Ziele aus Lost Places

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Norbert » 6. Februar 2008 20:45



Klar kenne ich das ! Steht schon ewig in meinem Fundus !
Mönsch ist die Welt klein ! Wie kam Dein alter Herr auf die Idee?
Der ist doch wohl kaum Eisenbahner?
Hat der auch fotografiert?

Weil Du Dir ein Bienchen verdient hast noch was zum gucken:

http://www.eisenbahnwelt.com/19810503.html

http://www.fotogalerieseiten.de/15jahren/15jahren.htm

Die ersten Bilder kann man großklicken .
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Lorchen » 7. Februar 2008 06:20

Norbert hat geschrieben:Wie kam Dein alter Herr auf die Idee?
Der ist doch wohl kaum Eisenbahner?

Doch, Modelleisenbahner. :D Meine Eltern stammen beide auch aus Steinach, sind aber in den 60er jahren dort schon weggezogen. 1983, als das Buch entstand, wurde die BR95 gerade abgelöst. Da wurde es höchste Zeit.

Norbert hat geschrieben:Hat der auch fotografiert?

Nein, das war hauptsächlich sein Kumpel Beyer. Der wohnte schon immer in Sonneberg.

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Norbert » 31. März 2008 22:22

Lorchen hat geschrieben:Norbert, prima Tip. Da müssen wir hin! Wann brechen wir auf?


Da es Euch ja offensichtlich ausgezeichnet gefallen hat - weitere eisenbahntechnische
Ausflugsziele in Neufünfland gefällig ? 8)
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Maddin1 » 31. März 2008 22:29

Wo fahren wir denn als nächstes hin??? 44Tage ohne Forumstreffen, das kann nicht sein.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Beitragvon Ex User Hermann » 1. April 2008 01:25

Geil, Eisenbahn, ich liebe sie! (Dampfies wohlgemerkt!)

Als Jugendlicher habe ich gesehen, wie ein paar dicke Güterzugloks in Hildesheim "entsorgt" wurden.

Ein letztes Zischen, ein kurzer "Pfiff" und still wars ............ :-(
Ex User Hermann

 

Beitragvon knut » 1. April 2008 06:06

Lorchen hat geschrieben: Meine Eltern stammen beide auch aus Steinach.
ich hatte mal ne freundin die aus lauscha stammte . 1xim jahr war es pflicht nach steinach zur kerwah zu fahren :lol:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Beitragvon RT-Tilo » 1. April 2008 06:41

Hermann hat geschrieben: ... als Jugendlicher habe ich gesehen, wie ein paar dicke Güterzugloks in Hildesheim "entsorgt" wurden.


Jaja Hermann...nach dem Krieg gab's noch viele Dampfloks... *duckundgaaanzschnellwech* Bild
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8812
Artikel: 2
Themen: 247
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Lorchen » 1. April 2008 06:53

knut hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben: Meine Eltern stammen beide auch aus Steinach.
ich hatte mal ne freundin die aus lauscha stammte . 1xim jahr war es pflicht nach steinach zur kerwah zu fahren :lol:

Immer am 3. Augustwochenende! Konnstest Du die Leute da überhaupt verstehen? :D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon knut » 1. April 2008 07:24

jo rene -das funzt heute noch in der steenich
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Beitragvon ETZChris » 1. April 2008 07:30

zum brückenfest in solingen sind auch immer ein paar dieser dampfrösser unterwegs...man kann dann auch mit ihnen über deutschlands höchste eisenbahnbrücke fahren...wenn man denn einen platz bekommt :( aber schön anzusehen sind die loks jedesmal :ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Norbert » 1. April 2008 19:34

mzetti hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben: ... als Jugendlicher habe ich gesehen, wie ein paar dicke Güterzugloks in Hildesheim "entsorgt" wurden.


Jaja Hermann...nach dem Krieg gab's noch viele Dampfloks... *duckundgaaanzschnellwech* Bild


die "Nachkriegszeit" hat in den gebrauchten Ländern bis 1977 gedauert ,
in der Nebulä bis 1988 .
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Ex-User wena » 1. April 2008 19:53

Norbert hat geschrieben: ... die "Nachkriegszeit" hat in den gebrauchten Ländern bis 1977

sie dauert bis heute. alle anderen haben häuser und grundstücke (hessen) ich bin nachkriegskind in 2. generation. nix zu erben, anfangen von vorne...
Ex-User wena

 

Beitragvon Norbert » 1. April 2008 20:13

wena hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben: ... die "Nachkriegszeit" hat in den gebrauchten Ländern bis 1977

sie dauert bis heute. alle anderen haben häuser und grundstücke (hessen) ich bin nachkriegskind in 2. generation. nix zu erben, anfangen von vorne...


da hast Du bzw. Deine Eltern was falsch gemacht.

meine Eltern , beide aus der DDR getürmt haben es mit ziemlicher Sparsamkeit
immerhin zu einem Haus gebracht.
Ging aber auf Kosten des Konsums, mein Vater hatte zwar einen Führerschein aber nie ein Auto oder Motorrad. Es gab oft Suppe , Urlaub = 1x im Jahr DDR , es wurde eingekocht, TV gab es erst 1972 (gebraucht) , mein Bruder trug meine Klamotten auf, als Kind habe ich meinen Dad unter der Woche nur morgends früh gesehen , wenn er auf seiner "Göricke DIVA " zur arbeit fuhr. Abends ging er dann noch zu Freunden und Bekannten auf den Bau , mauern + putzen - da sah ich in genau so wenig wie meistens an Samstagen und oft auch Sonntagen.
Meine Eltern hätten sich/uns mehr erlauben können , aber man arbeitete lieber auf das Ziel Eigenheim zu !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Jürgen Stiehl » 1. April 2008 20:39

Hallo
in Hessen gibts de Häuskes teilweise sehr billig, da kriegste hier in Essen noch nicht mal ne Garage für.
Ich hab mit eigenen Augen das Haus (Restbauernhof in Oberaula mit Riesenscheune) eines Bekannten gesehen, dass er vor 2 Jahren für 5000 Euro gekauft hat.
Sein anderes Haus hat 25000 DM gekostet.
Nur, wer will da hin, bzw wo soll man da arbeiten?
Jürgen

Apropos Lost Places: Wer von den Solingern hat denn schon die Eisenbahnbrücke (über die Wupper) und die Bahnhöfe der Morsbachtalbahn gesehen?

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1266
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Beitragvon alexander » 1. April 2008 20:59

Von wegen "Lost Places"

Fuer die Hauptstaedter, Speckguertelbewohner und Anrainer vielleicht interessant:
die Schleusentreppe neben dem Hebewerk Finow.


1. 2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.


Bisschen verwunschen als ich das letzte Mal vor 17 Jahren dorten war.
Ist es das noch?

Das Hebewerk mit Umgebung ist ja inzwischen durchtouristisiert.
Fuer SOs also eher nicht zu empfehlen.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ex User Hermann » 2. April 2008 02:08

mzetti hat geschrieben:Jaja Hermann...nach dem Krieg gab's noch viele Dampfloks...

Boah! Sowas von Dir! :shock:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Roland » 2. April 2008 06:07

Jürgen Stiehl hat geschrieben:Apropos Lost Places: Wer von den Solingern hat denn schon die Eisenbahnbrücke (über die Wupper) und die Bahnhöfe der Morsbachtalbahn gesehen?

Die Brücke kenne ich.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon ETZChris » 2. April 2008 06:37

die brücke kenne ich auch...aber bahnhöfe??? ich glaube, wir müssen die fahrräder mal langsam flott machen und wieder mal ander wupper lang fahren...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon ElMatzo » 2. April 2008 13:44

alexander hat geschrieben:Von wegen "Lost Places"

Fuer die Hauptstaedter, Speckguertelbewohner und Anrainer vielleicht interessant:
die Schleusentreppe neben dem Hebewerk Finow.


1. 2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.


Bisschen verwunschen als ich das letzte Mal vor 17 Jahren dorten war.
Ist es das noch?

Das Hebewerk mit Umgebung ist ja inzwischen durchtouristisiert.
Fuer SOs also eher nicht zu empfehlen.

wenns klappt, bin ich dabei!
wenn ich dann sicherheiten bezüglich meiner beruflichen zukunft habe (ab 1.5. diesen jahres) würd ich mich auch ans organisieren wagen. vorher ist es mir, der zeitlichen komponente zu ungewiss.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Sv-enB » 2. April 2008 13:59

http://www.foelss.de/radtouren/ohk.html
Unten ist eine kleine Karte. In der Nähe von der Schleuse 13 habe ich gewohnt.
Die Bahnunterführung war oft unser Ziel, wenn wir durch die Wälder gezogen sind. Aber dort hat sich in den letzten Jahren viel getan, da der Kanal umgelegt/begradigt wurde.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Nordlicht » 2. April 2008 14:02

hat keiner ein Ziel für die westliche Fraktion gefunden?
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon ElMatzo » 2. April 2008 14:04

uwe, frag mal beim unterbrecher an, der hat sich doch das buch "lost places" gekauft. womöglich kann der vorschläge für den westlichen bereich bringen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Nordlicht » 2. April 2008 14:05

ElMatzo hat geschrieben:uwe, frag mal beim unterbrecher an, der hat sich doch das buch "lost places" gekauft. womöglich kann der vorschläge für den westlichen bereich bringen.

denke er wirds lesen und Antorten
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 2. April 2008 15:27

Nordlicht hat geschrieben:denke er wirds lesen und Antorten


Jap. Das Buch enthält nur Plätze in Berlin und Brandenburg. Die Schiffstreppe ist auch drin.
Ex-User unterbrecher

 

Beitragvon Nordlicht » 2. April 2008 17:32

unterbrecher hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:denke er wirds lesen und Antorten


Jap. Das Buch enthält nur Plätze in Berlin und Brandenburg. Die Schiffstreppe ist auch drin.

schade....... :(
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Nils » 2. April 2008 18:01

Interessant in der Umgebung von Leipzig und Halle: der Elster - Saale - Kanal. Aus Richtung Leipzig (inkl. Hafen!) einige Kilometer fertiggestellt, dann weiter als Einschnitt in der Landschaft zu sehen, Brücken übers Nichts auf freiem Feld und einen halbfertige Schleusenanlage, ebenfalls frei in der Landschaft stehend.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon alexander » 2. April 2008 20:14

Hier ein Nachtrag zur Schleusentreppe Finow.

Habe eben von einem Besucher dortselbst (letzter SA9) gehoert, dass die Treppe reichlich eingezaeunt worden ist.
So ganz ungefaehrlich ist es ja noch nie gewesen dorten
(Schleusenbecken, Wasserspeicher, ueberwachsene Oeffnugen aller Art, wenn man bisschen ausrutscht kanns ganz nett daneben gehen.)

Paar Bilder habe ich zugesandt bekommen (allerdings von letztem Jahr), schitteboen:

[img][img]http://i208.photobucket.com/albums/bb271/Klabmann/Schleuse_Finow/DSC00645.jpg[/img][/img]

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon ElMatzo » 2. April 2008 20:20

alexander hat geschrieben:Habe eben von einem Besucher dortselbst (letzter SA9) gehoert, dass die Treppe reichlich eingezaeunt worden ist.
So ganz ungefaehrlich ist es ja noch nie gewesen dorten

naja, hab ja schonmal erwähnt, dass zäune bei mir ehr nen hinweischarakter haben... :) aber womöglich ließe sich da was nach dem falkenberg-vorbild erreichen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon alexander » 2. April 2008 21:06

Duerfte sich mit dem Ansprechpartner schwieriger gestalten.
Gelaende ist sicher nicht in privater Hand und schon wirds ob der Risiken problematisch.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Roland » 2. April 2008 23:17

Der Staat als Eigentümer zeigt sich oft wenig kooperativ, wenn es um Besichtigungen geht. Die wollen dann nach allen Seiten abgesichert sein.
Für Berlin würde ich auch den Verein "Berliner Unterwelten" empfehlen.
klick
Da gibt es glaube ich auch sehr gute Angebote zur Besichtigung.
Oder die "Cabrio-Fahrt" im offenen Bauwagen durch die Berliner U-Bahn. Ist zwar nicht billig, aber sehr interessant.
klick
oder ganz im Westen:

Fort Eben Emael
Zuletzt geändert von Roland am 3. April 2008 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon alexander » 2. April 2008 23:22

Roland hat geschrieben:..

Fort Eben Emael


"404 not found"
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon alexander » 2. April 2008 23:26

Roland hat geschrieben:..
klick
klick


Das sind dann aber keine Lost wenngleich interesting- Places.
Gibt ja bereits organisierte Fuehrungen und auch Fernsehberichte.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Roland » 2. April 2008 23:29

alexander hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:..

Fort Eben Emael


"404 not found"

Irgendwie ist die Seite zur Zeit nicht erreichbar.
Ist in Belgien, aber nicht weit von Aachen entfernt.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Nordlicht » 3. April 2008 08:40

Roland hat geschrieben:Ist in Belgien, aber nicht weit von Aachen entfernt.
Da war ich schon mal..ca. 10 Jahre her.Ist sehr Interessant.....Also wer mal Lust hat....von mir aus gerne.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon knut » 3. April 2008 08:45

ok , wir kommen mal schnell nach goudaland ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Beitragvon dösbaddel » 3. April 2008 12:01

Gib es solche Ziele auch in den Nähe von Sosa??
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Beitragvon Nordlicht » 3. April 2008 12:41

knut hat geschrieben:ok , wir kommen mal schnell nach goudaland ;-)
dat liegt aber im Frittenland :D komm doch komm doch :wink:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon alexander » 3. April 2008 13:02

Café Belge ist auch nicht zu verachten.
Nix mit nur Fritten und Kroketten ... .
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ex-User UweXXL » 3. April 2008 13:18

dösbaddel hat geschrieben:Gib es solche Ziele auch in den Nähe von Sosa??


z.Bsp ein eingestürztes Bergwerk, die Binge in Geyer. Ist aber schon was älteres. Ansonsten MZ-Werk in Zschopau :shock:

grüße
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon Paule56 » 3. April 2008 15:00

Nur zu mit Vorschlägen, ich erlaube mir mal :

Der Bunker in Harnekopp

Bild

Solche Kleinbahn (zum Mitfahren), war ich vor Jahren muss bei mzetti irgendwo sein,
mit diversen Ausstellungsstücken der Grubenbahnen

Bild

Bild

oder ganz und gar Ferropolis, auch wenn's mit lost wieder weniger zu tun hat, weil zur EXPO 2000 mit erschaffen

Bild

auch hier Technik der Grubenzüge, in der Mitte ein Robur-Schienen-Bus

Bild

Die Brockenbahn (HSB) klammere ich mit ihren gepfeffferten Fahrpreisen geflissentlich aus.

Dann wäre da noch eine Bunkeranlage bei Bitterfeld, (tolle vorwiegend Funk-Technik zu bestaunen) weiß nicht wo die Fotos ...

Weiter südlich Kyffhäuserdenkmal, gut hatten einige schon beim Treffen in Glesien mitgenommen, die Heimkehle als eine der größten
Höhlen (wenn nicht sogar DIE größte) Deutschlands mit riesiger Autobahnbrücke der A 38, oder die ehemalige Fertigungsstätte der V-Waffen
im Kohnstein bei Nordhausen......
In Goslar und Elbingerode gibbet Schaubergwerke

Das belgische Fort ist für mich schon gebongt, aber ich denke in der Masse und dem Kreis der letzten Teilnehmer einfach zu weit?
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon ETZChris » 3. April 2008 15:04

also ins belgische fort möchte ich auch mal...

auch die brücke von remagen incl. ausstellung wäre interessant...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Lorchen » 3. April 2008 15:18

Nach Harnekop fahr ich mit Fahrrad. :P Aber drin war ich noch nie! :oops:

10km von Strausberg in Garzau ist die Nachrichtenzentrale der NVA. Kann bzw. konnte man besichtigen. Da war ich auch noch nie.

Paule, zu all diesen Sachen fahre ich - in genau der Reihenfolge. :irre:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Nordlicht » 3. April 2008 16:22

ETZChris hat geschrieben:also ins belgische fort möchte ich auch mal...

auch die brücke von remagen incl. ausstellung wäre interessant...

Chris können wir gerne machen.... es dauert Stunden da unten zu gehen.... klick und ist von Aachen nicht weit entfernt....ist sogar mal was für Schmudelwetter und dann fährt man eben mit der Dose hin,,
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Paule56 » 3. April 2008 16:35

Lorchen hat geschrieben:Nach Harnekop fahr ich mit Fahrrad.


Nimm den Kinderroller das schafft Eindruck und vermittelt dem Personal dort ein bleibendes Erlebnis ;-)
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Roland » 3. April 2008 16:42

Jetzt klappt mein weiter oben angegebener Link zu Eben Emael auch:
klick
Dort sind nach Absprache auch Sonderführungen abseits der normalen Wege möglich.
Und auf jeden Fall mit deutschsprachigen Erklärungen.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon alexander » 3. April 2008 16:46

In Harnekop (Fuehrungsbunker NVA) ist auch einmal p.A. ein Miltreffen
(allerdings bei weitem -ganzweitem- nicht so gross wie Puetnitz),
kann man dann zusaetzlich noch bisschen Olivtechnik bestaunen und auch fuer paar EUR mit ner MAKAROV (z.B.) auf ne Scheibe schiessen.

An dem Tag (SA + SO) kan man dann 2 Fliegen mit einer Klappe ... .
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon alexander » 3. April 2008 16:52

EHRENBREITSTEIN, so gerade von Wehranlagen u. aehnlichem die schreibe, ist auch einen Ausflug wert.
Gut erhalten, weitlaeufig, mit Restauration, man kann mit Seilbahn hoch und es gibt nen klasse Blick aufs Deutsche Eck frei.

Aber LOST ist dieser Place ganz und gar nicht.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Lorchen » 3. April 2008 17:40

alexander hat geschrieben:In Harnekop (Fuehrungsbunker NVA) ist auch einmal p.A. ein Miltreffen
(allerdings bei weitem -ganzweitem- nicht so gross wie Puetnitz),
kann man dann zusaetzlich noch bisschen Olivtechnik bestaunen und auch fuer paar EUR mit ner MAKAROV (z.B.) auf ne Scheibe schiessen.

An dem Tag (SA + SO) kan man dann 2 Fliegen mit einer Klappe ... .

WANN???
Das letzte Mal hab ich mit der Makarow 1989 rumgeballert.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon alexander » 3. April 2008 18:53

Lorchen hat geschrieben: .. WANN??? ..


So Ende September/ Oktober.

Ich sag Dir rechtzeitig Bescheid
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Nordlicht » 3. April 2008 19:04

Roland hat geschrieben:Jetzt klappt mein weiter oben angegebener Link zu Eben Emael auch:
klick
Dort sind nach Absprache auch Sonderführungen abseits der normalen Wege möglich.
Und auf jeden Fall mit deutschsprachigen Erklärungen.

und wann wollen wir?
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast