Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 17:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu Rahmennummer
BeitragVerfasst: 2. August 2022 12:13 
Offline

Registriert: 13. November 2017 12:50
Beiträge: 43
Themen: 6
Bilder: 8
Wohnort: Rodau
Alter: 57

Skype:
Jörg
Hallo.
Ich habe hier einen Rahmen von einer angeblichen ES 250/2 bekommen.
Der Halter der Lampe wurde nachträglich rangeschweißt, alles deutet auf einen Rahmen der ETS 250 hin.
Was mich wundert ist die Nummer:9291254, nicht nachgeschlagen.
Das passt doch eigentlich nur zur 150iger, oder wer weis da etwas drüber?
Danke.


Fuhrpark: MZ ES250/Baujahr 1959, MZ TS250/Baujahr 1975, ETS 250/Baujahr 1970, MZ ES 175/2 Baujahr 1972,
ES 250/2 Gespann von 1969, TS 250/1 Gespann von 1978, ETZ 251 Gespann von 1989, ES 250/2 schwarz aus 3/69 in Arbeit, TS 250/1 Gespann Baujahr 1981 in Arbeit und so einiges mehr....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Rahmennummer
BeitragVerfasst: 2. August 2022 13:03 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Das ist ein Ersatzteilrahmen für ES/2.
Da sollte auch ein E vor der Nummer sein.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Rahmennummer
BeitragVerfasst: 2. August 2022 13:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab nen Ersatzrahmen von der ES250/2 auf Halde liegen, fängt auch mit 9 an aber ohne E vorweg.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Rahmennummer
BeitragVerfasst: 2. August 2022 16:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14874
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Schau mal in die Liste :arrow: kb.php?a=270

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Rahmennummer
BeitragVerfasst: 3. August 2022 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Beiträge: 725
Themen: 11
Bilder: 42
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43

Skype:
desloki
Was deutet denn auf ETS hin? Die /2 wurden gerne mal auf ETS umgebaut, aber fast nie wurden dabei alle Rahmenunterschiede berücksichtigt.
Die Unterschiede zwischen /2 und ETS Rahmen betreffen:
-Lenkeranschlag (ETS hat Kreisbahnkappe unten, ES einen kleinen Winkel oben)
-Lenkerschloss(ETS hat die Aufnahme für das Schloss am Steuerkopf, ES nur ein Lochblech als Verriegelung unten)
-Tankhalterung hinten ( bei ETS verstärkt)
-Lampenhalterlaschen nur bei /2 vorhanden
-Einzelsitzaufnahmen am Rahmenheck nur bei ES/2 vorhanden
-Typenschild (bei ETS am Steuerkopf, bei ES am Schwingenträger
-Rahmennummer 13xxxxx für 250/2 und 35(0/1)xxxx für ETS 250
-Ersatzrahmen für ETS 250 fangen mit 870xxxx an
-Ersatzrahmen für /2 fangen mit 92xxxxx an
Sollte laut Nummer ein/2 Ersatzrahmen sein.

Grüße
Georg

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335


Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Rahmennummer
BeitragVerfasst: 4. August 2022 11:45 
Offline

Registriert: 13. November 2017 12:50
Beiträge: 43
Themen: 6
Bilder: 8
Wohnort: Rodau
Alter: 57

Skype:
Jörg
Okay,
Danke erstmal, ich schaue mir den noch mal genau an.
Mich wundert nur das einer an den Rahmen die Halterungen für die /2 Lampe erst ran geschweißt hat, nicht gerade professionell und es war vorher nix dran.
Die Lasche für den Anschlag ist auch dran den Rest muss ich anschauen.


Fuhrpark: MZ ES250/Baujahr 1959, MZ TS250/Baujahr 1975, ETS 250/Baujahr 1970, MZ ES 175/2 Baujahr 1972,
ES 250/2 Gespann von 1969, TS 250/1 Gespann von 1978, ETZ 251 Gespann von 1989, ES 250/2 schwarz aus 3/69 in Arbeit, TS 250/1 Gespann Baujahr 1981 in Arbeit und so einiges mehr....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Rahmennummer
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2022 19:09 
Offline

Registriert: 12. Juni 2022 18:19
Beiträge: 4
Bilder: 1
Morge hat geschrieben:
Okay,
Danke erstmal, ich schaue mir den noch mal genau an.
Mich wundert nur das einer an den Rahmen die Halterungen für die /2 Lampe erst ran geschweißt hat, nicht gerade professionell und es war vorher nix dran.


Das ist gut, wenn Du genau hinschaust. Es gibt nur sehr wenige Punkte an einem Rahmen, an denen überhaupt geschweißt werden darf.


Fuhrpark: MZ ETS 250 BJ 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de