MZ ETS 250 Bj.1969 ?!

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ ETS 250 Bj.1969 ?!

Beitragvon Ralle80 » 29. März 2008 10:54

Hallo liebe MZ-Gemeinde!

Mir wurde vor Kurzem eine ETS 250 Bj.69 angeboten. Das wäre ja das erste Bj. Was kann man für so ein Mo noch bezahlen? die Seitendeckel sowie das vordere Schutzblech sind verchromt (Chrom nicht mehr so gut), der Auspuff ist nicht original, das hintere Schutzblech und die Rückleuchte sind auch nicht original, und beim Motor bin ich mir auch unschlüßig, der schaut aus wie aus der ES 250/2, weiß ja nicht ob das so muss. Der büffeltank ist in einem erstaunlich gutem Zustand, innen wie außen. Was ist sowas noch ungefähr wert?

Fuhrpark: TS 250/1; Simson Habicht
Ralle80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 15. Oktober 2007 08:29
Wohnort: Espenau
Alter: 44

Beitragvon Ex-User MZ-Freund Klaus » 29. März 2008 10:57

Bilder :?:
Ex-User MZ-Freund Klaus

 

Beitragvon Ralle80 » 29. März 2008 11:05

Bilder gängen erst wenn ich Sie nehmen würde. Ich kann den Zustand im Moment nur beschreiben. Sie war im "Westen" noch nie zugelassen, hat also nur den alten DDR-Brief, und wurde auch scheinbar seit der Wende kaum bewegt. Ich hoffe nur da hat mal nicht einer versucht aus ner ES/2 ne ETS zu machen, aber das kann ich mir nicht vorstellen, krieg ich auch an der Rahmennummer raus. Wo finde ich die bei einer ETS? Ich werde mir das Schätzchen heute nochmal anschauen...

Fuhrpark: TS 250/1; Simson Habicht
Ralle80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 15. Oktober 2007 08:29
Wohnort: Espenau
Alter: 44

Beitragvon Nordlicht » 29. März 2008 11:08

Ralle80 hat geschrieben:Bilder gängen erst wenn ich Sie nehmen würde.

verstehe ich nicht.....kannst doch beim anschauen Bilder machen :?: oder vorhandene hier einsetzen..... wie schon geschrieben ohne Bild :!: keine Beurteilung möglich
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14642
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon daniman » 29. März 2008 11:37

Hallo Ralle80
Rahmennummer ist hinten rechts an dem kleinen Rahmenausleger für die Schutzblechbefestigung.
8.700.000 - 8.705.000 sind die Ersatzrahmen
3.500.001 - 3.516.627 sind die Originalrahmen.
Ansonsten helfen zur Beurteilung wirklich nur Bilder.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Beitragvon Ralle80 » 29. März 2008 11:51

OK, Danke erstmal. Ich will Sie ja eigtl. heute holen, da klappt das mit den Bildern leider nicht. Wären 500 für eine 69er in nicht originalem Zustand zuviel?

Fuhrpark: TS 250/1; Simson Habicht
Ralle80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 15. Oktober 2007 08:29
Wohnort: Espenau
Alter: 44

Beitragvon Sven Witzel » 29. März 2008 12:26

Nein, denke nicht - wenn die 32er Gabel drin ist und der Büffeltank, der Rashmen original dann lann man das ausgeben - musst aber bedenken, dass du noch einige Kosten auf dich zukommen werden !!
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon eichy » 29. März 2008 16:35

Nein, ich denke auch nicht. 500 Tois sind Gabel, Tank und was sonstnoch brauchbar ist alleine wert. Ein wiederaufbau ist bei dem Preis immernoch rentabel. Ganz zu schweigen von idellen Wert einer ETS.
GRUSSS EICHY, der seine ETS-Restauration nie bereut.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon junkmill » 29. März 2008 16:55

Motor der ES/2 ab '69 und der ETS sind identisch, Motornummer sollte größer als 4644824 sein, die kleineren Nummern stammen noch von der 17,5 PS Variante. Zur Echtheit des Rahmens, siehe oben genannte Nummern. Alternativ vorn am Steuerrohr nachschauen, ob da evtl. die Halterungen für einen ES-Lampentopf entfernt wurden... Ansonsten sind die Rahmen eigentlich identisch. 500€ sind m.E. definitiv okay...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
I think, therefore I am... dangerous.

Fuhrpark: MZ ES 250/2, Bj. 1972
junkmill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Themen: 8
Registriert: 18. März 2006 01:39
Wohnort: Mainz
Alter: 48

Beitragvon Ralle80 » 1. April 2008 00:42

Ich hab sie jetzt in der Bucht versenkt da allein die originalen Schutzbleche und der Auspuff (die bräuchte ich ja mindestens, nebst Rücklicht) schon den Gegenwert einer ES 150 haben. Und so verbastelt kann man das nicht lassen... Nee nee, das soll mal Jemand anderes machen. Obwohl Sie sich ja richtig schön fahren ließ. Na ja, Sie geht bestimmt zu Jemanden der Ihr mehr abgewinnen kann als ich.
Das sollte übrigens keine Werbung sein, ich habe aber schon ein schlechtes Gewissen weil ich Sie nicht selber mache sondern weiterverkaufe, aber vom Gewinn werde ich mir eine 150er ES holen und die dann machen, so eine hatte mein Paps mal. Außerdem spende ich natürlich auch was zum Erhalt des Forums, dem Guten! Gutes Forum... Im Intranet fand ich ja auch die bebilderte Restauration von Eichy, schön anzuschauen! Sei mir nicht böse Eichy...

Fuhrpark: TS 250/1; Simson Habicht
Ralle80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 15. Oktober 2007 08:29
Wohnort: Espenau
Alter: 44

Beitragvon Ex-User wena » 1. April 2008 20:04

na, dann hau doch mal den link heaus...ist es die mir dem orangenem(?) tank, ab 500 eus?
Ex-User wena

 

Beitragvon Ralle80 » 1. April 2008 21:47

Jep die isses. Woher weiß man eigtl., dass die ab 500 eus war? Ich dachte den Mindestpreis sehe nur ich? Naja, auch egal, den Kaufpreis hab ich rein...

Fuhrpark: TS 250/1; Simson Habicht
Ralle80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 15. Oktober 2007 08:29
Wohnort: Espenau
Alter: 44

Beitragvon Ralle80 » 10. April 2008 20:40

So, nu isse raus! Sie fand nen glücklichen Neubesitzer für 1021€, da kann ich mir ruhigen Gewissens meine ES holen... *FREUDE*

Fuhrpark: TS 250/1; Simson Habicht
Ralle80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 15. Oktober 2007 08:29
Wohnort: Espenau
Alter: 44


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste