Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 19:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. April 2008 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Dezember 2007 17:32
Beiträge: 12
Themen: 3
Bilder: 2
Alter: 54
Habe ein Problem mit dem Bowdenzug der Ölpumpe der ist kurz vor dem reißen.Habe neue
Züge bestellt.Der alte Zug ist auf der Ölpumpenseite nur gelötet.Wenn ich jetzt einen neuen
Bowdenz. einbaue würde ich gerne die Ölpumpe Optimal einstellen.Wer kann mir Tipps geben?Das Mädel Raucht schwer mit der alten Pumpen einstellung.Spring wenn sie mal
gelaufen hat schwer wieder an.Kerze ist dann zimmlich verölt.Würde mich sehr freuen
wenn einer helfen kann :oops:


Fuhrpark: Honda Hornet umgebaut Streetfighter
Suzuki LS 650 13Jahre um gebaut zum Copper fast nichts mehr Orgi. hat leider Motorschaden
Seid anfang der Jahres 07 MZ ETZ 250 mit Beiwagen hat noch keinen Tüv bin dran am schrauben macht Spaß

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2008 22:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
schlangenbert hat geschrieben:
Habe ein Problem mit dem Bowdenzug der Ölpumpe der ist kurz vor dem reißen.


Schlecht gepflegt(geölt) oder auf Spannung eingestellt?

aus einem anderen Fred:

Ich gebe bei Motor 'aus' Vollgas und drehe dann die Schraube für den Bowdenzug der Pumpe auf dem Kupplungsdeckel so weit raus, das der Zug selbst da noch ein leichtes Spiel von ca. 1 mm hat ....

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2008 03:02 
schlangenbert hat geschrieben:
Das Mädel Raucht schwer mit der alten Pumpen einstellung.Spring wenn sie mal
gelaufen hat schwer wieder an.Kerze ist dann zimmlich verölt.

Schonmal den Getriebeölstand kontrolliert?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37
Zitat:
Schonmal den Getriebeölstand kontrolliert?


Was ist das?? :mrgreen:

_________________
Gruß Eric


Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2008 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
schlangenbert hat geschrieben:
Würde mich sehr freuen
wenn einer helfen kann :oops:


Stillegen und in Zukunft mit der Gewissheit fahren dass Du immer die richtige Ölmenge im Tank hast. Ist mit der Berechnungstabelle die hier im Forum kursiert ein Kinderspiel.

Ich weiß, solche Tips hört man ungern wenn man nach was anderem gefragt hat - aber gerissene Bowdenzüge der Ölpumpe sind echt keine Seltenheit.

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 13:00 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
horscht, ich glaube, dass ist der völlig falsche tipp ;) dafür wird hermann dich in sosa um einige bier bringen...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
ETZChris hat geschrieben:
dafür wird hermann dich in sosa um einige bier bringen...


Na Chris, solange es nicht heißt

ETZChris hat geschrieben:
dafür wird hermann dich in sosa um[s] einige bier [/s]bringen...


...kann ich damit leben (im wahrsten Sinne des Wortes)... :D

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 15:02 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
:rofl:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Dezember 2007 17:32
Beiträge: 12
Themen: 3
Bilder: 2
Alter: 54
Besten Dank Wolfgang mit der Antwort kann ich was anfangen.
Hallo Herman was hat das Getriebeöl mit der Ölpumpe zutun.
Mfg Schlangenbert


Fuhrpark: Honda Hornet umgebaut Streetfighter
Suzuki LS 650 13Jahre um gebaut zum Copper fast nichts mehr Orgi. hat leider Motorschaden
Seid anfang der Jahres 07 MZ ETZ 250 mit Beiwagen hat noch keinen Tüv bin dran am schrauben macht Spaß

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Dezember 2007 17:32
Beiträge: 12
Themen: 3
Bilder: 2
Alter: 54
Horscht der einfache Weg ist nicht immer der Richtige und einfach kann jeder ich suche die Herausforderung.
Mfg Schlangenbert


Fuhrpark: Honda Hornet umgebaut Streetfighter
Suzuki LS 650 13Jahre um gebaut zum Copper fast nichts mehr Orgi. hat leider Motorschaden
Seid anfang der Jahres 07 MZ ETZ 250 mit Beiwagen hat noch keinen Tüv bin dran am schrauben macht Spaß

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 17:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14828
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
schlangenbert hat geschrieben:
Hallo Herman was hat das Getriebeöl mit der Ölpumpe zutun.

Bin zwar nicht Hermann; aber ich schätze mal, er meint, daß Deine Maschine vielleicht nicht deshalb so arg raucht, weil sie so hohen 2-T-Öl-Anteil im Benzin hat; sondern weil evtl. die Simmerringe im Ar*** sind und sie deshalb Getriebeöl zieht und das verbrennt.
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Dezember 2007 17:32
Beiträge: 12
Themen: 3
Bilder: 2
Alter: 54
:shock: Hallo Martin mach mir Hoffnung.
Das wäre nicht gut.Werde Getriebeölstand überprüfen.
Welche Simmerringe sind gemeint?
Danke für die Info
Mfg Schlangenbert


Fuhrpark: Honda Hornet umgebaut Streetfighter
Suzuki LS 650 13Jahre um gebaut zum Copper fast nichts mehr Orgi. hat leider Motorschaden
Seid anfang der Jahres 07 MZ ETZ 250 mit Beiwagen hat noch keinen Tüv bin dran am schrauben macht Spaß

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 18:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Die Kurbelwelensimmerringe sind gemeint. Wenn die marode sind, dann kann durch den Unterdruck der im Kurbelgehäuse beim Ansaugtakt entsteht, auch Gtriebeöl durch die nicht mehr dichten Simmerringe angesaugt und verbrannt werden.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2008 00:35 
horscht hat geschrieben:
aber gerissene Bowdenzüge der Ölpumpe sind echt keine Seltenheit.

Wo?

Bei meiner ETZ nur EINMAL auf über 100000Km und man merkt es sofort, abgesehen davon das der Motor davon NICHT gleich kaputtgeht. Das dieser Motor bei QUALITÄTSÖL eine Mischung von 1:100 problemlos verkraftet kommt noch dazu.

Wer mit gerissenem Ölpumpenzug natürlich stundenlang mit Vollgas über die Dosenbahn brettert ............ aber so gefühllos sind eigentlich nur B..-Fahrer. :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2008 00:37 
@schlangenbert: Genau was Martin schrieb meinte ich und Achim hats auf den Punkt gebracht


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de