Schrott....was macht man draus ???

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Re: Schrott....was macht man draus ???

Beitragvon Mechanikus » 15. Januar 2022 11:34

Wichtig für so eine Hammerfüllung sind aber ungehärtete Kugeln. Deshalb nehme ich dafür Kugeln aus Farbspraydosen. Lagerkugeln müssen erst ausgeglüht werden.

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3940
Themen: 32
Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Alter: 47

Re: Schrott....was macht man draus ???

Beitragvon jot » 15. Januar 2022 11:50

moin,

käfig zerstören und schwupps...

jot

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 972
Themen: 26
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 12:09
Wohnort: lucka
Alter: 52

Re: Schrott....was macht man draus ???

Beitragvon Klaus P. » 15. Januar 2022 13:10

Mechanikus hat geschrieben:Dieser Tage hab ich wieder viel in der Werkstatt geschafft, leider nichts für die Mopeds, aber Stück für Stück wird durch abarbeiten der sich stapelnden Projekte und Aufträge wieder Platz. Beim Aufräumen fiel mir nun ein Schrott-Teil einer Simson Schwinge in die Hände. Dazu ein Rohr-Reststück. In Kombination mit einem Hammerstiel und ein paar Plastestopfen ergibt das Ganze, nachdem es mit Stahlkugeln aus alten Spraydosen und Quarzsand befüllt wurde, einen schönen Schonhammer. Sogar eine dreiviertel leere Dose Hammerschlaglack konnte ich noch finden und sinnvoll verarbeiten.


Plaste drehen hat schon immer Spaß gemacht :roll:

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12136
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Schrott....was macht man draus ???

Beitragvon P-J » 15. Januar 2022 14:26

Klaus P. hat geschrieben:Plaste drehen hat schon immer Spaß gemacht :roll:


Ein verschlissener, schwerer Platikhammer, eine Seite Pom, eine mit Alu. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Schrott....was macht man draus ???

Beitragvon -Thomas- » 15. Januar 2022 16:28

Mechanikus hat geschrieben:Wichtig für so eine Hammerfüllung sind aber ungehärtete Kugeln. Deshalb nehme ich dafür Kugeln aus Farbspraydosen. Lagerkugeln müssen erst ausgeglüht werden.



Was du immer alles so schönes baust, Hammer! :biggthumpup:
Sehr schön! Weiter so! :gut:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 1987
Noch ein paar Simsons, der Rest wurde verkauft.
-Thomas-

Benutzeravatar
 
Beiträge: 149
Themen: 2
Registriert: 26. März 2016 20:44
Wohnort: Eichsfeld

Vorherige

Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste