » 23. März 2008 20:31

War auf deinem Webblog und hab mal geschaut: :shock:
Schön viel Arbeit.. 8)
Nein, Hobby! :P
Auf alle fälle erhaltenswert. Berni: Brauchst Dich nicht schämen.. :wink:
So wie ich Dich kenne, wird auch dieses Mopped ein Sahnestück werden. Nur nicht schwach werden. Ich sollte mal bei Dir vorbeischauen...
:roll:
In Sülzenbrücken war ich übrigens auch schon paarmal... :!:
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Berni » 23. März 2008 21:53

Ein Besuch, lieber Eichy, ist mal eine richtig gute Idee von dir. :P
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Ex User Hermann » 24. März 2008 00:46

Find ich auch ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon eichy » 24. März 2008 08:18

Ok, aber erstmal die Kur. Wollt mich erstmal abmelden.
Mal schauen,
Wlan-Laptop hab ich sicherheitshalber dabei.
und 3 Modellflieger und DVD-Player und....
Aber das sit schon OT.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: 16" MZ Alu Felgen für Jawa möglich?

Beitragvon RT-Tilo » 24. März 2008 10:40

Berni hat geschrieben:Ich möchte 2 Jawa-Räder neu aufbauen und die Naben in MZ Alufelgen mit VA-Speichen neu einspeichen... ...schlecht verchromte Stahlfelgen...


Moin Bernie, eine neue JAWA-Fege verchromt kostet ca. 50,00 €, guck mal hier:
Der Petr Langer hat fast alles für die Moppeds aus Tschechien und Qualität noch dazu.
Die hier haben auch viele Teile, habe ich aber selbst noch nix bestellt.

PS: Ich will auch mal einige Bilder sehen !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Berni » 24. März 2008 13:17

@ Tilo: Du hast also gute Erfahrungen mit Jawamarkt.cz gemacht? Hab aber schon von ein paar Leuten gehört, dass auf emails schlecht oder gar nicht reagiert wird. OK, Du kannst ja fast hinfahren.

Es stimmt schon, die Preise dort sehen wirklich moderat aus und bei passabler Qualität wär das schon OK.
Aber seit ich meine italienischen Felgen an der Silverstar erlebt habe, bin ich gegen Chrom ein bisschen allergisch. Da gammelts unter den Reifen, so schnell kannst Du die Reifen nicht abfahren.

Und mal ehrlich: Was gibt es schöneres als eine hochglanzpolierte Alufelge mit VA-Speichen an polierter Nabe? Schön anzusehen und quasi mit ewigem Leben. Egon hat ein paar Jawa-Schrottfelgen, ich glaub, ich schnapp mir mal eine davon .........
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Ex User Hermann » 25. März 2008 01:37

Berni hat geschrieben:Aber seit ich meine italienischen Felgen an der Silverstar erlebt habe, bin ich gegen Chrom ein bisschen allergisch.

Zu Recht! :evil:

Berni hat geschrieben:Da gammelts unter den Reifen, so schnell kannst Du die Reifen nicht abfahren.

So ist es! So sahen meine SilverStar-Felgen aus:

Bild

Berni hat geschrieben:Was gibt es schöneres als eine hochglanzpolierte Alufelge mit VA-Speichen an polierter Nabe?

:zustimm:
Ex User Hermann

 


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast