Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 44 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Landwirt Rudi
|
Betreff des Beitrags: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 20. Mai 2013 22:51 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: 08261 schöneck
|
hallo bei meiner etz 250 wenn ich eine längere strecke Vollgas fahre dann dreht der Motor nicht höher, also ist wie begrenzt und stottert so leicht, ich denk das der Motor dann nicht genug benzin bekommt, hab aber schon die nadel in unterschiedlichen stellungen gehängt das stottern bleibt jedoch, ich hab einen bing vergaser und der Zylinder hat jetzt 11000 km runter, und vape Zündung auf 3mm v ot eingestellt, oder was kann ich den am vergaser noch so einstellen (schwimmerstand, luftschraube,..)
ich freu mich auf eure tipps
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 20. Mai 2013 23:00 |
|
Beiträge: 7277 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Ich würde auch kontrollieren ob genug Sprit aus dem Tank rauskommt. Wenn ich mich recht entsinne sollen nicht weniger als 250ml pro Minute aus dem Spritschlauch kommen. Die Tankbelüftung durch den Tankdeckel setzt sich auch gernmal zu. Bei beiden Problemen fehlt am Ende Sprit und es kommt zu solchen von dir beschriebenen Folgen.
Gruß Schumi.
|
|
Nach oben |
|
 |
Landwirt Rudi
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 20. Mai 2013 23:15 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: 08261 schöneck
|
ok das werd ich prüfen aber die benzinfilter hab ich erst saubergemacht
|
|
Nach oben |
|
 |
Dorni
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 20. Mai 2013 23:22 |
|
Beiträge: 4637 Wohnort: Vechelde Alter: 46
|
welche Hauptdüse hast du verbaut?
|
|
Nach oben |
|
 |
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 20. Mai 2013 23:24 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 48
|
Landwirt Rudi hat geschrieben: die benzinfilter Welche meinst Du genau? Falls Du einen Zusatzfilter in den Benzinschlauch geklemmt hast - raus mit dem Kram und den Tank saubermachen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Landwirt Rudi
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 20. Mai 2013 23:29 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: 08261 schöneck
|
118 er hauptdüse, am vergaser hab ich alles so gelassen wie ich ihn gekauft habe, ausser die nadelstellungen. und benzinfilter hab ich nur den langen der im tank ist und den kleinen der unten an den benzinhahn angeschraubt ist, beide sauber
|
|
Nach oben |
|
 |
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 20. Mai 2013 23:39 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 48
|
Gut, wenn Du die 118er Düse drin hast kein Wunder. Aufreiben oder gegen eine tauschen die 2-3 Nummern größer ist. Die 118er ist zu klein. Da hilft auch umhängen der Nadel nichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauadler2002
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 21. Mai 2013 06:13 |
|
Beiträge: 104 Wohnort: Schopfheim Alter: 54
|
Bei mir war das selbe Problem. Hab dann zwischen Ansaugstutzen und Vergaser den O Ring montiert und seitdem ist Ruhe. Konnte dadurch auch die Düse Deutlich verkleinern.
|
|
Nach oben |
|
 |
stephan89
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 21. Mai 2013 17:42 |
|
Beiträge: 13 Wohnort: Hamburg Alter: 35
|
Eine 118er HD ist zu klein, die müsste doch viel zu mager laufen. Wie sieht die Kerze aus? ich fahre eine 123er Hd, andere sogar mit 125.
Gruß Stephan
|
|
Nach oben |
|
 |
Landwirt Rudi
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 21. Mai 2013 19:01 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: 08261 schöneck
|
die kerze sieht hellbraun aus, ich werd auf jedenfall mal eine größere hauptdüse probieren, aber der tipp mit den O ring scheint mein Problem zu sein weil anfangs ist sie gut gelaufen dann hab ich den Gummiring nicht mehr richtig reinbekommen und weggelassen, ob man solche ringe als ersatz bekommt weil meiner ist größer geworden durch den benzin
danke für die tipps gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
daniel_f
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 22. Mai 2013 12:09 |
|
Beiträge: 2520 Wohnort: Gottesberg Alter: 40
|
Für O-Ringe evtl. hier mal schauen. Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 22. Mai 2013 13:17 |
|
Beiträge: 12125 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
O - Ring 36 x 2, oder 35 x 2,5. aber einen Ansatz dafür an den Vergaser drehen (lassen).
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Landwirt Rudi
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 22. Mai 2013 19:35 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: 08261 schöneck
|
danke, düsen und o ring hab ich bestellt, mal schaun wie sie dann fährt
|
|
Nach oben |
|
 |
smscd
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 26. Juli 2013 09:34 |
|
Beiträge: 1
|
Hallo Leute, habe ne ts 250/1bei längeren beschleunigen oder Vollgas fahren stottert sie immer rum. Hab schon verschiedene Sachen probiert, aber bekomme das Problem nicht weg. Kann mir jemand helfen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Landwirt Rudi
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 31. Dezember 2013 01:18 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: 08261 schöneck
|
bei mir war es der mechanische regler, da der war an der Unterseite das Plastik verschmort, ich habe einen elektronischen neuen eingebaut und das ruckeln war weg
|
|
Nach oben |
|
 |
Moonlightchris
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 31. Dezember 2013 23:21 |
|
Beiträge: 644 Wohnort: 78713 Schramberg Alter: 42
|
Irre ich mich oder war bei ner etz 250 nicht ne HD 130 oder 135????!!!!!!!!!!!
wenn die kerze braun ist, passt ja alles, nur die saftmenge stimmt nicht.
u am anschlag sowieso.
fahr mal vollgas u dann nimm 2 sek gas weg u wieder ran, müsste 3 sekunden nicht stottern u dann wieder anfangen.
mfg chris
|
|
Nach oben |
|
 |
rados
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 29. November 2022 21:11 |
|
Beiträge: 113
|
Hallo liebe Freunde, Meine hübsche ETZ251 hat das auch jetzt vor Kurzem mal gemacht, dass sie nach längerer Vollgasfahrt, zum Stottern begonnen hatte. Was mich aber stutzig gemacht hat ist, dass ein Laufen im Standgas unmittelbar nach der Vollgas-Fahrt auch nichts gebracht hat. Sprich, sie hat trotzdem weitergestottert ab ca. 4000U/min. Danach hat sich sich allmählich gebessert, bis es von selbst wieder ganz verschwand. Ich hatte dann Vollgas gemieden (ist auch nicht notwendig) und das Problem trat in einem Zug weitere 500km nie mahr auf. Was könnte da das Problem sein? Den Durchflusstest vom Tank hab ich gemacht, und der liefert knappe 300ml/min. Düsen sind sauber Düsenmasse: 130-er Hauptdüse Tankbelüftung: sauber Kerzenbild: Rehbraun Schöne Grüße Rados
|
|
Nach oben |
|
 |
pfuetzen
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 29. November 2022 21:50 |
|
Beiträge: 1036 Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen Alter: 40
|
Hallo,
- welcher Vergaser? -130 HD ist oftmals zu klein, viele fahren 135 HD im BVF (oder sogar 140HD) -Schwimmerstand scheint nicht zu stimmen - 300ml erachte ich als zu wenig, vor allem nach dem SNV messen, d h. mit abgenommener Vergaserwanne
|
|
Nach oben |
|
 |
Ostems
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 29. November 2022 22:10 |
|
Beiträge: 157 Wohnort: Emsland
|
Moin,
stottern bei Volllast kann auch durch eine defekte Zündspule verursacht werden.
LG
|
|
Nach oben |
|
 |
rausgucker
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 29. November 2022 23:35 |
|
Beiträge: 3324 Wohnort: Thüringen Alter: 56
|
Es ist ein BING verbaut - steht im ersten Post. Da sollte die HD mindestens 122 haben, nicht 118. Die originalen Vergaser BVF sollten mindestens 130 haben - eher 135. ... was Deine Probleme angeht, auch mal den Auspuff checken. Und schon mal einen blick auf die Simmerringe der KW geworfen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Freak II
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 30. November 2022 07:41 |
|
Beiträge: 304 Alter: 42
|
rados hat geschrieben: Was könnte da das Problem sein?
Rados Versuch es nochmal zum stottern zu bringen. Und dann schalt mal das Licht aus. Wenn das stottern besser wird oder verschwindet tippe ich auf den regler der nicht genügend ladespannung ab die Batterie gibt. Das war es bei meiner etz 150.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 30. November 2022 09:33 |
|
|
Moin,
bei meiner kleinen TS war es der Zündungs Kondensator. Erst drehte sie frei hoch, nach einer Weile wollte sie nicht mehr stotterfrei über 80Km/h. Seit dem Kondensatortausch läuft sie wieder.
Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
rados
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 30. November 2022 09:59 |
|
Beiträge: 113
|
Danke Freunde, für eure sehr guten Überlegungen! Was mich allerdings stutzig macht ist der Sachverhalt , dass ich ihr (die Etze ist ja eine sie, sonst würde sie nicht zicken  ) genügend Zeit gab, zum Benzin Nachlaufen, indem ich ca 5 Minuten im Stau gestanden bin. => Der Fehler ist bei wieder Gasgeben geblieben! Das Experiment mit dem Licht kann ich gerne machen, wenn der Fehler wieder auftritt. Er tritt eben , selten auf! Ach ja, mein Versager ist ein Originaler DDR BVF 30N3 aus dem JAhre 1989 mit der Hauptdüse 130 Gruß Rados
|
|
Nach oben |
|
 |
Ostems
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 30. November 2022 10:48 |
|
Beiträge: 157 Wohnort: Emsland
|
Im Stau stehen lässt aber weder eine Zündspule noch einen Kondensator "abkühlen" und auch ein bei Betriebstemperatur undichter Wellendichtring ist dann noch undicht. Eine Schlappe Batterie ist nach stehen mit Licht an usw noch schlapper.
Tausch doch Mal den Kondensator, wenn es danach nicht besser ist bau den alten wieder ein sonst wird's chaotisch. Danach die Zündspule
|
|
Nach oben |
|
 |
rados
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 30. November 2022 11:56 |
|
Beiträge: 113
|
Servus Ostems, genau! Nur wenn ich weiter fahre , dann wird es von selbst wieder gut, ohne vorher die Elektrik (Zündspule, KOndensator, usw...) abkühlen lassen zu haben 
|
|
Nach oben |
|
 |
rausgucker
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 30. November 2022 11:59 |
|
Beiträge: 3324 Wohnort: Thüringen Alter: 56
|
Ostems, verschlissene Wellendichtringe verursachen teilweise die seltsamsten Fehlerbilder - kalt und warm. Ich meinte auch nur, dass der Kollege da einfach auch mal hinschauen sollte. Und wichtig, wie schon gesagt, eine Fehlerquelle nacheinander prüfen, sonst wird es chaotisch und man kann kein einzelnen Ursachen mehr abgrenzen ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstantin
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 30. November 2022 12:14 |
|
Beiträge: 619 Wohnort: Leipzig Alter: 56
|
Der Vergaser ist bei den geschilderten Symptomen ja nur dann das Problem wenn er vor Auftreten desProblems gewechselt wurde oder der Schwimmer oder Schwimmerventil kaputt sind. Wenn die Düsen einmal abgestimmt sind dann läuft die Kiste. Ansonsten kommen da nur Zündungs oder Elektrikprobleme in Frage. Bei mir waren es mal die Zündspule,der Kerzenstecker, das Kerzenkabel und auch mal ein defekter Rotor die zu ähnlichen Problemen in meinen mttlerweile fast 40 Jahren MZ Erfahrung geführt haben. Man glaubt nicht was kleine Ursachen im Bereich Zündung/Elektrik so alles bewirken können. Ein etwas oxidiertes Kupferseele in der Verbindung zum Kerzenstecker und schon gibts probleme. Also bei der Kerze/Kerzenstecker anfangen und sich über Zündspule zur Lima vorarbeiten ist dann die Devise
|
|
Nach oben |
|
 |
rados
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 30. November 2022 12:20 |
|
Beiträge: 113
|
Danke für deine wertvollen Erfahrungswerte, Konstantin! So werde ich vorgehen, Schritt für Schritt die einzelnen Fehlerquellen ausschliessen , Schöner Gruß Rados 
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 30. November 2022 12:33 |
|
Beiträge: 7887 Wohnort: Regensburg
|
kann Konstantin zu 100% beipflichten, tippe auch auf Zündung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steinburger
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 30. November 2022 13:45 |
|
Beiträge: 540 Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald Alter: 45
|
Der Regler ist nicht zu vergessen. Allg. Elektrik.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstantin
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 1. Dezember 2022 11:46 |
|
Beiträge: 619 Wohnort: Leipzig Alter: 56
|
Klar der Regler. Aber ich habe immer schnell alle meine MZ auf elektronische Regler umgebaut und da gabs dann an der Stelle keine Probleme mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ostems
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 1. Dezember 2022 22:54 |
|
Beiträge: 157 Wohnort: Emsland
|
rausgucker hat geschrieben: Ostems, verschlissene Wellendichtringe verursachen teilweise die seltsamsten Fehlerbilder - kalt und warm. Ich meinte auch nur, dass der Kollege da einfach auch mal hinschauen sollte. Und wichtig, wie schon gesagt, eine Fehlerquelle nacheinander prüfen, sonst wird es chaotisch und man kann kein einzelnen Ursachen mehr abgrenzen ... Ich glaube du hast mich missverstanden. Ich wollte dir Recht geben und dem Rados mitteilen, dass es trotzdem noch der WeDi sein kann, auch wenn es im Stau nicht wieder gut wird. Ich denke wir haben genug Ansätze geliefert, der erste Schritt sollte wie bereits vorgeschlagen ein rückwärts arbeiten von der Kerze bis zur Zündspule und Laderegler sein. Dabei wie bereits gesagt immer step by step sonst Chaos. Meine ETZ lief als ich sie bekam wie ein Träumchen, drehte sauber hoch und fuhr sich auch sonst super. Bis ca. 100km/h, ab 110km/h fing sie an wie beim Rodeo zu bocken und zu meckern, dass einem ganz unheimlich wurde. Die Zündspule war defekt, aber immer nur bei hoher Drehzahl und das auch nur im letzen Gang, scharf anfahren war kein Thema.
|
|
Nach oben |
|
 |
rados
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 2. Dezember 2022 13:50 |
|
Beiträge: 113
|
So liebe Freunde, Ich bin sehr zufrieden und dankbar für die viiieelen Erfahrungswerte und Tipps! Nur momentan bin ich mit meiner Arbeit komplett zugedeckt, dass ich für meine schöne Etze nicht soviel Zeit habe. Und ich will mir viel Zeit für die Fehlerlokalisierung nehmen. Der Fehler tritt nicht immer auf, und ich will unbedingt, dass er wieder auftritt bevor ich etwas wechsle. ICh will unbedingt systematisch vorgehen um den eigentlichen Verursacher zu finden! Erst wenn ich den Übeltäter gefunden habe , und es war nicht der mechanische Regler, baue ich einen elektronischen Regler ein! Verbaut habe ich immer noch den originalen Mechanischen aus Zschopau aus dem Jahre 1989 PS: Ich hatte mal den mechanischen Regler offen, um die Kontakte mit Kntakt 60 zu reinigen. Er sah wirklich neuwertig aus! Die Kontakte super erhalten, saubere Kupferzungen, echte Meisterleistung! Wenn ich ehrlich bin, würde ich ihn viel lieber reparieren, als gegen einen elektronischen ersetzen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Freak II
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 2. Dezember 2022 14:02 |
|
Beiträge: 304 Alter: 42
|
rados hat geschrieben: So liebe Freunde,
Nur momentan bin ich mit meiner Arbeit komplett zugedeckt, dass ich für meine schöne Etze nicht soviel Zeit habe. Und ich will mir viel Zeit für die Fehlerlokalisierung nehmen.
ICh will unbedingt systematisch vorgehen um den eigentlichen Verursacher zu finden! Miss doch zum Anfang mal die Ladespannung bei leerlauf und volllast. Geht schnell und du kannst damit schonmal sehr schnell den Regler ausschließen oder auch als Hauptverdächtigen wahrnehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rados
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 2. Dezember 2022 14:08 |
|
Beiträge: 113
|
Hallo Freak, Meinst Du mit Vollast, Licht einschalten und Motorhochdrehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Freak II
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 2. Dezember 2022 15:56 |
|
Beiträge: 304 Alter: 42
|
|
Nach oben |
|
 |
rados
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 2. Dezember 2022 18:01 |
|
Beiträge: 113
|
|
Nach oben |
|
 |
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 2. Dezember 2022 19:00 |
|
Beiträge: 2739 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
Ich habe auch noch den mechanischen Regler von 88 drin, bisher habe ich den nur einmal nach Lothars Anleitung nachgestellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
rados
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 2. Dezember 2022 20:05 |
|
Beiträge: 113
|
Hallo Guenter, Wo finde ich die Lothars Anleitung?
Das ist es eben! Meiner sieht immer noch echt neuwertig aus, er glänzt richtig, auch die Kontakte! Ich müsste ihn wirklich schwersten Herzens gegen einen Nichtoroginalen ersetzen! Weil sooo zuverlässig sind die elektronischen auch nicht, und sicher nicht so robust vor Spannungsspitzen wie der Mechanische! Haben da wenn, etwa die Rückstellfedern an Kraft verloren?
|
|
Nach oben |
|
 |
AHO
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 2. Dezember 2022 20:13 |
|
Beiträge: 1244 Wohnort: Wuppertal
|
|
Nach oben |
|
 |
rados
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 2. Dezember 2022 20:49 |
|
Beiträge: 113
|
Danke Andreas! Super! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstantin
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 3. Dezember 2022 15:39 |
|
Beiträge: 619 Wohnort: Leipzig Alter: 56
|
Also mein elektronishcer Regler ist seit Anbfang der 90iger Jahre drin und war bisher einfach unauffällig.
|
|
Nach oben |
|
 |
je125sx
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 5. Dezember 2022 14:23 |
|
Beiträge: 460 Alter: 58
|
pfuetzen hat geschrieben: - 300ml erachte ich als zu wenig, Bei zu wenig Durchfluss geht sie nur aus, stottert aber nicht. Wenn genug zusammengelaufen ist, läuft sie wieder. War jedenfalls bei mir so.
|
|
Nach oben |
|
 |
pfuetzen
|
Betreff des Beitrags: Re: etz 250 stottert bei längerer strecke und vollgas Verfasst: 5. Dezember 2022 15:27 |
|
Beiträge: 1036 Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen Alter: 40
|
je125sx hat geschrieben: pfuetzen hat geschrieben: - 300ml erachte ich als zu wenig, Bei zu wenig Durchfluss geht sie nur aus, stottert aber nicht. Wenn genug zusammengelaufen ist, läuft sie wieder. War jedenfalls bei mir so. Dem muß ich widersprechen. Bei mir war zu wenig Durchfluss durch einen falsch eingestellten Schwimmer. Das führte aufgrund Kraftstoffmangel zu stottern bei längerem Vollgas. Genau weil eben dann kein Benzin mehr im Vergaser war, bzw. noch nicht genug nachgelaufen war. Nach der Justierung war alles in Ordnung. Kleine Ursache, große Wirkung.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 44 Beiträge ] |
|
|