Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 00:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vape Regler
BeitragVerfasst: 3. Januar 2023 22:45 
Offline

Registriert: 12. August 2012 21:00
Beiträge: 32
Themen: 12
Wohnort: Stralsund
Alter: 59
Hallo ich habe mal wieder ein Problem mit den elektronischen Reglern.Fahrzeug ES 125 mit 6V Vape Regler verbaut Lima lädt nicht Kontrolllampe an neuen Regler gekauft gleiches spiel.Jetzt habe ich mal auf den mechanischen Regler verbaut(mit Widerstand)und siehe da die Lima lädt.
Was kann das sein,es kann doch nicht sein das die Regler alle defekt sind alle anderen Teile wie Kabel Anker Stator habe ich getauscht und es war immer das gleiche.
Wer hat die Lösung für Mich???

MfG MAIK


Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1975/Es 125 Bj1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler
BeitragVerfasst: 4. Januar 2023 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Hast Du auf ordentlichen Massekontakt geachtet?
Ev. ist der Regler nicht defekt und der neue auch nicht. Ersterer hat die Masse ev. verloren und Zweiter nie richtig bekommen?
Das Reglergehäuse ist, wenn ich mich recht erinnere, an die Rahmenmasse geschlossen.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler
BeitragVerfasst: 4. Januar 2023 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Bei mir war auch einmal ein neuer Vape-Regler sofort defekt, da bin ich mit B+ an die falsche Lasche gekommen und das gute Stück ist in die ewigen Jagdgründe gegangen.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler
BeitragVerfasst: 4. Januar 2023 12:07 
Offline

Registriert: 12. August 2012 21:00
Beiträge: 32
Themen: 12
Wohnort: Stralsund
Alter: 59
Danke für die schnelle Antworten. Da mir die Problematik mit der Masse und der verpolungbekannt war habe ich peinlichst darauf geachtet das ich da keinen Fehler mache. Ich habe auch 2 verschiedene Limas getestet und beide erzeugten nur 1.8 Volt mit dem elektronischem Regler.


Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1975/Es 125 Bj1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler
BeitragVerfasst: 4. Januar 2023 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2016 14:40
Beiträge: 420
Alter: 50
ptmaik hat geschrieben:
Wer hat die Lösung für Mich???

MfG MAIK


Lass den mechanischen Regler drin, der "zieht" die Batterie nicht leer.

_________________
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138


Fuhrpark: ES 250/0/1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler
BeitragVerfasst: 4. Januar 2023 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14642
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Moped Micha hat geschrieben:
ptmaik hat geschrieben:
Wer hat die Lösung für Mich???

MfG MAIK


Lass den mechanischen Regler drin, der "zieht" die Batterie nicht leer.

Und funktioniert ohne Probleme..abschieben mit leerer Batterie geht auch noch..


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler
BeitragVerfasst: 4. Januar 2023 15:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8261
Themen: 265
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
ptmaik hat geschrieben:
Hallo ich habe mal wieder ein Problem mit den elektronischen Reglern.Fahrzeug ES 125 mit 6V Vape Regler verbaut Lima lädt nicht Kontrolllampe an neuen Regler gekauft gleiches spiel.Jetzt habe ich mal auf den mechanischen Regler verbaut(mit Widerstand)und siehe da die Lima lädt.
Was kann das sein,es kann doch nicht sein das die Regler alle defekt sind alle anderen Teile wie Kabel Anker Stator habe ich getauscht und es war immer das gleiche.

Bei Ferndiagnosen muss generell vorausgesetzt werden, dass du alles richtig angeschlossen hast, denn wir können
das nicht telepathisch überprüfen. Also nochmal in die Dokumentation zum Anschluss-Schema des Reglers schauen
und alles überprüfen.

Den 6-V-Vape-Regler kann man m.E. wie einen üblichen elektronischen Regler nach dem Verfahren aus der "MZ-Elektrik" S.27 auf
Funktionsfähigkeit testen. Wenn kein regelbares Netzteil vorhanden ist, geht zur Not auch das "Zweipunktverfahren":
+6V-Batterie anlegen -> Lampe brennt, dann >+8V anlegen (aus mehreren kleinen Einzelakkus bilden) -> Lampe muss aus bleiben.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler
BeitragVerfasst: 5. Januar 2023 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Also, ich hab den R81, und auch schon einen gegrillt, weil ich unvorsichtig war :oops: Aber ansonsten gibt's keinen Grund zur Veranlassung.
Für mich klingt das nach falschem Anschluss. Ein Steckplatz muss ja frei bleiben. Haste mal DF+ und DF- wechselseitig belegt? Es gab auch mal ne Charge mit vertauschten Bezeichnungen, nur weiß ich grade nich, ob das den echten R81 betraf, oder eins seiner Derivate...

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de