Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 00:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündung
BeitragVerfasst: 10. Februar 2022 23:22 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Hallo MZ Freunde
Meine ES 250/1 will nicht mehr !
Ich wollte die Zündung einstellen und mußte feststellen, dass der Unterbrecher, erst ca 2cm ,nach OT was macht !
Die ES ist gelaufen, als ich sie, im Herbst gekauft habe, dann aber immer schlechter angesprungen und nun war Feierabend !
Ich habe nun die Komplette Zündung runtergenommen und nach Fehlerquellen gesucht !
Der Halbmond war auf der KW, noch drinn und gut !
Die Limawicklung ,hat auch, auf dem Halbmond gesessen ,nun kann es ja eigentlich, nur der Fliekraftregler sein ,dachte ich !
Aber da scheint auch alles, zu stimmen ?!
Habt ihr soetwas schon gehabt ??
Der Motor soll gemacht worden sein und sieht auch so aus ,alles. Mit neue Schrauben und feucht, ist auch nichts !
Na mal sehen, was das wieder wird !
Die KW kann sich ja schlecht um 2 cm ,verdreht haben !
Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen !
Ich bin für jeden Tipp dankbar !
Wäre schade wenn ich meinen Superelastik fertig habe und die ES ,löppt nicht !
Bin gerade dabei, mir den Superelastik, fertig zu machen !
Hoffentlich kann mir,auch diesmal einer ,oder auch gerne mehrere, einen entscheidenden Tipp geben !
Bis bald Guido


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 10. Februar 2022 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Fliehkraftgewichte aufgedrückt beim Einstellen?
Passen die 2 Markierungen vom Fliehkraftsteller zusammen?
Nicht das einer das Nockenteil mal um 180 Grad gedreht hat...

Ansonsten helfen Fotos evtl weiter

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 10. Februar 2022 23:47 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Hallo
Danke erstmal, für deine Hilfe !
Die Markierung 0 auf 0 stimmt !
Diese Art von Zündung, habe ich noch nicht eingestellt !
Gedrückt habe ich da nichts !
Hier mal ein paar Bilder, vom Problemchen.
g]https://up.picr.de/42999637dk.jpg[/img]

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich habe die Uhr reingeschraubt, die Lampe abgeklemmt und den Kolben ,auf OT gedreht und bemerkt, das da soooo viel Spielraum ist, das ich es mit einstellen, der Platte nich schaffen kann !
Wie gesagt ca 2 cm nach OT geht der Unterbrecher erst auf und zu ,beim hin und herdrehhen !
Das ist schon viel !


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 10. Februar 2022 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Du musst die Gewichte aufdrücken mit der Hand...Die sind in der Position die du jetzt hast nur beim Start so...Bei laufendem Motor sind die offen...Also kannst du nur bei ausgerückten Fliehkraftsteller was einstellen.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 11. Februar 2022 00:07 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Hast mal ein Bild, wie ich das machen soll ?
Die Spangen drücken ja alles nach innen oder ?
Und das muss ich auseinander drücken ,bis zum Anschlag ?

-- Hinzugefügt: 11. Februar 2022 00:24 --

Macht das soviel aus ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 11. Februar 2022 00:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Bis Anschlag aufdrücken...Du kannst such die 2 Drahtfedern vom Widerlagerbock aussen abnehmen...

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 11. Februar 2022 07:52 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Ich versuche es mal, vielleicht habe ich ja Glück !
Danke Dir !


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 11. Februar 2022 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Wünsche maximale Erfolge :-)

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 11. Februar 2022 08:33 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Danke
Ich gehe dir bescheid !


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 11. Februar 2022 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3391
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Der Abstreiffilz sieht sehr verschlissen aus und der Filz unter dem Unterbrecher fehlt ganz. Ist auf dem Nocken irgendetwas schmierfähiges für den Unterbrecherfuß?


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 11. Februar 2022 09:42 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Hallo
Das kommt nach und nach drann,
Ich muss erstmal schauen, ob ich den Zündpunkt finde, wo er hingehört !
Hab die Maschine ,im Herbst erst gekauft und hingestellt !
Der Motor wurde regeneriert ,hat an gesagt


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 11. Februar 2022 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3391
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Wenn Du Dich mit dem Fliehkrafversteller der Zündung nicht anfreunden kannst, bau eine ohne diesen aus einem Nachfolgemodell ein.
Außer beim ankicken hat der Versteller keinen Vorteil.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 11. Februar 2022 11:36 
Offline

Registriert: 27. September 2008 16:52
Beiträge: 1028
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40
Dein Kondensator die Hülle ist gerissen. Weiße Schutzschicht.
Nachbau und vielleicht hilft der Tip. Sieht man beim ran zoomen.
Eventuell ist der bereits überdreht?


Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 1978
MZ ETZ 250 BJ 1985
MZ ETZ 150 BJ 1988
Simson S50N
Honda CRF 300 Rally BJ 2024

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 11. Februar 2022 13:22 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Hallo
Danke den Kondensator und den Unterbrecher schmeiss ich dann auch raus und kommt neu .

...So nun habe ich den Fliekraftregler auseinander gedrückt und noch die Zündplatte ganz nach rechts gedreht, aber es reicht bei weitem nicht !
Wenn der Kolben oben ist geht die Lampe unten an ,genau entgegengesetz !
Wenn ich es mal blöde ausdrücke,dann könnte ich meinen, ich habe den Anker parallel drauf !
Aber der gin leicht rauf !
Ich mach morgen nochmal alles ab und schau, ob die KW richtig sitzt !
Wenn oben der Kerbstift sitzt, muss der Kolben unten sein !
Dss wäre der Hammer !
Alles andere, wäre hinzubekommen !

Achsooo den Nocken habe ich spaßeshalber auch mal umgedreht, aber das hat auch nichts gebracht


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Zuletzt geändert von Christof am 11. Februar 2022 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Doppelantwort entfernt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 11. Februar 2022 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
@Seitenwagen
Es wäre schön, wenn du deine "!" etwas sparsamer einsetzen würdest. Das vereinfacht das Lesen deiner Beiträge ungemein :top:

b2t:
Es ist natürlich möglich, dass der Stumpf gebrochen ist. Aber ich will mal den Teufel nich an die Wand malen. Die Passfeder hält NICHTS, ist nur ne Montagehilfe. Die Konen sinds, die tragen müssen. Du kannst also beruhigt auch mal testen, indem du den Anker samt Nocken mal bewusst im 180° verdreht einbaust und dann guckst, was passiert.

Ich hab nen Nockenspreizer in der Garage, nur leider nicht den Hauch einer Ahnung, wie das Teil zu benutzen is, da ich elektronisch zünden lasse :oops:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 11. Februar 2022 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2016 15:40
Beiträge: 420
Alter: 51
mutschy hat geschrieben:
@Seitenwagen
Es wäre schön, wenn du deine "!" etwas sparsamer einsetzen würdest. Das vereinfacht das Lesen deiner Beiträge ungemein :top:

b2t:
Es ist natürlich möglich, dass der Stumpf gebrochen ist. Aber ich will mal den Teufel nich an die Wand malen. Die Passfeder hält NICHTS, ist nur ne Montagehilfe. Die Konen sinds, die tragen müssen. Du kannst also beruhigt auch mal testen, indem du den Anker samt Nocken mal bewusst im 180° verdreht einbaust und dann guckst, was passiert.

Ich hab nen Nockenspreizer in der Garage, nur leider nicht den Hauch einer Ahnung, wie das Teil zu benutzen is, da ich elektronisch zünden lasse :oops:

Gruss

Mutschy

Möchtest du den Spreizer los werden?

_________________
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138


Fuhrpark: ES 250/0/1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 11. Februar 2022 20:55 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Ich habe mal Bilder gemacht, wo der Halbmond sitzt und die Kerbe von dem Anker .
Der Kolben ist oben und der Halbmond unten .
Bild

Bild

Bild

Bild


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 11. Februar 2022 21:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Bau mal einen neuen Unterbrecher ein und schließe probehalber den Fliehkraftversteller im aufgespannten Zustand mechanisch kurz.

Das geht, indem man einen 14er Kupferring auf den Nockenträger aufschiebt, nachdem mann den Nocken aufgeschoben hat und bevor man die Deckscheibe mitsamt der Schraube verbaut.Dann sollte der Zündzeitpunkt einstellbar sein.

Ansonsten hilt die Korrektur des Amboß ungemein.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 11. Februar 2022 22:28 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Der Zündpunk ist ja nicht nur ein paar Millimeter von OT entfernt, sondern eine halbe Umdrehung, da würde ein neuer Unterbrecher, auch nichts bringen .
Ich werde zwar alles neu reinhauen aber erst muss ich ,in der Nähe, von OT kommen, mit dem Funden !
Die Stellung müßte richtig sein oder?
Kolben auf OT und die Kerbe unten ?
Beim Anker stimmt das auch ?

-- Hinzugefügt: 12. Februar 2022 14:25 --

Hallo
Ich habe mich ,für eine elektronische Zündung entschieden, aus Ungarn .
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Da wird der Zündpunkt angeblizt und den Nocken, kann man dort hinstellen, wo er hingehört !
DerFliekraftregler ,fliegt raus und ein Nocken, von der 250 TS ,ETZ 250 ,kommt rein !
Sonst sitze ich noch 10 Stunden drann und bekomme die Lösung nicht heraus !
Hat jemand auch solch elektronische Zündung ,wie diese drinnen ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 12. Februar 2022 14:28 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 18:02
Beiträge: 229
Themen: 72
Bilder: 7
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Was hab ich mich dem alten scheiss rumgeärgert. Hab was neues eingebaut , Ruhe ist !


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 12. Februar 2022 14:36 
Offline

Registriert: 15. September 2018 23:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Diese Zündung
sieht der Güsi's nicht unähnlich.
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... C3%BCndung
Die wäre mir wegen eventueller Unterstützung und Gewährleistung doch lieber.
mfG Hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 12. Februar 2022 14:40 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Hallo Hermann
Hast du die, in der ES 250 /1 drinnen ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 12. Februar 2022 14:44 
Offline

Registriert: 15. September 2018 23:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Nein
Denn ich habe ja nur ETZen und Viertakter
Aber für die 301er habe ich mir die schon vorgemerkt, falls die Originale Elektronikzündung mal schwächel sollte.
mfG Hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 12. Februar 2022 14:51 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Mal schauen, was es alles so gibt, was für meine ES 250 /1 ,in Frage kommt .
Die von Ungarn ,sieht schon ganz gut aus !
4Tackt habe ich auch da .
EMWR35


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 12. Februar 2022 15:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Seitenwagen hat geschrieben:
Ich habe mich ,für eine elektronische Zündung entschieden, aus Ungarn .
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Würde ich auf keinen Fall kaufen... er schreibt:

"Beschreibung
MZ, ETZ, TS, Trophy, Elektronische, Zündung, für 6V und für 12V Spannung

NUR FÜR MZ UND ETZ!

FÜR ES PASST NICHT!"

hermann27 hat geschrieben:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... C3%BCndung
Die wäre mir wegen eventueller Unterstützung und Gewährleistung doch lieber.

Die haben doch auch einige im Forum eingebaut, soweit ich weiß:

viewtopic.php?p=1906259#p1906259

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 12. Februar 2022 15:08 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Da bin ich auch drüber gestolpert, aber ein guter Schrauber ,hat diese ,auch eingebaut und sagt ,dass ist eine super Qualität.
Ich denke, dass der Ungarne das mit dem Fliekraftregler meint und deshalb schreibt ,es geht nicht,für die ES ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 16. Februar 2022 17:11 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Hallo Kameraden an der Ostfront !
Die Zündung ist heute angekommen und nächste Woche, wird sie verbaut !
Ich habe das Kabel schon verlegt und muss mir nur noch, eine andere Lima besorgen, weil meine zu weit herauskommt,duch den Fliekraftregler !
Den selbigen hau ich raus und da kommt ,ein anderer rein !
Wenn alles klappt, müßte die ES ja laufen !?
Aber interessant wäre es schon zuweisen, warum die unten gezündet hat ,wenn der Kolben, auf OT steht .
Falls einer von euch eine Idee hat ,kann er ,oder sie sich hier, dazu gerne äußern, falls
andere Schrauber ,dass gleiche Problem haben, bzw. hatten.
Bild
In Deutschland gekauft !
MfG Guido


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 16. Februar 2022 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Wo hast du die her? Schubert? Macht nen ziemlich spillerigen Eindruck. Ob das die Vibrationen lange aushält? :gruebel:

Zu deinem Problem mitm verschobenen ZZP: Es kann sein, dass sich der Stumpf in der Welle gelöst hat (worst case). Es ist aber auch möglich, dass nur der Anker sich auf dem Konus gedreht hat, weil er nicht wirklich formschlüssig mit jenem verbunden war. Ich würde sowieso alles zerlegen, penibelst reinigen, mit Ventilschleifpaste aufeinander einschleifen und dann glücklich sein. Aber mit der Paste nicht übertreiben, die Teile passen sonst NIRGEDNWO ANDERS mehr. Eben, weil sie AUFEINANDER eingeschliffen wurden.

@Moped Micha:
Nee, der bleibt bei mir. Sorry.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 16. Februar 2022 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Beiträge: 3832
Themen: 31
Alter: 46
Besteht die Möglichkeit, den Unterbrechernocken auf dem Fliehkraftregler genau verkehrtrum, also 180° versetzt, zu montieren? Bei der DKW ist das mit unterschiedlich dicken Zapfen für jede Seite ausgeführt, damit genau das nicht passieren kann. Aber wie ist es hier? Das wäre zumindest eine Erklärung. Der Wellenstumpf in der Kurbelwange kann sich nicht verdrehen, das ist bei MZ aus einem Stück gemacht.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 16. Februar 2022 18:47 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2020 22:31
Beiträge: 313
Themen: 12
Das ist die Zündung die auch Schubert vertreibt. Nach etwas Recherche hatte ich mich dann für die Zündung von Güsi entschieden auch wenn diese ein paar Euro teurer war. Bis jetzt macht die Zündung super was sie soll. Die Zündung vom Schubert hingegen scheint wohl Probleme zu machen. Da muss es viele Reklamationen gegeben haben. Auch die Einstellung des ZZP ist etwas ungenau.


Fuhrpark: MZ ES 150/1
Simson S70
Simson KR51
Simson Kr51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 16. Februar 2022 20:35 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Die Zündung stammt sie von Ungarn und ein guter Schrauberkollege verbaut die Zündungen und ist sehr zufrieden damit !
Der Hersteller vertreibt auch welche für den Wartburg ,das ist ein Wartburgclub ,und hat super Bewertungen in Deutschland .
In Deutschland wird diese Zündung von verschiedenen Anbietern angeboten !
Ich habe hier im Forum recherchiert und meistens, war ein andere Fehler die Ursache wie bei der Güsi Zündung auch !
ZÜNDSPUHLE USW.
Zurück zum Thema Zündung und Stumpf .
Wenn der Anker gewandert wäre, dann wäre der Halbmond abgeschehrt ,also kann man das ausschließen.
Der Stumpf kann sich von der Welle lösen ?
Gut möglich, wei der Motor vor 600 KM gemacht worden ist und die neuen Welle, sind ja auch nicht, wie die Originalen !
Ich versuche es erstmal mit der elektronischen Zündung und dann sehen wir weiter !
Na schauen wir mal, was das wird .


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 20. Februar 2022 14:49 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Hallo
Die MZ ES 250 /1 ,läuft wieder richt gut .
Die Zündung von Ungarn funktioniert super und macht, was sie soll .
Der Stumpf ist dort, wo er hingehört und der Anker auch ,was das mit der Unterbrecherzündung war bzw.ist , wird wohl ein Rätsel bleiben .
Aber egal hauptsache sie läuft wieder gut und ihr könnt einen drauf lassen, dass macht sie !!
Danke nochmal für eure Tipps und Hilfe!
MfG Guido


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 20. Februar 2022 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Dann sach ich ma "Dankeschön für die Information!" :D Is leider viel zu häufig, dass zwar Probleme angesprochen werden, die Freds dann aber im Sande verlaufen. Ohne konkrete Lösung.

Allzeit gute Fahrt!

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 20. Februar 2022 16:05 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Das gehört sich so !
Wenn einer eine elektronische Zündung einbauen möchte, egal von wem ,da habe ein Tipp .
Ersteinstellenund dann den Deckel vom Motor wieder drauf, weil die Zündung, mit Lichtsensor funktioniert und wenn Tageslicht oder was auch immer fürn Licht, da reinballert, kann es passieren, daß die Karre spinnt.
Kein scheiss!!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 20. Februar 2022 16:16 
Offline

Registriert: 27. September 2008 16:52
Beiträge: 1028
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40
Seitenwagen hat geschrieben:
Das gehört sich so !
Wenn einer eine elektronische Zündung einbauen möchte, egal von wem ,da habe ein Tipp .
Ersteinstellenund dann den Deckel vom Motor wieder drauf, weil die Zündung, mit Lichtsensor funktioniert und wenn Tageslicht oder was auch immer fürn Licht, da reinballert, kann es passieren, daß die Karre spinnt.
Kein scheiss!!


Deshalb hat Güsi mal geschrieben, dass die im dunklen eingestellt werden muss das Ungarn Modell.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 1978
MZ ETZ 250 BJ 1985
MZ ETZ 150 BJ 1988
Simson S50N
Honda CRF 300 Rally BJ 2024

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 20. Februar 2022 17:16 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Ja stimmt
Aber sie springt, suf den Schlag an und macht richtig Laune jetzt .


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 20. Februar 2022 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 21:07
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Oder man nimmt eine Zündung mit Hallsensor. Offene Optoelektronik an so einer verschmutzungsanfälligen Stelle ist Quark, da wabert schließlich dauernd Kohleabrieb durch die Gegend. Zudem fast alle Lichtschranken nur bis 85 °C spezifiziert sind, das kann an der Stelle knapp werden.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 21. Februar 2022 13:37 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2020 22:31
Beiträge: 313
Themen: 12
So siehts aus. Beim Wartburg ist das anders, da wird nichts dreckig. Die Zündung funktioniert schon. Wie gesagt das einstellen finde ich etwas doof und ungenau. Für paar Euro mehr gibt es eine richtig tolle Zündung. Aber wenn du erstmal zufrieden bist, ist auch gut. Hauptsache die Emme läuft wieder


Fuhrpark: MZ ES 150/1
Simson S70
Simson KR51
Simson Kr51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 21. Februar 2022 13:52 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Jo bin ich
Die Simmerringe sind erst gemacht worden und fahren tu ich auch noch, sooo viel.

-- Hinzugefügt: 21. Februar 2022 21:14 --

Nächste Kaka
Heute wollte mein Enkel eine Runde drehen und voll abgesoffen !
Ich habe von der ES 250/1 überhaupt keine Ahnung, die habe ich gerade erst gekauft und mach sie nach und nach fertig.
Bei meiner Emwr35 und RT und alles was ein Tipper hat ,drück, bis Spritt herauskommt, aber hier soll ich den Chockehebel nach vorn ,also zu ,dann 4 Sekunden den Tipper drücken und dann sollte sie anspringen, laut Vorbesitzer.
Aber das wird wohl nichts ,bei der /1.
Wenn Sie in Gang ist, springt sie, auf dem Schlag an ,Welch Erfahrungen, habt ihr, mit der Zicke gemacht?
So ist es ein schönes Motorrad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 14:27 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Hallo Leute
Hat einer mal ein Bild, oder besser noch ein Link , von der Hallzündung ?
Das würde mich auch noch interessieren !
M


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Die ES hat Choke und Tupfer? ? Musst dich schon für eins entscheiden, denn bei Nutzung beider Anreicherungsvorrichtungen wirds eindeutig zu fett. Oder halt temperaturabhängig nutzen.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 18:18 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Hallo
Das wusste ich nicht danke Dir!
Ich dachte das es so,wie bei der Emwr35, oder RT ,SR usw.
Das probiere ich mal aus !
In der Betriebsanleitung, steht beides glaube ich.
Chocke nach vorne, also Schieber, nach unten, dann 3-4 Sekunden ,den Tupfer drücken !
Aber das wird, zu fett.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 18:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Seitenwagen hat geschrieben:
Hallo Kameraden an der Ostfront !


Das lassen wir mal lieber, dass ist nicht nur aus aktuellem Anlass unpassend... :evil:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 19:35 
Offline

Registriert: 23. November 2019 16:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Das ist geschrieben worden vor 9 Tagen...

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 19:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Dicker Onkel hat geschrieben:
Das ist geschrieben worden vor 9 Tagen...


Es war auch vor 9 Tagen schon mehr als unpassend, auch ohne den aktuellen Kontext. Aber ich dachte bei sinnerfassendem Lesen kommt das auch so rüber?

flotter 3er hat geschrieben:
nicht nur aus aktuellem Anlass unpassend... :evil:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Seitenwagen hat geschrieben:
Hallo
Das wusste ich nicht danke Dir!
Ich dachte das es so,wie bei der Emwr35, oder RT ,SR usw.
Das probiere ich mal aus !
In der Betriebsanleitung, steht beides glaube ich.
Chocke nach vorne, also Schieber, nach unten, dann 3-4 Sekunden ,den Tupfer drücken !
Aber das wird, zu fett.


Beides sind Einrichtungen, um das Sprit-Luft-Gemisch mit Sprit anzureichern, damit es zündfähig wird. Vielleicht mal nur eins versuchen. Also tupfen (wie bekannt), Motor starten und die ersten Sekunden mitm Gashahn am Leben halten.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 20:26 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Ok
Das versuche ich mal !


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 21:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
flotter 3er hat geschrieben:
Seitenwagen hat geschrieben:
Hallo Kameraden an der Ostfront !



Das lassen wir mal lieber, dass ist nicht nur aus aktuellem Anlass unpassend... :evil:


Das ist eigendlich immer unpassend aber trotzdem, warum werd ich ausgeklammert, bin hier im tiefsten westen. :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 21:26 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Wirst nicht!
Uch bin Fernfahrer und komme überall hin ,auch in den Westen !
Also auch an der anderen !


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 21:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Seitenwagen hat geschrieben:
komme überall hin ,auch in den Westen !


Immer her damit, hier gibts MZ Schnapps, Kaffee und zur Not auch nen Tee. Nur Bier, ausser Dunkelbier, findest du hier nicht. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de