Telegabel 35mm: Bezeichnung WDR, Größe Dichtscheibe

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Nordlicht » 30. Januar 2008 17:56

hiha hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:.....aber vom welchem sind den Simmeringe zu empfehlen?

Louis hat Saito, die kann ich absolut empfeheln. Das Dumme: Die haben keinen 35x47x... im Programm...

Klasse Empfehlung...wo man nichts passendes bekommt :roll: ....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14654
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon ETZploited » 4. April 2008 21:01

bernie150 hat geschrieben:Nur ein Beispiel:

Bei Oldtimerteile Haase kostet so ein Ring mit Doppellippe Stk. 2,80 EUR. :wink:


Das ist aber so ein Ring nicht. ;-)
Das wird kein BABSL sein.
Auf jeden Fall ist es kein 35x47x7/9.

Die Flachdichtungen am Stützrohr waren angeblich früher einfach aus dickem Dichtpapier gestanzt.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon ETZploited » 4. April 2008 21:06

Nordlicht hat geschrieben:.....aber vom welchem sind den Simmeringe zu empfehlen?


Die von Ariete taugen bestimmt.
Bitte PN bei mehr Informationsbedarf!
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon Nordlicht » 5. April 2008 09:11

ETZploited hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:.....aber vom welchem sind den Simmeringe zu empfehlen?


Die von Ariete taugen bestimmt.
Bitte PN bei mehr Informationsbedarf!

zu Spät.....sind schon lange neue Verbaut.... :D und jetzt ist auch die Gabel schöööööön dicht
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14654
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon ETZploited » 5. April 2008 11:40

Nordlicht hat geschrieben:zu Spät.....sind schon lange neue Verbaut....


Meine Mühlen mahlen etwas langsamer, Uwe.
In der Ruhe liegt die Kraft - ich besitze die Power eines Phlegmas. :D
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Telegabel 35mm: Bezeichnung WDR, Größe Dichtscheibe

Beitragvon ETZploited » 27. März 2010 17:56

So, nun geht es weiter.

Es geht nochmal um die hier im Bild rote Dichtung unten am Stützrohr.
M.E. waren die original verbauten vom Durchmesser größer als das Stützrohr (gemessen habe ich 16mm Außendurchmesser), wie in meinem Schnittschema gemalt.
Schema_Gabel.jpg



Das letzte mal hatte ich einfach zwei Dichtscheiben fürs Stützrohr unten bestellt und die paßten auch.
Nun brauch ich mal wieder welche.
Die hier empfohlenen mit Außendurchmesser 12, Innendurchmesser 6 gefallen mir nicht.
Das Stützrohr hat einen Durchmesser von 14mm, benutzt man eine 12mm-Dichtung, dann sieht das so aus:
mzteile004.jpg


Hier Maß Stützrohr und der vermutlich originale 6x16 wie der "neue" 6x12
mzteile003.jpg


Eigentlich möchte ich Dichtringe, die wirklich auf der ganzen Stirnfläche des Stützrohrs tragen. So wird dann auch die Gefahr minimiert, daß es mal zu Kippspiel kommen könnte und der Gewindezapfen übermäßig belastet wird.
Oder ist meine Sorge unbegründet und ich bin mal wieder zu pedantisch?

Zudem scheint es solche Fiberflachdichtungen nicht in den Größen 6x14x1 oder 6x16x1 zu geben.
(Dafür gibt's Abil in Stärke 1mm, ich weiß.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Telegabel 35mm: Bezeichnung WDR, Größe Dichtscheibe

Beitragvon ETZploited » 5. Mai 2010 14:45

So, Neuigkeiten.
Erstens, im Schema oben hatte ich irrtümlich die Federscheibe, die original eingebaut ist (Sicherung der Mutter M6) als Unterlegscheibe bezeichnet. Ich hab mir gestattet, daß zu korrigieren.
Zweitens, gibt's bei lelebeck.de neuerdings auch Fiberscheiben Außendurchmesser 16, Innendurchmesser 6, Dicke 1 im Programm. Danke an Kay dafür.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Telegabel 35mm: Bezeichnung WDR, Größe Dichtscheibe

Beitragvon MZ Freak256 » 9. Januar 2012 19:13

Hallo,

Iich hab noch ne Frage was die Telegabel angeht und zwar. Schaut euch mal diese Seite an

http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/ET ... l-ETZ-250/

Mir ist jetzt erst aufgefallen dass bei mir im Führungsrohr nur noch die Drossel vorhanden ist :( Ich hab aber sowieso vorgehabt die Gabel jetzt komplett zu regenerieren und bei ost2rad bekommt man ja auch alle Teile außer die Anschlagscheibe (Nr. 16 ) und den Sicherungsring (Nr. 17) Frage: Wo bekomm ich die fehlenden Teile her, weiß irgendwer was?

-- Hinzugefügt: 9. Januar 2012 23:07 --

Hallo,

Ich hab noch ne Frage zur Telegabel. Schaut euch mal bitte den link an.

http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/ET ... l-ETZ-250/

Wo bekomm ich denn die Nr 16. (Anschlagscheibe) und die Nr 17 ( Sicherungsring) her? Denn ausgerechnet das fehlt bei mir und bei ost2 rad gibts ja eig fast alles , bloß das ausgerechent nicht, weiß jemand wo man das herbekommt?
Gott lenkt, der Saarländer schwenkt.

Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 125
Kreidler Florett
MZ Freak256

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 29. Dezember 2011 12:40
Alter: 32

Vorherige

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste