Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 23:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 8. November 2022 18:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Mal wieder eine Frage ans allwissende Forum:
Ich wollte bei der Fun meines Vaters die Bremsscheibe wechseln, da Schrott.
Leider sind zwei der sechs Schrauben bombenfest festgegammelt und wurden schon vorher leicht vergniesgnaddelt.
Hat irgendwer nen Tip, wie man die lösen könnte? Hab jetzt erst mal etwas Caramba Rostlöser drauf…
Die sitzen so besch…en, daß man sie nicht zu packen kriegt.

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
A0A0D936-CD78-45B0-97E1-91EA4E766A6A.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 8. November 2022 18:22 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Manchmal bekommt man ein Torx eine Nummer größer reingehämmert und kann so die Schraube lösen.
Ansonsten hilft nur noch festschweißen zum rausdrehen.
Am besten schön warm machen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 8. November 2022 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Paar Schläge auf dem Kopf..bewirken manchmal wunder

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 8. November 2022 18:34 
Offline

Registriert: 10. Dezember 2008 11:50
Beiträge: 259
Themen: 1
Torx etwas größer wäre auch meine Empfehlung, manchmal kriegt man große Schraubenköpfe mit einem spitzen Körner noch in Ausdrehrichtung zu fassen. Viel Erfolg! Und beim Einbau nehm ich immer mittelfeste Schraubensicherung, dient zusätzlich als Rostschutz. Da geht man ja erst wieder in 20 Jahren ran :wink:


Fuhrpark: MZ muss sein!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 8. November 2022 18:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ich arbeite bei so etwas immer mit einem Handschlagschrauber.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 8. November 2022 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
@Martin

Kann es sein, dass die Schrauben ab Werk mit hochfester Schraubensicherung eingesetzt wurden?
Dann muss die Schraube zum Lösen unbedingt heiß gemacht werden.
Bei anderen Herstellern hatte ich das schon.

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 8. November 2022 19:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
RenéBAR hat geschrieben:
@Martin

Kann es sein, dass die Schrauben ab Werk mit hochfester Schraubensicherung eingesetzt wurden?
Dann muss die Schraube zum Lösen unbedingt heiß gemacht werden.
Bei anderen Herstellern hatte ich das schon.

Grad meinen Vater gefragt, der hat wohl die Scheibe schon mal gewechselt… er sagt nein, er hätte keine Schraubensicherung verwendet.
Den Tip mit der Wärme werd ich trotzdem mal versuchen, ggf. mit nem leichten Schlag auf die Schraubenköpfe.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 8. November 2022 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Bei meiner Cali gingen die auch nicht los (M8-Schraube mit 5er Innensechskant).
Ich hab schlussendlich die (rundgedrehten) Köpfe mit einem 9er-Bohrer weggebohrt, die Bremsscheibe abgemacht und nach ordentlichem Erhitzen ließen sich die Stümpfe mit der Wasserpumpenzange rausdrehen - die Vorspannung war ja weg.
Aber bei diesen Schrauben könnte der rausstehende Stumpf am Ende zu kurz zum Greifen sein.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 8. November 2022 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Ich hab schon öfter mal Vorderräder von Japanern in die Hand gekriegt: "Ich krieg die Schrauben nicht raus!" - meist hat man auch nicht mit dem Gemurkse aufgehört, nachdem die erste Schraube innen rund war, sondern auch noch zwei, drei andere probiert, ob die genauso zu vermurksen sind... :evil:

Nicht so zaghaft, Martin!
"Einen leichten Schlag" vergiss mal, einen Torx reinprügeln, ordentlich heiß (ca. 120°C) machen, geht schließlich nix mehr kaputt und dann mit nem kräftigen Schlag, dann kommen die schon...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 8. November 2022 21:41 
Offline

Registriert: 13. Januar 2013 10:57
Beiträge: 209
Themen: 3
flotter 3er hat geschrieben:
Ich arbeite bei so etwas immer mit einem Handschlagschrauber.

Geiles Werkzeug, eine der lohnendsten Anschaffungen der letzten drei Jahrzehnte, unverzichtbar bei vermurksten Gehäuseschrauben (nicht nur MZ-Schlitzschrauben, auch taiwanesische Ph-Kreuzschlitzschrauben verlieren ihren Schrecken).


Fuhrpark: alles mögliche

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 8. November 2022 23:06 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Mit Schlagen wäre ich vorsichtig, wegen dem Aluträger.
Wenn dann gut unterbauen, auch dann würde ich Bauchschmerzen bekommen.
Wärme wäre auch meine 1. Option
und dann vorsichtig beim ausdrehen Alu/Stahl = Oxydation.
Wenn´s klemmt mit Petroleum träufeln.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 8. November 2022 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Wärme wirkt Wunder!!!
Warum: Der Alukörper dehnt sich stärker aus als die Schrauben ausStahl.
So hat man gute Chancen, daß sich die Schrauben lösen lassen, wenn nicht die Innensechskante der Schrauben bereits total verhundzt sind.
Ggfs. helfen, mit einem passenden Dorn (Ø5), einige kräftige Prellschläge auf den Schraubenkopf im Innensechkant.

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 05:06 
Offline

Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Beiträge: 797
Themen: 17
Wohnort: Wiesbaden
Mainzer hat geschrieben:
Aber bei diesen Schrauben könnte der rausstehende Stumpf am Ende zu kurz zum Greifen sein.


Dann lässt sich ggf. Eine Mutter M8 oder M10 auf den Stumpf aufschweissen, da ist die punktuelle Erwärmung dann auch gleich inkludiert.

VG
Siggi

_________________
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...


Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 05:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2014 19:04
Beiträge: 530
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Benningen
Alter: 71
Kleiner Rat, ausbohren
Bei einer ständerbohrmaschine


Fuhrpark: MZ Rotax Silver Star Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 06:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Keinen größeren Torx einschlagen, da der zu grob ist.
Vielzahn solltest du nehmen. Wenn der drin ist dann mit dem Schlagschrauber lösen.

Sollte das nicht funktionieren, was ich nicht glaube, dann eine Mutter aufschweißen.

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 06:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Linksausdreher kann auch funktionieren.

Mit Aufschweißen von Muttern habe ich meistens Pech gehabt. Wenn sie richtig festgegammelt ist, bricht dann die Schraube Stück für Stück ab. Kommt auf die Qualität der Schraube an.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Ysengrin hat geschrieben:
Wenn sie richtig festgegammelt ist, bricht dann die Schraube Stück für Stück ab. Kommt auf die Qualität der Schraube an.

Richtige Elektrode verwenden, dann geht das. Mit Standarddraht oder -elektroden wirds zu spröde. Ich empfehle hochlegierte aus 1.4332, auch als 309L bekannt, die sind zäh und auch für schwer schweißbare Werkstoffe geeignet. Ich hab Castolin Xuper 680S, die schweißen sich prima...
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Wie viel% haben ein Schweißgerät zu Hause und können damit umgehen..?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Weiß nicht. Viele?
Mein Posting bezog sich zwar mehr auf das "bricht dann die Schraube Stück für Stück ab. Kommt auf die Qualität der Schraube an.", was mit besagter Elektrode unwahrscheinlicher wird, aber egal.

Also den Handschlagschrauber und Warmmachen. Ohne Handschlagschrauber hätte ich mein Motorradhobby schon zu Mofazeiten an den Nagel hängen müssen. Blöd halt, wenn der Kopf schon vernudelt ist. Abbohren ist zwar eine gute Lösung, nicht aber wenn der Gewindestumpf nicht weit genug übersteht. Wer hat schon eine neuwertige und scharfkantige Wasserpumpenzange um den Schraubenrest anständig zu greifen? Dann wirds wieder aufs Schweißgerät rauslaufen. Mit Linksausdrehern hab ich bisher nur NOCH größere Probleme erzeugt.
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Das Aufschweißen einer Mutter bring schön Temperatur in die Schraube wenn der Punkt richtig Sitzt.
Dann das Ganze mit Wasser runterkühlen und raus mit der Schraube.
Wenn kein Schweißgerät vorhanden, ab mit dem Rad zu einer Werkstatt.

Aber vorher noch mit der Vielzahnnuss/Torxnuss, was halt besser reinpasst in den ausgenuddelten Kopf.
Wie schon geschrieben, beim Einschlagen im Bereich der Schraube für gute Auflage sorgen, sonst nimmt die Nabe Schaden.
Danach aber mit Schlagschrauber, dann liegt sofort das Losbrechmoment an, und die Schraube wird sich wie von Zauberhand lösen.

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 10:19 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
...mit Normfest Oxim-Protect einsprühen und am nächsten Tag neu probieren...
...bevor ich Wärme einbringe...


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 10:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
flotter 3er hat geschrieben:
Ich arbeite bei so etwas immer mit einem Handschlagschrauber.


Nutze ich auch sehr erfolgreich für solche Verschraubungen. Wäre hier auch mein Mittel der Wahl.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
etz15088 hat geschrieben:
...mit Normfest Oxim-Protect einsprühen und am nächsten Tag neu probieren...
...bevor ich Wärme einbringe...


Wo soll er denn Normfest....schlag mich tod bekriegen. Hat bestimmt nicht jede Hausaphotheke

-- Hinzugefügt: 9. November 2022 12:38 --

smartsurfer81 hat geschrieben:
etz15088 hat geschrieben:
...mit Normfest Oxim-Protect einsprühen und am nächsten Tag neu probieren...
...bevor ich Wärme einbringe...


Wo soll er denn Normfest....schlag mich tod bekriegen. Hat bestimmt nicht jede Hausaphotheke


Ich bevorzuge immer Praxisnahe Lösungen.

-- Hinzugefügt: 9. November 2022 12:40 --

smartsurfer81 hat geschrieben:
etz15088 hat geschrieben:
...mit Normfest Oxim-Protect einsprühen und am nächsten Tag neu probieren...
...bevor ich Wärme einbringe...


Wo soll er denn Normfest....schlag mich tod hekriegen. Hat bestimmt nicht jede Hausaphotheke

-- Hinzugefügt: 9. November 2022 12:38 --

smartsurfer81 hat geschrieben:
etz15088 hat geschrieben:
...mit Normfest Oxim-Protect einsprühen und am nächsten Tag neu probieren...
...bevor ich Wärme einbringe...


Wo soll er denn Normfest....schlag mich tod bekriegen. Hat bestimmt nicht jede Hausaphotheke


Ich bevorzuge immer Praxisnahe Lösungen.


Diverse Wundermittelchen helfen meistens dem, der es verkauft und damit Geld verdient.

Sorry, das musste mal raus.

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 12:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Leute, nicht streiten… :wink: Danke erstmal für alle Tips!
Das ganze gestaltet sich schwieriger als gedacht! :roll:
Leider weder Schlagschrauber noch Schweißgerät vorhanden…

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 12:22 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Eile mit Weile ! :ja:


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Klaus P. hat geschrieben:
Eile mit Weile ! :ja:

Hast Du einen Hammer und einen scharfkantigen Durchschlag?

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Ein loch reinbohren und einen torx-reinkloppen. Hat bei mir geholfen

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 14:49 
Offline

Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Beiträge: 797
Themen: 17
Wohnort: Wiesbaden
Luzie hat geschrieben:
Ein loch reinbohren und einen torx-reinkloppen. Hat bei mir geholfen

Und mir ist dabei der Torx abgebrochen. Aber ich hab mich wohl nur dumm angestellt... :oops:

VG
siggi

_________________
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...


Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
siggi_f hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Ein loch reinbohren und einen torx-reinkloppen. Hat bei mir geholfen

Und mir ist dabei der Torx abgebrochen. Aber ich hab mich wohl nur dumm angestellt... :oops:

VG
siggi


sicher :versteck: ich erklær es dir, wenn wir uns mal wieder treffen, bei einer tasse bier :mrgreen:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 18:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Martin H. hat geschrieben:
Leider weder Schlagschrauber noch Schweißgerät vorhanden…


Dann lieber die 3 bis 4 Tage Versand für den Schrauber abwarten, leg dir sowas zu... :wink: So ein Gerät macht sich immer wieder mal nützlich, ich möchte es nicht mehr missen...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 18:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
flotter 3er hat geschrieben:

Dann lieber die 3 bis 4 Tage Versand für den Schrauber abwarten, leg dir sowas zu... :wink: So ein Gerät macht sich immer wieder mal nützlich, ich möchte es nicht mehr missen...

Glaube ich Dir! :wink: Der von Dir verlinkte, taugt der was?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 18:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Martin H. hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:

Dann lieber die 3 bis 4 Tage Versand für den Schrauber abwarten, leg dir sowas zu... :wink: So ein Gerät macht sich immer wieder mal nützlich, ich möchte es nicht mehr missen...

Glaube ich Dir! :wink: Der von Dir verlinkte, taugt der was?


Besser geht immer. Aber für gelegentliches Schrauben ist der völlig ok, vor allem hat der eine gute Auswahl an Bits mit dabei. Ich bin zufrieden.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 19:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Sowas kauf ich mir im nächsten Jahr, wenn ich wieder Steuern zahlen muß. So etwas in dieser Art habe ich aber auch schon mal ZERkloppt. :oops:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Luft braucht er auch noch, durch reinpusten hat er nicht genug Druck für die vermurkste Schraube :cry:

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 19:31 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Welcher Handschlagschrauber braucht denn Luft?


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 20:29 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Luft anhalten beim Schlagen
denke ich :idea:


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 20:33 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Das wird es sein! :)


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich denke, es ist alles gesagt und die besten Tipps wurden oft genug wiederholt. :ja:

(Trotzdem kann ich die Vorurteile gegen Linksausdreher nicht teilen. Ich habe schon mehr abgebrochene und ausgenuddelte Schrauben mit Linksausdrehern rausbekommen als mit aufgeschweißten Muttern.)

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Zuletzt geändert von Ysengrin am 9. November 2022 21:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich nehme auch gerne die Linksausdreher, habe aber letztens einen bei einer M8er Schraube abgedreht.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Linksausdreher drücken die Schraube auseinander, was passiert dann??? Die Schraube wird noch fester.....

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
In der Theorie. In der Praxis nicht immer. Kommt auf die Dicke und Festigkeit der Schraube, die Dicke das Ausdrehers, den Grad des Gammels, die Tiefe der Bohrung etc. an.

Wenn er Dir abbricht, dann haste natürlich ein Problem. Hab ich auch schon geschafft. :oops:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 9. November 2022 22:34 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn die Schraube bombenfest sitzt, sehe ich das wie der Surfer.


Evtl. mal in einer kleine Metallbude fragen,
ob die ein Funkenerodier-Gerät haben.

Auf Bude habe ich das öfters machen müssen,
wurde in/auf der Standbohrmaschine zentriert.

Vor kurzen noch an einem Zyl-kopf PKW machen lassen.

-- Hinzugefügt: 9. November 2022 23:40 --

Wenn er Dir abbricht, dann haste natürlich ein Problem. Hab ich auch schon geschafft. :oops:[/quote]

Ich meine in der NW-Nabe werden 10.9 Schrauben verwendet. :wink:


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 10. November 2022 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Felge umdrehen, Öl in den rückwärtigen Teil der Durchdangsbohrung, Wärme (dabei geht die Beschichtung flöten), immer mal wieder Versuchen zu lösen (dabei geht das Öl wieder flöten), durchaus auch mal wieder abkühlen lassen und nen Tag später versuchen.
Notfalls ausbohren, durch den Innensechrund hast Du ne gute Zentrierung. Von der Gegenseite ginge auch, mit nem größeren Bohrer nen Zentrierkegel setzen und mit 4mm beginnend Aufwärts aufbohren. Von der Gegenseite hat den Scharm das gelegentlich der Bohrer klemmt und die Schraube ausdreht.
An der Stelle ist die unsägliche Kombination aus Stahl und Alu, Alu nimmt an Volumen zu, beim korrodieren und das klemmt dann prima.
Viel Erfolg bei mir warens auch zwei Schrauben...

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 10. November 2022 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Sind das eigentlich 6er oder 8er Schrauben?

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 10. November 2022 11:11 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
M8x20 TORX 10.9


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 10. November 2022 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Jetzt kommt noch eine radikale Methode.
Mit einfachsten Mitteln.

Beidseitig einen Schnitt durch die alte Scheibe, direkt am Schraubenkopf vorbei. Innen parallel zu der Anlagefläche wo die Scheibe an die Kante der Nabe anliegt und direkt gegenüber, auch direkt am Schraubenkopf. Dann links und rechts großzügig die Scheibe durchtrennen.
Dann nach links,rechts und außen die 3 frei gewordenen Teile der Bremsscheibe unter dem Schraubenkopf hervortreiben.
Nun sollte die Spannung am Schraubenkopf auf ein Minimum reduziert sein.
Dazu würde ich einen Trennschleifer mit dünner Scheibe verwenden.
Natürlich sehr vorsichtig um nicht die Nabe anzukratzen.

Dies ist die noch nicht erwähnte Wald und Wiesenmethode.
Jetzt dürfte das Sammelsorium komplett sein :!:

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 10. November 2022 11:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
smartsurfer81 hat geschrieben:
Jetzt kommt noch eine radikale Methode.
Mit einfachsten Mitteln.

Beidseitig einen Schnitt durch die alte Scheibe, direkt am Schraubenkopf vorbei. Innen parallel zu der Anlagefläche wo die Scheibe an die Kante der Nabe anliegt und direkt gegenüber, auch direkt am Schraubenkopf. Dann links und rechts großzügig die Scheibe durchtrennen.
Dann nach links,rechts und außen die 3 frei gewordenen Teile der Bremsscheibe unter dem Schraubenkopf hervortreiben.
Nun sollte die Spannung am Schraubenkopf auf ein Minimum reduziert sein.
Dazu würde ich einen Trennschleifer mit dünner Scheibe verwenden.
Natürlich sehr vorsichtig um nicht die Nabe anzukratzen.

Dies ist die noch nicht erwähnte Wald und Wiesenmethode.
Jetzt dürfte das Sammelsorium komplett sein :!:


Ein Haufen Arbeit/Aufwand mit Risiken... Lass mal Martin berichten, wie weit er dann mit ordentlichem Werkzeug gekommen ist statt mit russischen Feldschmiedemethoden... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 10. November 2022 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Ausser einem kleinen Nuklearsprengkopf haben wir jetzt langsam alle gängigen Methoden durch. Die Spannung steigt...
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 10. November 2022 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
So muss es sein, da kann sich der TE das Beste nach seinen persönlichen Bedürfnissen raussuchen.

Aber so spannend wie es mit dem Waldfund 251iger Motor war ist es noch lange nicht....

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben Bremsscheibe Fun
BeitragVerfasst: 10. November 2022 18:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2528
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Morgen 19 Uhr ist Operation

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de