Schlauchlos

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Schlauchlos

Beitragvon Chris77 » 28. März 2008 20:17

Guten Abend alle meine Frage kann ich meine Original Felgen also mit Speichen auf Schlauchlos umrüsten oder sind da die Speichen im inneren der Felge im Weg. Mfg chris

Fuhrpark: MZetz150
Chris77

 
Beiträge: 26
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 3. Februar 2008 21:49
Alter: 47

Re: Schlauchlos

Beitragvon Nordlicht » 28. März 2008 20:20

Chris77 hat geschrieben:Guten Abend alle meine Frage kann ich meine Original Felgen also mit Speichen auf Schlauchlos umrüsten oder sind da die Speichen im inneren der Felge im Weg. Mfg chris

geht bei MZ-Felgen nicht......die Luft entweicht doch :!: :!: nur möglich bei außenliegenden Speichen....das haben die Gummikühe z.B...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14631
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon mzkay » 28. März 2008 20:27

ein Verwanter von mir ist selbst mit den Gußfelgen von MZ (Grimecea) gescheitert

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon Chris77 » 28. März 2008 20:28

Und wenn ich die speichen im inneren Abdichte bin von Beruf Dachdecker und wir haben auf Arbeit flüssigen Kunststoff der verteielt sich dann schön und wir hart were das eine Lösung

Fuhrpark: MZetz150
Chris77

 
Beiträge: 26
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 3. Februar 2008 21:49
Alter: 47

Beitragvon Ex-User AirHead » 28. März 2008 20:30

Sinn und zweck einer solchen Aktion? bis auf das Wohl die Felge dann nicht mehr zu gebrauchen ist?
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Nordlicht » 28. März 2008 20:31

Chris77 hat geschrieben:Und wenn ich die speichen im inneren Abdichte bin von Beruf Dachdecker und wir haben auf Arbeit flüssigen Kunststoff der verteielt sich dann schön und wir hart were das eine Lösung

wozu nur.... das ist Blödsinn,mach den Schlauch rein fertig.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14631
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon sammycolonia » 28. März 2008 20:34

...schon mal daran gedacht, die speichen bzw. die nippel arbeiten immer ein wenig in der felge... da wird ein abdichten nahezu unmöglich... (sonst hätte sich z.b. bmw nicht die arbeit mit den aussenliegenden speichen gemacht... ;-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon trabimotorrad » 28. März 2008 20:37

Vorsicht mit dem Kunstoff!!! Erstens weißt Du nicht, ob der WIRKLICH dicht ist, zweitens wird dann Deine Felge garantiert unwuchtig und drittens sind die Felgenhörner (als da wo der Reifen auf beiden Seiten an der Felge anliegt) von einer Flege die für schlauchlosen Betrieb konfiguriert ist, ein wenig anders bschaffen, als eine, die für Schlauchbetrieb ausgelegt ist! Darum hats wohl auch bei mzkay´s Verwandten nicht gefunzt.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Chris77 » 28. März 2008 20:53

OK danke war ja mal eine Idee von mir aber der Kunststoff ist zu 100% dicht und bleibt auch ein bißchen elastisch aber dann laß ich das lieber glaub ich aber wer cool gewesen dann hätte ich in Produktion gehen können hi hi. Danke aber Gruß chris

Fuhrpark: MZetz150
Chris77

 
Beiträge: 26
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 3. Februar 2008 21:49
Alter: 47

Beitragvon Micky » 28. März 2008 21:08

Probier es doch einfach aus. Mehr als das es nicht wie erwünscht funktioniert kann ja nicht sein.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon alexander » 28. März 2008 21:09

Wenn man mehr rein pumpt als raus kann klappts auch.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon sammycolonia » 28. März 2008 21:17

alexander hat geschrieben:Wenn man mehr rein pumpt als raus kann klappts auch.
pumpen wärend der fahrt kann aber vom verkehr ablenken... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon alexander » 28. März 2008 21:49

Man faehrt vorher bei LIDL aufm Parkplatz vorbei
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon sammycolonia » 28. März 2008 21:51

alexander hat geschrieben:Man faehrt vorher bei LIDL aufm Parkplatz vorbei
:rofl: [schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]der war gut![/schild]
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Norbert » 28. März 2008 22:12

Chris77 hat geschrieben:OK danke war ja mal eine Idee von mir aber der Kunststoff ist zu 100% dicht und bleibt auch ein bißchen elastisch aber dann laß ich das lieber glaub ich aber wer cool gewesen dann hätte ich in Produktion gehen können hi hi. Danke aber Gruß chris


Wo wäre denn Deiner Meinung nach der Vorteil?

Schlauch gespart?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Falk » 28. März 2008 23:34

So ein Schlauch ist Pffengelkram, den kann man auch oFft flicken. Was ist z.B. wen der Reifen auf der Felge wandert? (ist bei meinem Vorederreifen offt der Fall :D) Dann Entweicht auch die Luft.
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste