Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 09:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schaltplan für ES /1
BeitragVerfasst: 29. Mai 2022 13:22 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Hallo MZ Freunde
Ich habe mir einen neuen Kabelbaum bestellt und dabei, war kein Schaltplan ,wo ich was wohin legen soll.
Ich weiß, dass sind nur 3 Kabel, aber ich habe davon keine Ahnung.
Hab meinen Beiwagen fast fertig.
Wie habt ihr die Geschichte angeschlossen ?
Vielleicht ist ja ein Elektrischer dabei und kann mir weiterhelfen !
Masse glaub ich ,muss ich extra noch, mit reinlegen.
MfG Guido


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan für ES /1
BeitragVerfasst: 29. Mai 2022 13:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Schaltplan findet sich im Handbuch z. B. bei www.miraculis.de

http://www.miraculis.de/aw/mz/text/es251b/schalt.gif

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan für ES /1
BeitragVerfasst: 29. Mai 2022 13:35 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Das wäre der Beiwagen und hierfür bräuchte ich einen Schaltplan und eine Idioten sichere Beschreibung, wenn möglich.
Bild


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan für ES /1
BeitragVerfasst: 29. Mai 2022 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 19:28
Beiträge: 2401
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Hm…..

Braun ist Masse
Grau das Rücklicht
Grün/schwarz ist der Blinker

Was genau willst Du wissen? Die Farben, wie Du die Kabel verlegen sollst?

Viel Erfolg ????

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan für ES /1
BeitragVerfasst: 29. Mai 2022 16:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Mittig im Kotflügel beim Blinker anfangen (grün/ schwarz) die kurzen Stücke gehen im Kotflügel nach vorn und hinten. Das Lange Stück geht unter dem Boot lang zur Steckdose.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan für ES /1
BeitragVerfasst: 29. Mai 2022 17:45 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Hallo
Super danke für die schnelle Antwort!
Wir was geschnitten, oder bleibt alles so ?
Oben am Blinker anfangen, mit dem wo der lange grüne und der kurze graue, raus kommt richtig?
Dann müsste der graue plus sein ?
Dann muss ich zu Sicherheit, noch Masse ,extra überall legen .
Hat der grüne minus ?
Könntest mir das ,mit einer Skitze zeigen bitte ?
Da habe ich absolut keine Ahnung davon.

-- Hinzugefügt: 29. Mai 2022 17:56 --

Dann müsste ich unten anfangen .
Gau und braun, ans Rücklicht, dann mit dem grünen, zum Blinker und das graue einzelne, vom Rücklicht, zur Positionslampe .
Das könnte klappen.
Masse muss ich dann sehen, wie ich diese legen muss.
Was sagt ihr ,haut das so hin ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan für ES /1
BeitragVerfasst: 29. Mai 2022 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Bei Mz ist braun gleich Masse.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan für ES /1
BeitragVerfasst: 29. Mai 2022 19:57 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Ok danke


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan für ES /1
BeitragVerfasst: 29. Mai 2022 20:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
ertz hat geschrieben:
Bei Mz ist braun gleich Masse.

... und kommt über den Rahmen. Daher nur das kurze Kabel um am Kotflügel abzugreifen.

Seitenwagen hat geschrieben:
Hallo
Super danke für die schnelle Antwort!
Wir was geschnitten, oder bleibt alles so ?

-- Hinzugefügt: 29. Mai 2022 17:56 --

Grau und braun, ans Rücklicht, dann mit dem grünen, zum Blinker und das graue einzelne, vom Rücklicht, zur Positionslampe .

Masse muss ich dann sehen, wie ich diese legen muss.
Was sagt ihr ,haut das so hin ?


:ja: es wird nichts geschnitten.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan für ES /1
BeitragVerfasst: 30. Mai 2022 05:45 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Super danke euch!
Jetz macht das so Sinn !

-- Hinzugefügt: 30. Mai 2022 18:06 --

Hallo
Ein Problemchen ,habe ich noch damit !
Sieht der Kabelbaum, ein Bremslicht vor ?
Oder nur Rücklicht ,Blinker und Positionsleuchte ?
Wenn da kein Bremslicht dabei ist, müsste ich mir, noch 2 Kabel dazu legen ,oder wie habt ihr, dass gelöst ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan für ES /1
BeitragVerfasst: 6. Juni 2022 13:48 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Hallo
Heute habe ich die Lampen und den Blinker angeschaut und alles funktioniert super !
Ich habe an jedem Teil ,extra Masse gelegt, weil überall Fett Füller und Lack drauf ist.
Beim Bremslicht habe ich nur die Kabel mit rein gepackt und wenn mal eine Vape rein kommen sollte, kann man das ruck zuck anschließen.
Bild

Bild

Bild

Schöne Originale Lampen und Blinker, habe ich bekommen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan für ES /1
BeitragVerfasst: 6. Juni 2022 14:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Seitenwagen hat geschrieben:
Ein Problemchen ,habe ich noch damit !
Sieht der Kabelbaum, ein Bremslicht vor ?

Nein! Die 6 Volt-Gespanne von MZ hatten nie ein Bremslicht am BW.
Wenn Du eins haben willst, müsstest Du ein Kabel legen.
Masse geht über den Rahmen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan für ES /1
BeitragVerfasst: 6. Juni 2022 18:05 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Ich habe es auch nicht abgeklemmt, nur die Kabel, mit reingeschmissen ,falls einer mal Lust hat ,das zu integrieren ,dann braucht man, nur anklemmen und nicht extra was nachlegen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan für ES /1
BeitragVerfasst: 8. Juni 2022 18:01 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Uch komme gerade nicht weiter !
Wo wird die große Zierleiste ,an der Seite fest gemacht ,mit einer Schraube, vom Schanier ?
Ich kann keine anderen Löcher entdecken


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan für ES /1
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. November 2016 16:42
Beiträge: 80
Themen: 3
Bilder: 9
Wohnort: Plaue
Alter: 67
schau mal in Pdf-Datei

-- Hinzugefügt: 11. Juli 2022 20:35 --

Hallo habe mal die ganze PDF-Datei angehängt! Seite 22 das Bild & 23 die Auflistung . die Schrauben in die Löcher wo deine Mutter n sind .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: SR2E, KR50, SR50, SR51=Schwalbe, DUO4/1, SR50, S50B2,AWO`s, SR80-zerlegt in Einzelteile; ETZ250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de