Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 04:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuzugang ETZ 251
BeitragVerfasst: 22. Juni 2022 11:43 
Offline

Registriert: 15. Juni 2022 20:51
Beiträge: 10
Themen: 2
---


Fuhrpark: ETZ 251 E

Zuletzt geändert von IFAFreund am 25. Juni 2022 01:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang ETZ 251
BeitragVerfasst: 22. Juni 2022 16:04 
Offline

Registriert: 12. April 2021 07:53
Beiträge: 125
Mit der Bremsscheibe wird es sicherlich auch keinen TÜV geben.
Diese gebohrten Löcher waren da ab Werk nicht dran.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang ETZ 251
BeitragVerfasst: 22. Juni 2022 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2021 17:18
Beiträge: 155
Themen: 21
Bilder: 0
Dann wünsche ich Dir, Du findest nicht noch weitere Überraschungen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150, EZ.1.7.1990, gekauft 13.254 KM, angeblich korrekt.
Die MZ hat 3 Vorbesitzer.
Piaggio Sfera 80 ccm, verkauft
Update zur ETZ 150: bei 2-Rad-Schubert habe ich ein Paar Heidenau K41 inkl. Schläuchen, Felgenbändern bestellt für knapp 150€. Die Demontage und Montage mit "Auspendeln" hat 45€ (BAT) gekostet. Die Räder sind schon montiert. mittlerweile sind auch die Handschützer montiert und ein Rückspiegel auf der rechten Seite. Weitere Maßnahmen folgen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang ETZ 251
BeitragVerfasst: 22. Juni 2022 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Replica hat geschrieben:
Mit der Bremsscheibe wird es sicherlich auch keinen TÜV geben.
Diese gebohrten Löcher waren da ab Werk nicht dran.

Aber es hat reichlich Arbeit gemacht :shock: :ja:

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang ETZ 251
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 05:26 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 507
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Herzlich Willkommen hier im Forum.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang ETZ 251
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 08:39 
Offline

Registriert: 12. April 2021 07:53
Beiträge: 125
IFAFreund hat geschrieben:
ja es ist ein 250er Zylinder verbaut worden & ein Krümmer der dort nicht hingehört.

Wenn es dir erstmal rein ums Fahren geht, dann reicht es wenn du nen 251er Krümmer montierst.
Mit diesem kann man nen 250er Zylinder fahren ohne dass es beim Einfedern Probleme gibt.
Ich selbst fahre auch die Kombination 250er Motor + 250er Zylinder + 251er Krümmer + 251er Auspuff.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang ETZ 251
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 09:23 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2021 09:14
Beiträge: 17
Themen: 2
Alter: 21
Dann erst einmal Herzlich Willkommen im Forum!
Sowas ist mehr wie nur ärgerlich aber kann jedem passieren (in vielerlei Hinsicht).
Aber Kopf hoch. Da lernst du deine Maschine wenigstens von Anfang an kennen und kannst direkt an Ihr rum basteln. 8)
Ich drücke dir die Daumen und wünsche, ab jetzt, allzeit gute Fahrt.
LG aus dem Vogtland :tongue:


Fuhrpark: MZ TS 250/1978,
VW Golf IV/1998,
Habicht SR 4-4/1982
Trabant 601/ 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang ETZ 251
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 11:39 
Offline

Registriert: 24. Dezember 2017 10:15
Beiträge: 331
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: 57482 Wenden
Alter: 60
Oh, das hätte ich auch nicht gesehen :shock:

Aber so lange nichts großartig was passiert ist.....

_________________
jeder erlebt seinen eigenen Tag

Gruß
Kai-Uwe


Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj 1992, TS 250 Bj 1973, TS 250/1 A EZ 1983, Simson S51 Enduro, DR 800 Big

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang ETZ 251
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Ich bekomme schon seid vielen Jahren TÜV mit löchern in der Scheibe.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang ETZ 251
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 12:21 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
RT Opa hat geschrieben:
Ich bekomme schon seid vielen Jahren TÜV mit löchern in der Scheibe.


Ich hätte das auch so gelassen, zwar nicht toll aber die Scheiben wachsen nicht nach und es funktioniert ja auch so ??


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang ETZ 251
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 12:52 
Offline

Registriert: 12. April 2021 07:53
Beiträge: 125
ETZeStefan hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:
Ich bekomme schon seid vielen Jahren TÜV mit löchern in der Scheibe.


Ich hätte das auch so gelassen, zwar nicht toll aber die Scheiben wachsen nicht nach und es funktioniert ja auch so ??

Ist das jetzt euer Ernst?
Ein sicherheitsrelevantes Teil wie eine Bremsscheibe, mit nachträglich gebohrten Löchern (evtl. daheim in ner Ständerbohrmaschine), ist für euch ok? Dann habt ihr wahrscheinlich bisher Glück gehabt beim TÜV.
Es geht hier ja nicht um eine Grimecascheibe, bei der dies ab Werk bereits so hergestellt wurde.
Ich hätte einfach Schiss, dass so eine im Materialgefüge veränderte Scheibe mir im Notfall einfach bricht. :roll:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang ETZ 251
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 13:20 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Replica hat geschrieben:
ETZeStefan hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:
Ich bekomme schon seid vielen Jahren TÜV mit löchern in der Scheibe.


Ich hätte das auch so gelassen, zwar nicht toll aber die Scheiben wachsen nicht nach und es funktioniert ja auch so ??

Ist das jetzt euer Ernst?
Ein sicherheitsrelevantes Teil wie eine Bremsscheibe, mit nachträglich gebohrten Löchern (evtl. daheim in ner Ständerbohrmaschine), ist für euch ok? Dann habt ihr wahrscheinlich bisher Glück gehabt beim TÜV.
Es geht hier ja nicht um eine Grimecascheibe, bei der dies ab Werk bereits so hergestellt wurde.
Ich hätte einfach Schiss, dass so eine im Materialgefüge veränderte Scheibe mir im Notfall einfach bricht. :roll:


Ich selber fahr die Grimeca, aber hätte absolut keine Bedenken die Scheibe wie bei IFAFreund zu fahren.
Was soll passieren?

Aber wenn da nicht mehr viel Materialstärke sein sollte, so um die 4,8mm würde ich sie auch tauschen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang ETZ 251
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 14:06 
Offline

Registriert: 15. Juni 2022 20:51
Beiträge: 10
Themen: 2
---


Fuhrpark: ETZ 251 E

Zuletzt geändert von IFAFreund am 25. Juni 2022 01:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang ETZ 251
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 14:27 
Offline

Registriert: 12. April 2021 07:53
Beiträge: 125
IFAFreund hat geschrieben:
Die Scheibe wurde so gekauft vom Vorbesitzer, gibt es ja auch in geschlitzt, die bohrt heute keiner mehr selber ausser er hat zuviel Zeit.

Ich habe die bisher weder mit runden Löchern noch als geschlitzte Version zu Kaufen gesehen.
Das kann somit nur ein "Hinterhofchinanachbau" sein der bisher seinen Weg noch nicht ins Forum gefunden hat. Sonst wäre diese Variante schon längst mal diskutiert worden.

Hier gab es mal nen Fred dazu, allerdings alles Eigenbau bzw. Eigenbohrung:
viewtopic.php?p=520422

IFAFreund hat geschrieben:
... spielt keine Rolle da sie eh rausfliegt aus Optikgründen

Und was kommt dann als Alternative für ne Scheibe rein?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang ETZ 251
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 16:57 
Offline

Registriert: 15. Juni 2022 20:51
Beiträge: 10
Themen: 2
---


Fuhrpark: ETZ 251 E

Zuletzt geändert von IFAFreund am 25. Juni 2022 01:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang ETZ 251
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 17:07 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
IFAFreund hat geschrieben:
Replica hat geschrieben:
Ich habe die bisher weder mit runden Löchern noch als geschlitzte Version zu Kaufen gesehen.

https://zt-tuning.de/Flache-Bremsscheib ... -280mm-ETZ
https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/A ... KvEALw_wcB



Replica hat geschrieben:
Und was kommt dann als Alternative für ne Scheibe rein?
Serie :wink:


Das was du da verlinkst ist die Grimecascheibe, diese gehört Original nicht in vorwende ETZ 251.
Zudem benötigst du eine andere Nabe und längere Speichen für diese Scheibe.

Also auf deutsch ein komplett neues Vorderrad.
Eigentlich gehört auch ein andere Bremssattel ran oder du darfst die Beläge nicht mehr bis zur Verschleißmarkierung runterbremsen.

-- Hinzugefügt: 23. Juni 2022 18:10 --

Ich verwende auch die Grimeca, da die originalen Topfscheiben nicht mehr nachwachsen und teurer werden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang ETZ 251
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 17:16 
Offline

Registriert: 12. April 2021 07:53
Beiträge: 125
IFAFreund hat geschrieben:
Replica hat geschrieben:
Ich habe die bisher weder mit runden Löchern noch als geschlitzte Version zu Kaufen gesehen.

https://zt-tuning.de/Flache-Bremsscheib ... -280mm-ETZ
https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/A ... KvEALw_wcB



Replica hat geschrieben:
Und was kommt dann als Alternative für ne Scheibe rein?
Serie :wink:

Deine Links beantworten nicht meine Frage, da wird eine komplett andere Bremsscheibe gezeigt. Ich behaupte immer noch, dass deine Scheibe in Heimarbeit gebohrt wurde.

Serienscheiben sind in neu für ca 450 Euro käuflich erwerbbar.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang ETZ 251
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 21:15 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3312
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Natürlich ist die Scheibe selbstgebohrt.Das war ein gern gemachtes "Tuning-Späßchen" mit diesen Bremsscheiben. Da die Scheiben aber sehr robust sind, macht das eigentlich nichts. Die Bremse ist ja mit der ETZ nicht maximal gefordert. Dem Tüv ist das übrigens vollkommen egal. Es sei denn, man erzählt zu allererst dem TÜV-Onkel, dass man viele Löcher in die Bremsscheibe gebohrt hat - aber das könne man doch sicher eintragen ?;)


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang ETZ 251
BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1845
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
@ IFAFreund:
Es wäre ja schön, von Dir mal zu erfahren, warum Du all Deine Posts gelöscht hast.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang ETZ 251
BeitragVerfasst: 4. Juli 2022 15:56 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2019 15:21
Beiträge: 1090
Themen: 36
Bilder: 0
Nicht schon wieder so ein "Indianer" ...
Jetzt fehlt mir der Anfang der Geschichte. Wie schade ?


Fuhrpark: ETZ 250 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de