schutzbleche ts 150 und ts 250/1

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

schutzbleche ts 150 und ts 250/1

Beitragvon mz-schrauber » 30. März 2008 23:21

hallo weiß jemand hier ob die schutzbleche der ts 150 und der ts 250/1 identisch/baugleich sind?
bin für jeden hinweis dankbar.

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Beitragvon Ex-User krippekratz » 30. März 2008 23:27

sind sie wenns von ner 150er mit neuer gabel stammt
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Q_Pilot » 30. März 2008 23:27

Wenn es eine 150er mit 35er Gabel ist, hat sie das gleiche Schutzblech wie die TS 250/1.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon Norbert » 31. März 2008 00:22

Q_Pilot hat geschrieben:Wenn es eine 150er mit 35er Gabel ist, hat sie das gleiche Schutzblech wie die TS 250/1.


Zumindestens solange die TS 250/1 gebaut wurde.
Ob mit Serienanlauf der ETZ 250 das TS 125/150 Schautzblech auf diese Version der ETZ
umgestellt wurde oder das TS Blech für die 35er Gabel weiterverwendet wurde weis ich nicht.
Für Denkbar halte ich beides.
Jedenfalls sieht man heute auch viele ETZ Bleche an TSsen mit 35er Gabel.
Wurde bestimmt auch viel umgerüstet.
Es gab ja auch die VR-Bleche der TS 250/1 in verchromt ( außer im Westen ).
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon 2,5er » 31. März 2008 07:28

Aus meiner Erinnerung weiß ich, dass mit der Umstellung auch die TS 150 / 125, die ETZ 250er Bleche bekam, mit den vorn,
an der unteren Gabelbrille befestigten Blinkern, mir schwarzen Halterungen.
Auch das ETZ - Rücklicht wurde ab da verbaut, mit einer schwarzen Halterung.
Die Farbpalette wurde auch umgestellt.

P. S. Vielleicht wurden auch mancherorts noch Einige Fahrzeuge mit der alten Variante angeboten, ... . :nixweiss:
(FAST) Nichts ist wirklich unmöglich. :gruebel:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon TS-Ossi » 31. März 2008 07:46

Hey

Ab der TS250/1 (1976) und somit der Änderung der Telegabel sind die Schutzbleche identisch mit den TS125/150. Die der ETZ egal ob 150 oder 250 passen allesamt auch bei den TS-Modellen ab 1976.
Bei der Gelegenheit - hat noch Jemand ein Schutzblech für TS ab ´76 rumliegen zum Loswerden?

Gruß

Fuhrpark: Einiges
TS-Ossi

 
Beiträge: 114
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 19. September 2007 19:29
Wohnort: Havelland
Alter: 40

Beitragvon 2,5er » 31. März 2008 07:51

Es ging vielleicht auch um die Originalität und nicht nur um das Passen. :nixweiss:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon TS-Ossi » 31. März 2008 07:58

@ 2,5er -->> Ich denke mal, dass du mich meinst.
Original ist das Schutzblech, wie das von meinem Avatar. Also mit den vier Streben zur Schwingungsentlastung. Aber wie gesagt, passen tun sie von der ETZ auch. Das Schutzblech der ETZ lässt aber einen etwas breiteren Reifen zu bzw. es sieht nicht so gequetscht aus.

Gruß

Fuhrpark: Einiges
TS-Ossi

 
Beiträge: 114
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 19. September 2007 19:29
Wohnort: Havelland
Alter: 40


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste