Spezialwerkzeug

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Spezialwerkzeug

Beitragvon stricheins » 29. Januar 2022 19:36

Hallo,
ich habe da mal eine Frage, die sich auf Spezialwerkzeg bezieht .Gibt es in diesem Forum so etwas wie ein Angebot an Leihwerkzeug ? Ich kenne so etwas aus anderen Foren. Für eine einmalige Motorüberholung lohnt es sich doch kaum dafür Spezialwerkzeug anzuschaffen-

Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502
stricheins

 
Beiträge: 592
Themen: 118
Bilder: 4
Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74

Re: Spezialwerkzeug

Beitragvon mutschy » 29. Januar 2022 19:49

Du kannst mW nur fragen, ob dir evtl einer was leihweise überlässt. Da ich gerne unabhängig bin und schraube, wenn ich Lust hab bzw nicht warten will (oder kann), bis sich ein Verleiher zeigt, hab ich alle für mich und meine Mopete notwendigen Werkzeuge bei der Hand. Verleihen von Werkzeugen is so ne Sache :/ Ich mach das nur an Leute, denen ich vertraue. Und das sind seeehr wenige...

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Spezialwerkzeug

Beitragvon Mainzer » 29. Januar 2022 19:52

Aus schlechter Erfahrung heraus verleihe ich sowas nur noch im Freundeskreis, an irgendwem im Forum würde ich das nicht machen.
Allerdings konnte man sich bei meinem ehemaligen Händler (gibt es leider nicht mehr) Werkzeug gegen entsprechendes Pfand ausleihen. Vielleicht gibt es in deiner Umgebung ja auch einen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Spezialwerkzeug

Beitragvon P-J » 29. Januar 2022 19:58

mutschy hat geschrieben: Ich mach das nur an Leute, denen ich vertraue. Und das sind seeehr wenige...


Mit dem Werkzeug verleihen ist das so ne Sache, einiges ist nicht mehr zurückgekommen. :shock: Der blöde alte Spruch "Autos, Werkzeug und Frauen verleiht man nicht!" Stimmt vielfach immer noch. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Spezialwerkzeug

Beitragvon stricheins » 29. Januar 2022 22:04

Hallo,
ich habe es mir schon fast gedacht,kann ich auch verstehen. Schade ,ich hätte meinen Motor gern selbst überholt, aber der Kauf der Spezialwerkzeuge nur für die eine Überholung lohnt sich nicht.
Vielleicht gibt es jemand im Forum , der diese Werkzeuge besitzt und auch den Motor überholen würde. Ich könnte mir die Werkzeuge natürlich auch kaufen und nach erfolgter Reparatur wieder verkaufen, das macht natürlich in diesem Forum keinen Sinn, weil ich ja erfahren habe , das es hier genug Leute gibt, die diese Werkzeuge besitzen, und dementsprechend nicht benötigen.
Es war auch nur so eine Idee von mir,angeregt durch die Teilehändler für die modernen Autos. Da bekommen wir immer die Spezialwerkzeuge mit dem Kauf der Ersatzteile ausgeliehen, zum Beispiel beim Einbau des Zweimassenschwungrads und anderer Teile für die man Spezialwerkzeug benötigt.

Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502
stricheins

 
Beiträge: 592
Themen: 118
Bilder: 4
Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74

Re: Spezialwerkzeug

Beitragvon P-J » 29. Januar 2022 22:20

Grundsätzlich brauch man nur nen gescheiten Kupplungsabzieher und das passsende Druckstück dazu. Der Rest vereinfacht/erleichtert die Arbeit. Meine ersten Motoren hab ich auch ohne weiteres spezielles Werkzeug gemacht, vorrausgestzt man hat ne etwas besser ausgestatete Werkstatt mit nur Ratschenkiste und Schraubendreher. Heissluftfön oder Gasbrenner und nen Plattenherd wäre auch nicht schlecht, der Rest ist logisches Denken und Handwerkliches Geschick.
Da ich nicht weis was genau für ein Motor das ist hier ein paar gute Vidios.
https://www.youtube.com/watch?v=STYI36zijx0
https://www.youtube.com/watch?v=dMYpNwqmK2E

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Spezialwerkzeug

Beitragvon mutschy » 29. Januar 2022 23:56

P-J hat geschrieben:
Mit dem Werkzeug verleihen ist das so ne Sache, einiges ist nicht mehr zurückgekommen. :shock: Der blöde alte Spruch "Autos, Werkzeug und Frauen verleiht man nicht!" Stimmt vielfach immer noch. :(


Oder, fast noch schlimmer: Es kommt defekt zurück und du hast die Laufereien nach Ersatz oder Reparatur. Das war auch der Grund, warum mir ein Bördelgerät für Bremsleitungen nicht ausgeliehen wurde. Der Besitzer des Gerätes kam vorbei und wir habens zusammen gemacht :lach:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Spezialwerkzeug

Beitragvon Treibstoff » 30. Januar 2022 02:21

Bei eBay Kleinanzeigen gibt es einen Anbieter, wo man sich das Spezialwerkzeug ausleihen/mieten kann.

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Spezialwerkzeug

Beitragvon stricheins » 30. Januar 2022 08:43

Hallo.
vorbeikommen müßte derjenige nicht, ich würd sogar hinfahren um das zusammen zu machen :wink:

Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502
stricheins

 
Beiträge: 592
Themen: 118
Bilder: 4
Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74

Re: Spezialwerkzeug

Beitragvon ea2873 » 30. Januar 2022 08:48

P-J hat geschrieben:Grundsätzlich brauch man nur nen gescheiten Kupplungsabzieher und das passsende Druckstück dazu.


genau das ist es, mehr braucht man nicht, außer einem 2 Plattenherd vom Flohmarkt. Ggf. noch einen Lagerabzieher für die Kurbelwelle, sofern die überholt wird, kann das aber auch bei der Überholung gemacht werden.

Den Kupplungsabzieher kann man dann bei ebay einstellen.
Nachdem man aber auch z.B. schon im Forum Beispiele gesehen hat wie man einen Kupplungsabzieher durch falsche Handhabung kaputt bekommt, ist das mit Ausleihen so eine Sache.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Spezialwerkzeug

Beitragvon hmt » 30. Januar 2022 09:15

Hat jemand einen Link zu diesem Kupplungsabzieher ??
Gruss JOE
Gruss JOE

Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´
hmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 527
Themen: 4
Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Wohnort: Süd-West-Pfalz

Re: Spezialwerkzeug

Beitragvon daniman » 30. Januar 2022 09:29

Hier bitte schön:
Kupplungsabzieher
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Spezialwerkzeug

Beitragvon Mainzer » 30. Januar 2022 09:45

hmt hat geschrieben:Hat jemand einen Link zu diesem Kupplungsabzieher ??
Gruss JOE

Obacht, beim 150er Motor brauchst du den fürs Primärritzel und nicht für die Kupplung. Der verlinkte für 4-Gang-Motoren passt da aber, meine ich.
Zudem brauchst du noch einen Gegenhalter für den inneren Kupplungsmitnehmer, den kann man sich aus einer alten Stahlzwischenscheibe selbst bauen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Spezialwerkzeug

Beitragvon hmt » 30. Januar 2022 11:11

Danke euch :top:
Gruss JOE
Gruss JOE

Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´
hmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 527
Themen: 4
Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Wohnort: Süd-West-Pfalz

Re: Spezialwerkzeug

Beitragvon flotter 3er » 30. Januar 2022 11:16

stricheins hat geschrieben:Hallo.
vorbeikommen müßte derjenige nicht, ich würd sogar hinfahren um das zusammen zu machen :wink:


Dazu bin ich immer bereit, waren schon einige Foristi mit ihren Motoren bei mir im Keller. Verleihen würde ich definitiv auch nur an sehr ausgewählte Leute. Ok - ist zwar kein Werkzeug - aber ich habe vor Jahren mal eine noch sehr gute BK KW an ein (durchaus nicht unbekanntes) Forenmitglied "verliehen" bis die überholte Welle wieder da war. Auf die Rückgabe warte ich heute noch, bei dem Thema ist das Mitglied einfach "taub" geworden... :evil:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Spezialwerkzeug

Beitragvon waldi » 30. Januar 2022 11:44

flotter 3er hat geschrieben:Dazu bin ich immer bereit, waren schon einige Foristi mit ihren Motoren bei mir im Keller. Verleihen würde ich definitiv auch nur an sehr ausgewählte Leute. Ok - ist zwar kein Werkzeug - aber ich habe vor Jahren mal eine noch sehr gute BK KW an ein (durchaus nicht unbekanntes) Forenmitglied "verliehen" bis die überholte Welle wieder da war. Auf die Rückgabe warte ich heute noch, bei dem Thema ist das Mitglied einfach "taub" geworden... :evil:


Ich warte auch noch auf eine BK-Welle die der Herr Dietel von mir hat. Ich habe das Teil mitlerweile abgeschrieben. :( Werkzeug verborgen, nur an eine Handvoll guter Freunde.

Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste