Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 1. September 2019 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 317
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Grüße,

seit längerer Zeit beschäftigt mich die Tatsache das meine 3 Etzen ständig leere Batterien haben.
Alle 3 mit Powerdynamo, lässt man die mal zwei Woche stehen sind die leer.
Und mit leerer Batterie gehen die dinger auch sehr bescheiden an...
Meine 2 Freunde Klagen über das selbe Problem, einer mit einer Simson und der andere mit ETZ.
Meine 4. ETZ mit original Zündung hingegen steht auch gern mal 2 Monate rum und dort ist die Batterie voll.

Kann es sein das der Regler genüsslich meine Batterie leer saugt und gibt es eine simple
Lösung um das Problem zu beheben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 1. September 2019 13:08 
Offline

Beiträge: 2259
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Das ist ein bekanntes Problem. Ich habe, nachdem ich eine Gelbatterie tiefenentladen habe, einen Hauptschalter montiert, der die Batterie vom restlichen Stromkreis trennt.
Wenn ich weiß, dass das Mopped eine Weile steht, mach ich den Hauptschalter aus und gut ist es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 1. September 2019 13:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Schau mal hier ein: :arrow: viewtopic.php?f=6&t=69789&p=1313932


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 1. September 2019 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 480
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54
Ich fahre mit VAPE ohne Batterie.... funzt hervorragend :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 1. September 2019 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3002
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ich habe 6 Vape, das problem kenne ich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 1. September 2019 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4382
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Wenn die Mopeten den Winter über stehen, dann klemme ich die Batterien ab. Aber nach 2 Wochen dürfte da noch nicht passieren. Entweder war die Batterie vorher schon fast leer oder Du hast noch irgendwelche Verbraucher drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 1. September 2019 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Das sehe ich auch so! Das Einzigste, wozu die Batterie "benötigt" wird bei einer Vape, ist doch damit das Relais anzieht, was die Zündung auf Masse legt. Wenn ständig die Batterien leer sind, ist da was anders im Argen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 1. September 2019 19:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14849
Wohnort: 92348
Pharox hat geschrieben:
Kann es sein das der Regler genüsslich meine Batterie leer saugt und gibt es eine simple
Lösung um das Problem zu beheben?

Ja, der Effekt existiert tatsächlich, und ich war damals einer der Ersten, der ihn auf Bitte von lothar hin gemessen hat:
viewtopic.php?p=1314058#p1314058
Wenn Du Dir aber mal den Meßwert anschaust, dann ist das derartig gering, daß auf die kurze Zeitspanne hin (2 Wochen) die Batterie unmöglich leer sein kann... da muß, wie Ysengrin schon schrieb, was anderes im Argen gelegen haben.
Meine Maschinen stehen schon auch mal so lange, da kenne ich solche Effekte nämlich nicht. Und übern Winter werden die Batterien (meist) einmal im Monat ans Ladegerät gehängt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 1. September 2019 20:39 
Offline

Beiträge: 391
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
Mh. Das Problem habe ich auch mit der 12V-Version. Die Batterie hängt halt lt. PD-Plan permanent parallel zum PD-Laderegler.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 2. September 2019 05:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Ich habe mehrere Mopeds mit 12V Vape am Laufen und komme leider viel zu selten dazu, diese zu fahren. 2 Wochen Standzeit sind da kein Problem, selbst nach dem Winter sind die Batterien meist noch so fit, dass es reicht um das Relais zu ziehen. Klar nuckelt der Regler ein wenig an der Batterie, aber bei Dir vermute ich doch etwas anderes. Sollte aber sehr einfach rauszukriegen sein.

1. Du klemmst von Deiner Batterie den Minus ab und jetzt zwischen den und die Batterie ein Amperemeter (in Reihe und richtig rum).
2. Stromwert 1 ablesen und notieren
3. Regler aus dem Stromkreis nehmen, entweder bei der Zündung den großen Multistecker am Regler lösen oder direkt am Regler die 51 abziehen
4. Stromwert 2 ablesen und notieren

Jetzt hast Du nicht allzuviele Möglichkeiten:

1. Stromwert 2 = 0 --> okay, es ist wirklich nur Dein Regler und der zieht Stromwert 1 aus dem Akku -->
1.a Stromwert 1 < 5 mA --> alles in Ordnung außer Deiner Batterie
1.b Stromwert 1 > 5 mA (haut mich nicht wegen des Wertes, ich weiß, der ist großzügig, aber um eine 5Ah Batterie in 14 Tagen leer zu saugen braucht's knapp 15mA) --> frag mal Vape, was mit Deinem Regler los ist

2. Stronwert 2 > 0 --> da nuckelt noch irgendwer anders an Deiner Batterie --> suchen

Viel Erfolg

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 4. September 2019 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 439
Wohnort: Meddersheim
moin auch
ich hab in meiner ETZ 250 eine Vape Komplettanlage drin
die gemessene Ruhestromaufnahme ist 8 mA
ganz sauber ist der Vape Regler also nicht
denn nach Abziehen des Reglers war der Ruhestrom weg
da ich die Elektrik sowieso neu ordnen werde kommt da ein Trennrelais rein, dass dann auch die Zündung auf Masse legt
zZ mach ich das noch mit einem separaten Schalter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 7. September 2019 07:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Aynchel hat geschrieben:
ich hab in meiner ETZ 250 eine Vape Komplettanlage drin
die gemessene Ruhestromaufnahme ist 8 mA

Hast du da wirklich richtig gemessen? Bisher lagen die Werte (s. Link von Lorchen oben) um 0,8mA bei der Komplettanlage.
Evt. Kommafehler?

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 5. Juli 2021 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 317
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Ich habe mittlerweile auch einen Schalter, der die Batterie komplett trennt.
Bei einer anderen ETZ habe ich das Vape Relais abgestöpselt, das scheint auch zu funktionieren.
Muss jetzt aber immer die MZ, zum aus machen, abwürgen.
Vielleicht hat dieses Relais einen Kriechstrom?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 420
Alter: 50
Pharox hat geschrieben:
Ich habe mittlerweile auch einen Schalter, der die Batterie komplett trennt.
Bei einer anderen ETZ habe ich das Vape Relais abgestöpselt, das scheint auch zu funktionieren.
Muss jetzt aber immer die MZ, zum aus machen, abwürgen.
Vielleicht hat dieses Relais einen Kriechstrom?

Nach erreichen der heimischen Garage, ziehe ich immer das Massekabel, der Batterie vom Bordnetz ab.

-- Hinzugefügt: 6. Juli 2021 10:40 --

lothar hat geschrieben:
Aynchel hat geschrieben:
ich hab in meiner ETZ 250 eine Vape Komplettanlage drin
die gemessene Ruhestromaufnahme ist 8 mA

Hast du da wirklich richtig gemessen? Bisher lagen die Werte (s. Link von Lorchen oben) um 0,8mA bei der Komplettanlage.
Evt. Kommafehler?

Gruß
Lothar

0,4 mA messe ich da.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 09:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Pharox hat geschrieben:
Muss jetzt aber immer die MZ, zum aus machen, abwürgen.

Man legt ein Kabel an die Lichthupe, die brauch sowieso keiner und klemmt das blaue Kabel über diesen Schalter gegen Masse. Dann kann man das wunderbar ausmachen. Dann brauch man weder ein Reläis noch ne Batterie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 10:33 
Offline

Beiträge: 330
Moin Pharox,
Ich habe einige Mzetten mit der Vape-Komplettanlage. Selbst wenn die Batterie mal leer sein sollte (z.B. wegen Ausschalten eine Position zu weit auf Standlicht) und anschließender langer Standzeit springen alle auch bei komplett entleerter und trotzdem angeschlossener Batterie stets einwandfrei an. Die erzeugte Spannung beim Kicken reicht in jedem Falle aus um das Relais anzuziehen. Die Spannungsversorgung der Zündanlage erfolgt ja sowieso unabhängig von der Batterie.
Insofern kann ich Deine Fehlerbeschreibung bezüglich einer Anspringproblematik nicht nachvollziehen.

Gruß Schwarzarbeiter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 10:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Schwarzarbeiter hat geschrieben:
und trotzdem angeschlossener Batterie stets einwandfrei an.

Das hat meine nicht getan, daher hab ich beschlossen ohne Batterie zu fahren. Muss aber dazu sagen das das damals die alte Version VAPE mit aussenliegenden Zündabnehmer war. Bei der neueren hab ichs nie probiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4469
Wohnort: Neubiberg b. München
Bin jetzt ein gutes Jahr nicht mit der MZ gefahren, die Vliesbatterie war noch voll genug, um mit Abblendlicht lautstark zu hupen :-)
Regler ist einer von Powerdynamo, den man auch ohne Batterie/Kondensator betreiben kann.
Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 12:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
hiha hat geschrieben:
Regler ist einer von Powerdynamo, den man auch ohne Batterie/Kondensator betreiben kann.

Gabs da Unterschiede?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 7. Juli 2021 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4469
Wohnort: Neubiberg b. München
Ja, da gabs einen, der scheins den "Batterieersatzkondensator" schon mit drin hatte.

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 7. Juli 2021 13:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
hiha hat geschrieben:
Ja, da gabs einen, der scheins den "Batterieersatzkondensator" schon mit drin hatte.


War mir nicht bekannt, Danke, ich betreibe beider VAPE ohne Batterie und auch ohne Kondensator, hab nie sowas gebraucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 7. Juli 2021 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 317
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Schwarzarbeiter hat geschrieben:
Moin Pharox,
Ich habe einige Mzetten mit der Vape-Komplettanlage. Selbst wenn die Batterie mal leer sein sollte (z.B. wegen Ausschalten eine Position zu weit auf Standlicht) und anschließender langer Standzeit springen alle auch bei komplett entleerter und trotzdem angeschlossener Batterie stets einwandfrei an. Die erzeugte Spannung beim Kicken reicht in jedem Falle aus um das Relais anzuziehen. Die Spannungsversorgung der Zündanlage erfolgt ja sowieso unabhängig von der Batterie.
Insofern kann ich Deine Fehlerbeschreibung bezüglich einer Anspringproblematik nicht nachvollziehen.

Gruß Schwarzarbeiter


An bekomme ich die schon, vorallem wenn man mit viel Schwung kicken kann, aber wenn man ein 1,65m zartes Fräulein hat, die kickt sich tot... da muss der Mann im Haus dann der Frau das Mopped antreten.

Viel schlimmer finde ich das auf dauer die Batterie stirbt und irgendwann kaum noch die Blinker funktionieren.
Seitdem ich die Batterie ausschalte, lebt sie deutlich länger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 7. Juli 2021 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
P-J hat geschrieben:
Pharox hat geschrieben:
Muss jetzt aber immer die MZ, zum aus machen, abwürgen.

Man legt ein Kabel an die Lichthupe, die brauch sowieso keiner und klemmt das blaue Kabel über diesen Schalter gegen Masse. Dann kann man das wunderbar ausmachen. Dann brauch man weder ein Reläis noch ne Batterie.


Aber ganz genau.

Fährt man die PD mit Batterie und diese gibt aus irgendeinem Grund den Geist auf während man fern der Heimat ist:
Deckel ab. Blaues Kabel abziehen, Karre starten, Kabel wieder anklemmen, Deckel drauf und weiterfahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 8. Juli 2021 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4469
Wohnort: Neubiberg b. München
P-J hat geschrieben:
hiha hat geschrieben:
Ja, da gabs einen, der scheins den "Batterieersatzkondensator" schon mit drin hatte.


War mir nicht bekannt, Danke, ich betreibe beider VAPE ohne Batterie und auch ohne Kondensator, hab nie sowas gebraucht.


Gebraucht hab ich ihn auch nur deshalb, weil ich so auch mal kurz ohne Seitenwagen eine Runde drehen kann, in dem aber die Batterie untergebracht ist. Da der alte Regler sowieso durch Verpolung gekillt worden ist, hab ich gleich den Anderen bestellt. Bei anderen Lichtmaschinen ist ohne die puffernde Batterie das Licht oft zu dunkel.
Das müsste im Prinzip der hier gewesen sein, wenngleich ich die Anschlüsse anders in Erinnerung hab.
https://www.powerdynamo.biz/deu/parts/reg_cond.htm
https://www.vape.eu/de/regler-12v-140-w-mit-kondensator

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 8. Juli 2021 10:31 
Offline

Beiträge: 339
Alter: 40
Ich hab mich noch nich komplett durch die Elektrik gewusekt bei meiner ETZ aber man könnte doch notfalls den Regler mit einem Relais vom Batterienetz trennen. Das Zündschloss gibt ja anscheinend keine Position in Reihe her.

Ein Zusatzschalter wäre auch eine Möglichkeit, aber wo anbringen? Am Lenker? Unter der Sitzbank?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 1. Januar 2022 23:16 
Offline

Beiträge: 4
Wohnort: Berlin
Alter: 50
Hallo,
ich habe das gleiche Problem wie einige hier. Man könnte doch auch eine Speerdiode verbauen, die den Strom nur in einer Richtung fließen lässt. Dann brauch man wenigstens keinen weiteren Schalter verbauen.
Gruß Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 2. Januar 2022 00:52 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14654
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Und wie soll die Batterie denn geladen werden...??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 2. Januar 2022 00:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Naja, einmal muss der Strom ja in die Batterie und irgendwann muss er dann von der Batterie zum Verbraucher ??‍♂️


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 2. Januar 2022 18:52 
Offline

Beiträge: 4
Wohnort: Berlin
Alter: 50
Wenn man eine Speerdiode richtig verbaut (Direkt vom Ausgang vom Regler) läßt sie in einer Richtung den Strom durch aber nicht zurück zum Regler.
Gruß Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 2. Januar 2022 18:58 
Offline

Beiträge: 339
Alter: 40
Hat man nicht über eine Diode immer einen gewissen Spannungsfall in Durchlassrichtung welcher dann die Ladespannung reduziert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 2. Januar 2022 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5688
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Schottky nehmen.
Reduziert auch etwas die Ladespannung, dann lebt der Akku an der VAPE länger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 2. Januar 2022 20:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Sowas ist bei der Vape sogar inoffizielle Pflicht, weil die Ladespannung mit >14V zu hoch ist, insbesondere für einen Gel-Akku.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 2. Januar 2022 20:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Seit ihr sicher das der stromverlusst durch die VAPE kommt? Meist gibts im Bordnetz Probleme. Zieht doch einfach die Beiden Kompaktstecker mal ab und schaut ob die Batterien dann immer nocht Strom verlieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 2. Januar 2022 20:19 
Offline

Beiträge: 339
Alter: 40
P-J hat geschrieben:
Seit ihr sicher das der stromverlusst durch die VAPE kommt? Meist gibts im Bordnetz Probleme. Zieht doch einfach die Beiden Kompaktstecker mal ab und schaut ob die Batterien dann immer nocht Strom verlieren.


Da würde nur eine Ruhestrommessung einen Beweis liefern.

Könnte ich Vllt nächstes Wochenende machen, sofern ich Zeit habe zu meiner MZ zu fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 3. Januar 2022 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4469
Wohnort: Neubiberg b. München
An der VaPe liegts also garantiert nicht, sondern am Regler. Und das kann man messen...
Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 3. Januar 2022 07:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8845
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
hiha hat geschrieben:
An der VaPe liegts also garantiert nicht, sondern am Regler. Und das kann man messen...
Gruß
Hans

Ja, und das ist seit Jahren hinreichend bekannt, also immernoch keine neuen Erkenntnisse :gruebel: :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 3. Januar 2022 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5688
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Da müsste halt mal jemand 100 Regler kaufen und dann bei RT, TT und HT den Leckstrom messen. Dann wissen wir mehr ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 3. Januar 2022 09:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Falls es in Vergessenheit geraten sein sollte, wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass wir dieses Regler-Problem hier

viewtopic.php?p=1313932#p1313932

bereits ausführlich untersucht hatten.

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 4. Januar 2022 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 305
Wohnort: Dresden
Alter: 56
Ich möchte an dieser Stelle mal auf diesen kleinen ´Batteriehauptschalter´ verweisen:

https://www.ebay.de/itm/283810731705?ss ... 1438.l2649

Der könnte evtl. das lästige Leersaugen verhindern und scheint so praktisch, einfach und klein zu sein, dass er sich bestimmt unaufällig montieren läßt.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 6. Januar 2022 01:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 317
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Ich habe mir aus alten Computernetzteilen die kleinen schwarzen Kippschalter ausgebaut und einen zwischen Sitzbank und Obergurt geklemmt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 6. Januar 2022 08:22 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18427
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Ich weiß nicht... mir kommt das eher so vor, als würde man immer den Hauptwasserahahn zudrehen, nur weil irgendwo eine Armatur tropft...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 6. Januar 2022 08:27 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14654
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Und eigendlich ist sowas nur bei Standfahrzeugen zu beobachten..die brauchen doch keine Batterie☺wer sie als Fahrzeug nutzt ist es doch wurscht?..ich hab 6V allso alles?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 6. Januar 2022 12:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
kutt hat geschrieben:
Ich weiß nicht... mir kommt das eher so vor, als würde man immer den Hauptwasserahahn zudrehen, nur weil irgendwo eine Armatur tropft...

so sieht das aus, der tropfende Wasserhahn wurde weder gefunden noch repariert obwohl es sich um ne Dichtung im Cent bereich handelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 6. Januar 2022 13:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14849
Wohnort: 92348
P-J hat geschrieben:
der tropfende Wasserhahn wurde weder gefunden

Doch, der Vaperegler.
Und was man dagegen tun kann, wurde hier :arrow: viewtopic.php?p=1325410#p1325410
oder hier :arrow: viewtopic.php?p=1930012#p1930012
bereits vorgeschlagen.
Wobei ich persönlich ohnehin im Winter regelmäßig alle Motorradbatterien (egal von welchem Mopped) ans Ladegerät hänge, das reicht auch aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 6. Januar 2022 13:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Martin H. hat geschrieben:
Doch, der Vaperegler.

Kann ich mir nur schwer vorstellen aber warum wird der dann nicht getauscht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 6. Januar 2022 13:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14849
Wohnort: 92348
Einfach mal im von Lothar verlinkten Thread nachlesen: Es ist bauartbedingt bei den Vapereglern.
Deswegen kann man damit trotzdem leben, ich z. B. hab den R81 zweimal eingebaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 6. Januar 2022 13:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Martin H. hat geschrieben:
Es ist bauartbedingt bei den Vapereglern.
Deswegen kann man damit trotzdem leben, ich z. B. hab den R81 zweimal eingebaut.

Also handelt es sich um die Originale Lima mit VAPE Regler und nicht um die komplette VAPE Lima inkl Zündung. Dann bin ich hier raus den halbe Sachen mach ich nicht. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 6. Januar 2022 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4469
Wohnort: Neubiberg b. München
Mein VaPeRegler an der VaPe LiMa hat keinerlei Stromverbrauch gehabt, weder der Alte den ich gekillt hab, noch der Neue mit Kondensator. Es ist also NICHT bauartbedingt.
Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 6. Januar 2022 15:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14849
Wohnort: 92348
Na dann frag ich mich, wieso praktisch alle anderen bei den Vapereglern einen geringfügigen Verbrauch gemessen haben. :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo saugt Batterie leer
BeitragVerfasst: 6. Januar 2022 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 317
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
kutt hat geschrieben:
Ich weiß nicht... mir kommt das eher so vor, als würde man immer den Hauptwasserahahn zudrehen, nur weil irgendwo eine Armatur tropft...


Wenn ein Dieb nicht weiß wo der Haupthahn ist und somit erst gar kein Wasser bekommt, da kann er noch so wild mit dem Schraubendreher an der Armatur rum werkeln.
Okay, irgendwann gehts dann doch, aber es dauert länger. Und wenn man einen stillen Alarm hat, der aufs Telefon sendet, dann kann man sich sogar noch eine Hose anziehen und
dem Dieb mit der Rohrzange helfen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt