Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 01:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 131 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Beiträge: 2191
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Hello People. ?

Es ist mal wieder Schwarmwissen bzw. Erfahrungen von Grundstücksbesitzern gefragt.
Da man über Geschmack nicht streiten sollte, bitte ich zunächst optische Präferenzen außen vor zu lassen.
Es soll lediglich um die praktischen Aspekte gehen.

Ich hatte im Vorgarten eine Baustelle, überall liegt Erde und den vorhandenen Holz Jägerzaun habe ich zersägt. ?
Er war alt und trotz Anstrichs völlig verfault.

Das ist die Ausgangssituation.

Ich habe jetzt die Wahl wie ich den Vorgarten auf einer Länge von ca. 20 m parallel zum öffentlichen Fußweg bzw. zur Straße abgrenze.

Zaun oder Hecke.

Wenn Hecke dann Laub. Hainbuche etc. Gern Vorschläge!

Beim Zaun bin ich unsicher.

Ich habe wenig Zeit zum Zaun bauen und denke dass eine Hecke unter den gegebenen Umständen schnell gepflanzt ist. Auch die Ökobilanz der Hecke wäre gut.

Aber eine Hecke muss gepflegt werden. In welchem Umfang, das würde ich gern von den Heckenbesitzern wissen.

Ein Zaun hält ja auch nicht ewig.

Bitte gebt euren Senf dazu!

Grüße, Simon


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 10:19 
Offline

Registriert: 18. Juni 2011 20:00
Beiträge: 225
Themen: 38
Alter: 60
Hallo Simon.
Meine Empfehlung, Zaun und Hecke.
Zaun grenzt Dein Grundstück sicher ein und die Hecke macht dann den Sichtschutz.
Innen schneidest Du die Hecke wie Du willst und aussen einfach glatt am Zaun lang.
Ich habe mir einen Stahlmattenzaun setzen lassen.
Zaunteam Unterrixingen. Die arbeiten sauber, schnell preiswert und Deutschland weit.
1,50 m hoch direkt auf die Grenze.
Und innen auf meiner Seite hab ich ne Tuja Hecke gesetzt. Ist recht Pflegeleicht und wird richtig dicht.
Gruß
Andreas


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 11:22
Beiträge: 751
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 61
Hecke! Du kannst natürlich zusätzlich einen Zaun ziehen, zur ersten Absicherung bis die Hecke groß genug ist........

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 15:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
dr.blech hat geschrieben:
...Aber eine Hecke muss gepflegt werden. In welchem Umfang, das würde ich gern von den Heckenbesitzern wissen....


Das hängt von dir und vom Platz ab.
Ich habe eine Wildgehölzhecke, die schneide ich nur alle paar Jahre.
Deshalb ist die jetzt einige Meter breit und hoch.

Es gibt Leute, die werden wahnsinnig, wenn mal ein Blatt aus der Kontur der rechtwinklig geschnittenen mauerförmigen Hecke rauskuckt.
Die schneiden täglich. :mrgreen:

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 10:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Beiträge: 9346
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Hecke! Wir haben beides, aber die Hecke der Heinbuche auf der Straßenseite ist jetzt dicht und wird zweimal im Jahr auf 2m Höhe gestutzt.
Auf den anderen drei Seiten haben wir Maschendraht und Linguster.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 11:10 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 22:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
Also, in Skandinavien verzichtet man (meistens) auf beides ... wäre auch mal einen Gedanken wert.

Falls nicht, auf jeden Fall Hecke, und zwar etwas einheimisches. Keinen Kirschlorbeer, der sieht fürchterlich aus.
Du kannst ja auch darauf abzielen, daß die Hecke gleich ein Lebensraum für Tiere wird.


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 11:19 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 20:12
Beiträge: 471
Themen: 1
Alter: 58
Ich vermute mal, dass man in Deutschland einen Zaun stellen muss.
Ich würde die Hecke weglassen. Jedenfalls, wenn der TE auf dem Dorf wohnt.

Und ein verzinkter Zaun bracht keine Pflege, auch nicht in dreißig Jahren.


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Mauer

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 21:35
Beiträge: 1009
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62
ich habe, damals vor 20 jahren, eine taxushecke gesetzt.
wächst lanngsam, bin ja ne faule socke, also nur einmal im jahr schneiden.
tuja wächst schnell und ist auch entsprechend schnell dicht. aber halt zweimal im jahr in form bringen

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 16:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
Ich habe hier die alten schmiedeeisernen Metallzäune vom Sperrmüll gesammelt und dahinter dann Wildrosen gepflanzt. Kartoffelrosen sind gut. Kann man mit der Heckenschere schneiden. Da haben auch die Insekten was davon.

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 11:35 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 20:12
Beiträge: 471
Themen: 1
Alter: 58
Luzie hat geschrieben:
Mauer

Meinst du so eine "Mauer", wie ich sie immer auf Jütland sehe?
Hunderte Meter Grundstücksfront, und nur zwei Pfeiler recht und links der Auffahrt. :wink:


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 12:18
Beiträge: 1306
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 60
Ich hatte mal eine Kirschlorbeerhecke die war auch sehr schön, die ist mir leider in einem Winter vertrocknet, habe ich dann ausgerodet und einen Verzinkten Zaun aufgebaut. Habe ich nicht bereut, hält ewig und sieht auch gut aus, gibt wirklich schöne Modelle.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 11:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
je125sx hat geschrieben:
Ich vermute mal, dass man in Deutschland einen Zaun stellen muss.


Nein. Nur wenn der (zur rechten liegende) Nachbar das will. Zur Straße hin ist das nicht Pflicht, habe ich auch nicht. Bei der Hecke gibt es aber - neben der Pflege - den Platzbedarf zu bedenken. Da können im Zweifelsfall schon einige m² zusammenkommen die dem Grundstück verloren gehen, gerade wenn die Hecke wenig Pflege bekommt. Und wenn Hecke - dann keine Koniferen, Buchsbaum, Kirschlorbeer. Totes Gewächs, blüht nicht, bringt für Insekten/Vögel rein garnichts.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 11:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14988
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hecke.
Ich schlage Brautspiere (Schneespiere) dafür vor; solche haben wir letztes Jahr als Ersatz für den alten Jägerzaun gepflanzt.

https://www.baumschule-2000.de/spiraea- ... sheim.html

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 11:48 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 20:12
Beiträge: 471
Themen: 1
Alter: 58
Kirschlorbeer gilt ja als schädlich, verdrängt den heimischen Wald. Sollte man heute also auch gar nicht mehr neu anlegen.

flotter 3er hat geschrieben:
Zur Straße hin ist das nicht Pflicht,

Aha, okay. Hätte ich nicht gedacht.


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Zuletzt geändert von je125sx am 3. März 2022 11:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 12:18
Beiträge: 1306
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 60
Martin H. hat geschrieben:
Hecke.
Ich schlage Brautspiere (Schneespiere) dafür vor; solche haben wir letztes Jahr als Ersatz für den alten Jägerzaun gepflanzt.

https://www.baumschule-2000.de/spiraea- ... sheim.html

Die finde ich auch sehr gut und duftet auch noch schön, habe ich ein paar von als Busch von stehen.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Beiträge: 2191
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Also Sicherheit ist eher zweitrangig. Wer auf das Grundstück will der kommt auch so hin, egal ob Hecke oder Zaun, da findet sich immer ein Weg.

1x pro Jahr schneiden wäre ok.
In der Nachbarschaft haben viele Leute nur Hecken. Man kann die Pflanzen schon 1.20m hoch kaufen und dicht setzen, dann sind die relativ schnell zu.


Beim Zaun muss ich wieder Säulen einbetonieren. ?
Oder ich lasse einen bauen. ?

Schwierig.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
Ich habe, als wir gebaut haben, einen Wildzaun ca. 70cm hinter der Grundstücksgrenze gezogen und auf der Grundstücksgrenze eine Hecke(Glanzmispel) gepflanzt, die den Zaun irgendwann verdecken soll..

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Beiträge: 2191
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Martin H. hat geschrieben:
Hecke.
Ich schlage Brautspiere (Schneespiere) dafür vor; solche haben wir letztes Jahr als Ersatz für den alten Jägerzaun gepflanzt.

https://www.baumschule-2000.de/spiraea- ... sheim.html



Sieht interessant aus


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2022 16:48
Beiträge: 114
Themen: 2
Wohnort: Georgenthal
Alter: 62
PARKPLATZ für die Mopped's (ohne Abgrenzung) mit Schwatzbänkchen. :unknown:
Wäre für mich ein Traum. :balloon:
Jedes Fahrzeug muss immer durch eine Toreinfahrt mit 2 Toren in den Hof, weil die Nachbarfamilie Ihre 4 Autos ständig auf der Straße (auch vor unserem Haus)
abparken. :gruebel:
Wenn genug Platz vorhanden ist, würde ich mich mit einem Plan B für Hecke entscheiden und 1 mal jährlich schneiden. Sichtschutz, Lärmschutz, Sauerstoff, Abgas- und Staubfänger. Mit etwas Glück bekommst Du auch noch einen Vogel. :fisch: :lach:

_________________
Wenn's nicht rußt hat's keine Leistung!


Fuhrpark: MZ ES 250-2 (in Arbeit) , Triumph Thunderbird, Multicar M2510A/4x4; Steinbock 2,5
Ehemalig:
SR 2, RT 125, Jawa Mustang (Indianer-Fahrrad), Mofa SL1, Tatran 125, Simson Schwalbe, Simson S 50 B1, MZ ES 150/1, ETS 250, TS 250/1, Yamaha XV 535; Kawasaki VN 800,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 12:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14988
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
emme33 hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:
Hecke.
Ich schlage Brautspiere (Schneespiere) dafür vor; solche haben wir letztes Jahr als Ersatz für den alten Jägerzaun gepflanzt.

https://www.baumschule-2000.de/spiraea- ... sheim.html

Die finde ich auch sehr gut und duftet auch noch schön, habe ich ein paar von als Busch von stehen.

Ich finde, die blühen halt auch sehr schön weiß (daher die Namen), aber halt nicht ganzjährig.
Hab grad geschaut, finde auf Anhieb leider keine Fotos von unseren.
dr.blech hat geschrieben:
1x pro Jahr schneiden wäre ok.

Das reicht bei den Brautspieren aus. :ja:
dr.blech hat geschrieben:
In der Nachbarschaft haben viele Leute nur Hecken. Man kann die Pflanzen schon 1.20m hoch kaufen und dicht setzen, dann sind die relativ schnell zu.

Das ist natürlich der Vorteil, aber bedenke: Je größer, desto teurer. Unsere sind noch recht klein und unscheinbar, daher dauert´s, bis die dann dicht sind.
Ist ähnlich übrigens auch bei Buchs, den haben wir auch gepflanzt, neben der Treppe zur Haustür.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Beiträge: 2191
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Ich habe gerade mit einer Baumschule telefoniert.
Die raten zu Hainbuche wegen der guten Streusalzverträglicheit.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 12:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
dr.blech hat geschrieben:
Ich habe gerade mit einer Baumschule telefoniert.
Die raten zu Hainbuche wegen der guten Streusalzverträglicheit.


Ich persönlich würde - wirklich aus Gründen des Insektenschutzes (das Insekten immer weniger werden und aktive Unterstützung brauchen ist inzwischen unstrittig denke ich) immer irgendwas nehmen, was blüht und Insekten anlockt. Hast du Insekten, kommen auch die Vögel...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2010 22:50
Beiträge: 817
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 58
Wir haben vor 20 Jahren eine 46 Meter lange Ligusterhecke aus Stecklingen angelegt.
Ein- bis Zweimal im Jahr muss die geschnitten werden (etwa ein halber Tag Arbeit), ansonsten ist kein weiterer Aufwand erforderlich.
Mittlerweile hat sie eine Höhe von 1,2 m nachdem sie im letzten Jahr um 30 cm gestutzt wurde.
Ich würde es wieder so machen.

lg mario

_________________
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024


Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
mario l hat geschrieben:
Wir haben vor 20 Jahren eine 46 Meter lange Ligusterhecke aus Stecklingen angelegt.
Ein- bis Zweimal im Jahr muss die geschnitten werden (etwa ein halber Tag Arbeit), ansonsten ist kein weiterer Aufwand erforderlich.
Mittlerweile hat sie eine Höhe von 1,2 m nachdem sie im letzten Jahr um 30 cm gestutzt wurde.
Ich würde es wieder so machen.

lg mario
dito---das schneiden ist einfach und die Vögel haben drinn was zu toben.. :gut: alle Nachbarn haben schreckliche Betonelemente genommen ..schlimm sowas

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Beiträge: 2191
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Ok.
Tendenz geht zur Hecke.
Blühen fände ich auch super.
Angestrebte Höhe ca. 1.50m.
Anspruchslos in Thema Wasser und Boden.
Gute Verfügbarkeit.
1- 2x pro Jahr schneiden.

Jetzt brauchen wir nur noch einem Gewinner


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 12:36 
Offline

Registriert: 12. April 2021 08:53
Beiträge: 125
Keith hat geschrieben:
Und innen auf meiner Seite hab ich ne Tuja Hecke gesetzt. Ist recht Pflegeleicht und wird richtig dicht.

Tuja ist eine Krankheit und keine Hecke, auch wenn sie vielleicht pflegeleicht ist.
Hainbuche wächst schön, ist im Sommer blickdicht und hat im Winter noch das Laub hängen, sieht nicht so kahl aus. Hainbuche muss man aber 2x im Jahr schneiden, besser sind 3x damit sie in Form bleibt.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2013 00:47
Beiträge: 1092
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Für mich kommt da nur L-Betonelement in Frage. Ca. 1,2m hoch und dann bis 1,6 mit Stabmattenzau aufstocken(wenn es denn sein muss)

Gruß
Pedant


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Beiträge: 2191
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Wohnst du dahinter?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 12:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34737
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wenn du bis April wartest, zeige ich dir meine Brautspiere. Die ist dann komplett weiß, wie zugeschneit.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Hecke: Hainbuche oder Liguster, blüht, insektentauglich, hält auch ordenliche Staub ab
bitte keine Forsythie, sieht zwar schön gelb aus aber die angelockten Insekten (speziell Bienen) können mit den Blüten nix anfangen, von den anderen Krankheiten wie Tuja usw wurde ja schon abgeraten

Bei manchen Vorgärten komm ich ohnehin ins Grübeln - frei nach dem Motto: ich will unbedingt auf eigenem Grund und mit Grün drumrum wohnen aber ja keine Arbeit damit haben, sehr schade, da kann ich mir im Wohnblock auch die Betonwand grün streichen


Fuhrpark: MZ ...

Zuletzt geändert von tippi am 3. März 2022 13:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 15:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Kirschlorbeer ist eine weiter Krankheit.

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 12:32
Beiträge: 721
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Ich würde auf jeden Fall auch auf ordentlichen Boden drunter achten. Ich hatte Buchsbaum gepflanzt. Der war nach 5 Jahren immernoch 30cm. Dann habe ich rausgerissen und Linguster hingepflanzt weil der beim Nachbarn schon 120cm hoch war, Aber der wächst bei mir auch deutlich langsamer. Ich bin nach über 5Jahren jetzt erst bei 70cm.
Ich will damit sagen das Hecke dauern kann. Vor allem wenn man nicht viel Geld ausgeben möchte und mit kleinen Pflanzen anfängt. Linguster hab ich mit selbst abgeschittenen Stecklingen gemacht, das dauert extra. Der Nachbar hatte extra einen Graben gebaggert und mit Pflanzerde gefüllt. Ich dachte mir gut das war vorher Ackerland, das wird wohl passen. Aber Scheinbar haben die Bauaktivitäten etc. Dafür gesorgt das der Boden nachhaltig gestört wurde. Da achte ich heute mehr drauf.


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2013 00:47
Beiträge: 1092
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
dr.blech hat geschrieben:
Wohnst du dahinter?

Nein, aber ob du nun darauf schaust oder auf eine grüne Wand ändert in der Sichtweite nichts. Ausser das die grüne Wand immer wieder Arbeit macht und viel Raum einnimmt.

Gruß
Pedant

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2014 21:47
Beiträge: 110
Themen: 2
Wohnort: Sandersdorf-Brehna
Alter: 56
dr.blech hat geschrieben:
Wohnst du dahinter?


Hoffentlich kommt derjenige, der da dahinter wohnt, bald wenigstens in den offenen Vollzug... :happy:

_________________
Die größte Gefahr im Leben ist, daß man zu vorsichtig wird.
Alfred Adler


Fuhrpark: ES 250-0/59, Zephyr 550/93, W800/19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2010 22:50
Beiträge: 817
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 58
dr.blech hat geschrieben:
Blühen fände ich auch super.

Liguster kann das

dr.blech hat geschrieben:
Angestrebte Höhe ca. 1.50m.

unter guten Bedingungen wächst Liguster recht schnell

dr.blech hat geschrieben:
Anspruchslos in Thema Wasser und Boden.

Liguster kommt mit so gut wie jedem Boden klar

dr.blech hat geschrieben:
Gute Verfügbarkeit.

für Liguster entweder Stecklinge vom Nachbarn besorgen oder einen gut sortierten Gartenfachmarkt aufsuchen

dr.blech hat geschrieben:
1- 2x pro Jahr schneiden.

je nach dem wann man schneidet reicht bei Liguster auch einmal im Jahr

dr.blech hat geschrieben:
Jetzt brauchen wir nur noch einem Gewinner

Liguster?

lg mario

_________________
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024


Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 15:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Beiträge: 9346
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Scheinbar wird Mario vom Verband der Lingusterlobbyisten bezahlt :lach:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 15:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Koponny hat geschrieben:
Scheinbar wird Mario vom Verband der Lingusterlobbyisten bezahlt :lach:


Meinste irgendwas mit Sprache? Aber vllt. geht es ja auch um Ligusterlobbyismus... ;D

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 15:54 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7904
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich bin ein Zaunfreund, klare Verhältnisse, oben am besten 1 Reihe Stacheldraht, auch wenn das wohl nicht mehr gern gesehen wird und angeblich schon verboten sein soll.

dahinter kann man dann eine Hecke pflanzen, wie schnell die jetzt wächst ist ziemlich egal, man kann sich auch mal was selber züchten. Ob die jetzt beim Kauf 20 oder 70cm hoch ist, ist nicht wichtig, das wichtige sind die Wurzeln und nach 3-4 Jahren wächst sie so schnell, dass man eh schneiden muß.

Schön sind z.B. Wildäpfel als Hecke, die blühen und man kann auch zwischendrin noch einen richtigen Apfelbaum reinsetzen. Ich mag auch einfache Wildrosen/Hagebutte, auch gut für Bienen und später Vögel..... und manchmal ist auch eine Thuja nicht so schlecht, kommt eben auf den Standort drauf an. Hier sind jedes Jahr 2-3 Vogelnester drin.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 16:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ea2873 hat geschrieben:
Schön sind z.B. Wildäpfel als Hecke, die blühen...


Das ist war! Auch als Winterfutter für Vögel super! Und Wildäpfel blühen total schön!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2010 22:50
Beiträge: 817
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 58
Koponny hat geschrieben:
Scheinbar wird Mario vom Verband der Lingusterlobbyisten bezahlt :lach:

:rofl: keine schlechte Idee, vielleicht sollte ich da mal nachfragen ;D

lg mario

_________________
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024


Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 17:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Meine Familie hat selbst eine Hainbuchenhecke. Man braucht eigentlich keinen Zaun dahinter die wird eigentlich dicht.
Nur eine Katze oder kleiner Hund kann durchkriechen.
Sie wird im Frühjahr und Herbst Mal geschnitten.
Nachteil im Winter verliert sie das Laub ist nicht blickdicht.

Falls du eine Hecke pflanzt dann Schütte um die Pflanzen Rindenmulch oder groben Hackschnitzel. Keine feinen Sägespäne.
Der Rindenmulch speichert die Feuchtigkeit und unterdrückt das Unkraut.

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 18:00 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Beiträge: 3056
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Eine Zaun mit Doppelstabmatten ist schnell gestellt. Wenn es im Erdreich keine Streifenfundamente oder Schuttreste gibt, kann man beim Baumaschinenverleiher einen Erdbohrer leihen wie er zum Bohren für Löcher für Schildermasten verwendet wird, und alle Löcher in einem Durchgang bohren. Die sind dann ca. 80-100 cm tief, was für eine Zaunhöhe bis ca. 120cm reichen sollte. In jedes Loch ca. 10 cm Schotter rein, den man feststampft. Dann immer Zaunabschnitte aus 2 oder 3 Pfosten mit Matten montieren, aufstellen, ausrichten, einbetonieren und 2 Tage stehen lassen. Wenn man zu zweit ist, kann man so am Tag richtig Länge machen, wenn man einen Betonmischer hat (eigene Erfahrung).

Ich würde deshalb auch Hecke und Zaun setzen.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2011 23:21
Beiträge: 457
Themen: 15
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68

Skype:
lo-go buero
Moin,
Erst einmal die Frage: Was passt zum Haus?? Das wäre für mich der erste Gedanke. Wenn das aber keine Rolle spielt, wie wäre es hiermit:
Dateianhang:
$matches[2]


So eine Hecke pflanze ich demnächst am Ende meines Grundstücks zum Nachbarn hin.

Zur Straße käme es allerdings nicht in Frage, denn hier muß es in meinen Augen zum Haus passen. Diese Arbeit steht mir auch noch bevor, denn in den 70ger Jahren wurde der originale Zaun derart verschandelt, weil eine Erneuerung im vorhandenen Stil der Erbengemeinschaft wohl zu aufwendig war.
Dateianhang:
Unser Haus 5.jpg

Die Pfähle wurden abgesägt und es kam so ein häßlicher Plastezaun dazwischen. inzwischen zerfällt dieses unschöne Ding und demnächst werden neue Pfähle gegossen und danach wird er Zaun wieder so aussehen:
Dateianhang:
$matches[2]

So hat man immer was zu tun, und vielleicht hat es ja ein wenig zur "Zaunfindung" beigetragen.
Schöne Grüße aus Bielefeld


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Guter Boden ist wichtig, sonst geht dir zwischendrin immer wieder was ein, was dann ärgerlich ist. Das schaue ich mir bei den Schwiegereltern jetzt schon jahrelang an...
Wenn auf dem Weg/Straße davor ordentlich gesalzen wird im Winter, dann würde ich persönlich das mit der Hecke bleiben lassen, da wirst du vermutlich nicht glücklich.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 08:50
Beiträge: 1952
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Heutzutage wollen die Leute keine Arbeit mehr mit Hecken haben. Auch ist jeder Quadratmeter, der verloren geht einfach zu teuer.
Von daher wird häufig ein Stabmattenzaun mit durchgefädelten Sichtschutzfolien verwendet.
Von innen kann man vereinzelte Ziersträucher pflanzen, was die Optik auf der Grundstücksseite etwas auflockert.
Zum Pfähle setzen empfiehlt sich ein Erdlochbohrer und Schnellbeton in Säcken, den man trocken in die Bohrlöcher schüttet und mit einer Gießkanne anfeuchtet. Das Zeuch ist in ner Viertelstunde fest.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Beiträge: 2191
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Ich hab mich mal etwas zur Brautspiere belesen.
Die wird recht breit oder?

Eine klassische Hecke ist ja eher höher als breit. Die Spiere ist ähnlich breit wie hoch, oder wie?

Zunächst einmal vielen Dank an alle für die rege Beteiligung am Fred.
Ich freue mich, über eure Tipps und Anregungen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 21:19 
Offline

Registriert: 14. Juni 2013 08:10
Beiträge: 235
Themen: 19
Wenn Du Platz hast Brombeerhecke,undurchdringlich und gut für Insekten.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 15:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Brombeerhecken sind die Pest, die sind voll Dornen und wuchern wie irre, da kommst du mit Schneiden nicht nach.

Ich habe eine wunderbare Wildgehölzhecke aber manche Sachen kämen mir nicht mehr rein.
Weißdorn (wunderschön, aber ich habe noch ein Loch im trommelfell von den extrem langen Dornen)
Schottische Zaunrose (wenn du da reinfällst bist du tot)
Feuerdorn (schöne Vogelweide, aber extrem dornenreich)

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brainstorming: Zaun oder Hecke
BeitragVerfasst: 3. März 2022 22:02 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7904
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich mag ja eigentlich Dornen, was man sich aber wirklich gut überlegen muß sind Ramblerrosen. Die wachsen im Jahr 5m und jeden Herbst gibt es ein 3m großes Knäuel aus dornigen langen Ästen die man nur mit einer Heugabel handeln kann. Für Bienen und für Vögel zum Nisten sind sie allerdings gut.

https://de.wikipedia.org/wiki/Rambler-Rose


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 131 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de