Vergaserbedüsungsumfrage

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaserbedüsungsumfrage

Beitragvon Dominik » 30. März 2008 09:53

Hallo miteinander.
An meiner TS mit ETZ-Motor verbaute ich einen Bing 84.

Bedüsung bei Einbau:
Leerlaufdüse 45
Hauptdüse 118

Nun bedüste ich sie folgendermaßen:

Leerlaufdüse 55
Hauptdüse 123

Ein Unterschied wie Tag und Nacht, herrlich. Hex, hex!
Sie zieht nun von unten raus geschmeidiger und kraftvoller an, die MZ macht so viel mehr Spaß.
Aber... Gestern waren Mecki mit seiner 850er Diesel-ETZ und ich auf der TS unterwegs.
Da fiel mir auf, dass der Motor nicht zieht, wenn ich vorschnell mal das Gas aufreiße. Am stärksten fällt das auf, wenn ich einen langgezogenen Buckel hochfahre und das Gas immer mehr aufmache, da muss ich dann früher zurückschalten, also rein vom Gefühl her.
Mir kommt es so vor, dass sie obenrum zu fett läuft, daher die ganze Chose.

Kann das sein? Soll ich die 55er LLD lassen und wieder die 118er Hauptdüse einsetzen?
Welche Erfahrungen habt ihr da bitte gemacht?

Viele Grüße und danke, Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Vergaserbedüsungsumfrage

Beitragvon Nordlicht » 30. März 2008 10:01

Dominik hat geschrieben:Kann das sein? Soll ich die 55er LLD lassen und wieder die 118er Hauptdüse einsetzen?
Welche Erfahrungen habt ihr da bitte gemacht?
Viele Grüße und danke, Dominik.

wie schon im anderen Artikel von mir beschrieben......man es nur probieren...jeder Motor ist unterschiedlich.....also Düsen inne Tasche und auf zur Testfahrt...am besten immer die gleiche Strecke ,so sind die Bedingungen gleich...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Emmendieter » 30. März 2008 13:09

Du kannst ja mal die 120er probieren, die ist bei mir optimal. Beim Wechseln von Düsen sollte man kleine Schritte machen um das optimum zu erreichen.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon Dominik » 30. März 2008 17:16

Hallo Jungs, vielen Dank.
Ja, die Erfahrung mit unterschiedlichen Gebaren motorseits habe ich auch schon gemacht.
Ich werde nochmal probieren.

Viele Grüße, Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon Steeled Demon » 30. März 2008 17:23

Berichte auf jeden Fall, was für Ergebnisse/Erkenntnisse du erzielt hast. Würde mich auch mal interessieren.
Gruß,
Denny

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)
Steeled Demon

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41

Beitragvon Dominik » 30. März 2008 19:35

Hallo Demon. Klar, das werde ich machen. Dauert eben ein paar Tage, muss eine 120er HD bei Herrn Ritzerfeld bestellen.
Viele Grüße, Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dorfschuster, EmEl, freie Technik, Google [Bot] und 367 Gäste