Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 04:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Hallo MZ Freunde.

Ich bin gerade dabei MZ Unterlagen/Technische Information/ Ersatzteilkataloge uvm zu digitalisieren.

Hat der eine oder andere von euch der mir Daten( Bilder usw) zur Verfügung stellen kann. Damit ich sie zusammen tragen kann.

Ich würde dann auch gerne die MZ-Forum Datenbank weiter füttern.

Gruß Michael

-- Hinzugefügt: 8th Februar 2023, 5:21 pm --

Hier mal ein Beispiel

-- Hinzugefügt: 8th Februar 2023, 5:22 pm --



-- Hinzugefügt: 8th Februar 2023, 5:24 pm --

Cool wären auch diverse Technische Informationsblätter ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 21:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14871
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hast Du schon mit www.miraculis.de verglichen? Der ET-Katalog der 250F ist dort bereits vorhanden.
Ich kann gern mal gucken, was ich hab, und schick‘s Dir.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Und Andre, Miraculis hat von MZ die offizielle Erlaubnis die Unterlagen ins Netz zu stellen.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 05:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1845
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
An den technischen Informationsblättern hätte ich auch Interesse. Leider findet man die nur sehr schwer und die rückt auch keiner zum Kopieren oder Einscannen raus. Grundsätzlich finde ich die Idee i. O., sowas als pdf aufzubereiten.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 09:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14871
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Mit technischen Informationsblättern kann ich leider nicht dienen, evtl. findet sich was in der WDB :arrow: kb.php
Aber ein paar Ersatzteilkataloge hätte ich.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 10:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Treibstoff hat geschrieben:
...... Leider findet man die nur sehr schwer und die rückt auch keiner zum Kopieren oder Einscannen raus.....


Das liegt vielleicht aber auch daran, dass solche Nachschlagewerke dann gerne auch mal von gewinnorientierten Zeitgenossen digital oder ausgedruckt auf diversen Kleinanzeigenportalen zum Kauf angeboten werden / wurden.

:flop:
:bindagegen:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1809
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Hier eine umfangreiche Auflistung (mit 587 Treffern) aus dem Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB):

https://portal.dnb.de/opac/simpleSearch ... torradwerk

https://portal.dnb.de/opac/showPrintViewOfResult

Erwähnenswert ist darunter das "MZ-Magazin" (in Leipzig archiviert):

https://portal.dnb.de/opac.htm?method=s ... D944865437


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 668
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
harryderdritte hat geschrieben:
Digitalisieren (PDF) von MZ Unterlagen

Prinzipell eine sehr gute Idee.
Aber
Andreas hat geschrieben:
solche Nachschlagewerke dann gerne auch mal von gewinnorientierten Zeitgenossen digital oder ausgedruckt auf diversen Kleinanzeigenportalen zum Kauf angeboten werden

und damit hat er auch recht.

Das ist aber alles zweiseitig zu sehen.
-Stellst du hier gute scanns ein ist das für viele im Forum eine Bereicherung. Aber, der Feind liest mit und es gibt mit Sichherheit ein Paar die das ausdrucken und verhöckern.
-Stellst du die nicht ein und behältst die bis zum Lebensende für dich, werden das vmt. deine Kinder mit dem Altpapier entsorgen und die Dokumente sind verloren.

Treibstoff hat geschrieben:
An den technischen Informationsblättern hätte ich auch Interesse.

Nicht nur Du. Und diese Informationen haben Leute aus dem Forum. Aber es gibt gute Gründe warum die nicht veröffentlicht werden.

Ist der gleiche Grund warum ich die originalen GE Werkszeichnungen nich weitergeben darf. Man hat die Sachen von jemandem im Vertrauen bekommen und der möchte die Weitergabe nicht.

Schade drum aber so ist es nun mal, leider.

samyb hat geschrieben:
Hier eine umfangreiche Auflistung (mit 587 Treffern) aus dem Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB):

Von diesen Dokumenten ist genau eins online verfügbar. Um den rest einzusehen muss man,vor Ort, nach Leipzig. Das ist galub nicht zielführend.

Weil wir grad dabei sind hat jemand einen eingescannten Ersatzteilkatalog vom Superelastik TS250/ETZ250/251. :mrgreen:
Un ja, den von Miraculis kenne ich. Ich hätte aber gern was zum Ausdrucken und in die Werkstatt legen worauf ich was erkenne.

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Die beiden sind auch nicht so leicht zu finden


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 668
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
harryderdritte hat geschrieben:
Die beiden sind auch nicht so leicht zu finden

Da hast du recht. Sowas findet man meist nur bei Jemanden der einen kannte, und das aber erst nach drei Bier am Lagerfeuer.

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 18:04 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
harryderdritte hat geschrieben:
Die beiden sind auch nicht so leicht zu finden

Sind in den beiden Anleitungen Angaben wie Leistungsdiagramm, Übersetzungen, usw drin?


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Getriebe Abstufung und Kraftübertragung steht drin

Leistungsdiagramm : nein


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Zuletzt geändert von Lausi am 10. Februar 2023 06:44, insgesamt 1-mal geändert.
Doppelposting entfernt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 06:38 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
Kannst du bitte mal nachsehen ob bei den /G auch Strassenritzel drinne stehen oder bloß große Geländeritzel für hinten und was dann an Höchstgeschwindigkeit drin steht? Mir geht es um das Ausdrehen und den Ganganschluss.


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Für die 125iger oder 175-300ccm?


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Beiträge: 725
Themen: 11
Bilder: 42
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43

Skype:
desloki
Ich habe die originale ET-Liste und BTL für die ETS/G und ES/G Modelle, dort stehen keine Angaben zu den Höchstgeschwindigkeiten drin, mit der Begründung, dass diese im Geländesport unerheblich sind.
Serienmäßig werden zu den Modellen aber immer 3 verschiedene Ritzel mitgeliefert, die nach Bedarf verbaut werden können.

LG
Georg

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335


Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51

Zuletzt geändert von Munin am 10. Februar 2023 10:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3226
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
rene1982 hat geschrieben:

Prinzipell eine sehr gute Idee.
Aber
Andreas hat geschrieben:
solche Nachschlagewerke dann gerne auch mal von gewinnorientierten Zeitgenossen digital oder ausgedruckt auf diversen Kleinanzeigenportalen zum Kauf angeboten werden

und damit hat er auch recht.

Das ist aber alles zweiseitig zu sehen.
-Stellst du hier gute scanns ein ist das für viele im Forum eine Bereicherung. Aber, der Feind liest mit und es gibt mit Sichherheit ein Paar die das ausdrucken und verhöckern.
-Stellst du die nicht ein und behältst die bis zum Lebensende für dich, werden das vmt. deine Kinder mit dem Altpapier entsorgen und die Dokumente sind verloren.


Das mit dem Verhökern geht vor allem deswegen gut, weil so schwer an Dokumente ranzukommen ist. Dann sind die Leute, die es dringend brauchen, auch bereit für höhere Kosten und graue Wege.
Wenn es eine Genehmigung gibt, die Dokumente ins Netz zu stellen, dann ist es nur gut wenn das auch eifrig gemacht wird. Das gräbt den Hökerern das Wasser ab.
Gibt es keine Genehmigung, sind die Verhökerer auch illegal unterwegs und in der Gefahr, dass ihnen ans Bein getreten wird. Außer es sind lizensierte Hökerer.

Ist die Genehmigung nur für Miraculis, oder allgemein?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 668
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Enz-Zett hat geschrieben:
Ist die Genehmigung nur für Miraculis, oder allgemein?


Steht doch hier in der Genehmigung drin.

Diese ist von 2001 und von der MZ GmbH. Nun müsste man den Rechtsnachfolger wissen, dann könnte man den Fragen.

Hier im Thema ging es um was ähnliches.

Soweit mir bekannt, geht das deutsche Urheberrecht bis 70Jahre. Das würde bedeuten für dieses Jahr: alle Dokumente die vor 1953 gedruckt wurden unterliegen keinerlei copyright mehr.

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1809
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
rene1982 hat geschrieben:
samyb hat geschrieben:
Hier eine umfangreiche Auflistung (mit 587 Treffern) aus dem Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB):

Von diesen Dokumenten ist genau eins online verfügbar. Um den rest einzusehen muss man,vor Ort, nach Leipzig. Das ist galub nicht zielführend.




Stichwort: Fernleihbestellung

https://www.dnb.de/DE/Benutzung/Service ... 6bodyText5


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3226
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
rene1982 hat geschrieben:
Soweit mir bekannt, geht das deutsche Urheberrecht bis 70Jahre.

70 Jahre nach dem Tod des Urhebers. Ist ja nicht unbedingt deckungsgleich mit dem Veröffentlichungsdatum.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 13:03 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
harryderdritte hat geschrieben:
Für die 125iger oder 175-300ccm?

Ich brauch das alles :twisted: Ich kann damit in etwa abschätzen wie ein normaler gefräster MM125-300 übersetzt werden muss, wenn ich dem /G GE oder sonstwas für Flächen und Steuerwinkel verpasse. Von der 300er /G hab ich noch gar nichts gesehen, von der 125er einen Doppelauslass usw. Also da gibts schon viele interessante Fragen wo ich Antworten suche. Ich wusste gar nicht, dass es diese Bücher gibt.


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 668
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Enz-Zett hat geschrieben:
70 Jahre nach dem Tod des Urhebers. Ist ja nicht unbedingt deckungsgleich mit dem Veröffentlichungsdatum.


Ah, so ist das gemeint. Alles klar Danke für die Aufklärung. Was ist wenn das Urheberrecht bei einer Firma liegt und es im Endeffekt keinen Rechtsnachfolger gibt weil insolvent?

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 22:38 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Treibstoff hat geschrieben:
An den technischen Informationsblättern hätte ich auch Interesse. Leider findet man die nur sehr schwer und die rückt auch keiner zum Kopieren oder Einscannen raus. Grundsätzlich finde ich die Idee i. O., sowas als pdf aufzubereiten.



Warum ist dem wohl so ? Wer rückt eine detaillierte Auspuffberechnung oder Zylinderabwicklung für lau raus wenn man damit Geld verdienen kann ? Keiner

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2023 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 668
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Dicker Onkel hat geschrieben:
Zylinderabwicklung für lau raus wenn man damit Geld verdienen kann ? Keiner


Nicht alle ?Steuerzeiten GE

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2023 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Für MZ gibt es sicher noch Rechtsnachfolger. Das gilt auch für alle entsprechenden Zeichen, Aufkleber usw. Bisher hat sich allerdings noch keiner wirklich darum gekümmert.

Und ja, die offizielle Genehmigung hat nur Andre, Miraculis.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2023 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3226
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Wenn der Rechtsnachfolger von MZ eine unbefristete Genehmigung erteilt hat, kann die m.E. der Rechtsnachfolger des Rechtsnachfolgers nicht wieder kassieren.
Damit hat man die Option, Miraculis mit all den Unterlagen zuzubomben und so irgendwelchen Diskussionen oder geweckten Schlafhunden aus dem Weg zu gehen. Wäre auch eine Wertschätzung und Unterstützung seiner Arbeit.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Februar 2023 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1845
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Dicker Onkel hat geschrieben:
Treibstoff hat geschrieben:
An den technischen Informationsblättern hätte ich auch Interesse. Leider findet man die nur sehr schwer und die rückt auch keiner zum Kopieren oder Einscannen raus. Grundsätzlich finde ich die Idee i. O., sowas als pdf aufzubereiten.



Warum ist dem wohl so ? Wer rückt eine detaillierte Auspuffberechnung oder Zylinderabwicklung für lau raus wenn man damit Geld verdienen kann ? Keiner

Weißt Du überhaupt, wovon Du hier 'redest'!?
Informiere Dich mal, was die technischen Informationsblätter eigentlich sind.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Februar 2023 09:12 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Meinst Du die hier ? Hab ich alle hier liegen. Kann man kaufen beim Haase…


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Februar 2023 10:29 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
Dicker Onkel hat geschrieben:
Treibstoff hat geschrieben:
An den technischen Informationsblättern hätte ich auch Interesse. Leider findet man die nur sehr schwer und die rückt auch keiner zum Kopieren oder Einscannen raus. Grundsätzlich finde ich die Idee i. O., sowas als pdf aufzubereiten.



Warum ist dem wohl so ? Wer rückt eine detaillierte Auspuffberechnung oder Zylinderabwicklung für lau raus wenn man damit Geld verdienen kann ? Keiner


Viele helfen sich untereinander. Manches geht nicht ganz umsonst.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Februar 2023 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 921
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Dicker Onkel hat geschrieben:
Meinst Du die hier ? Hab ich alle hier liegen. Kann man kaufen beim Haase…

Moin!
Ich habe keine Ahnung, wie die technischen Informationsblätter "sortiert" sind.

Mich interessieren z.B. ja nur technische Änderung zur kleinen TS. Muss ich dann alle Technischen Änderungen kaufen, oder gibt es diese "modellweise"? Oder Jahrgangsweise? :nixweiss:
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn

P.S. Diese schöne Auflistung zur kleinen ES habe ich gefunden: https://pic.mz-forum.com/lothar/HISTORI ... h_Mitt.htm


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Februar 2023 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Beiträge: 725
Themen: 11
Bilder: 42
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43

Skype:
desloki
Ich kann beim Haase keine Änderungsmitteilungen finden...

Grüße
Georg

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335


Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2023 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 921
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Munin hat geschrieben:
Ich kann beim Haase keine Änderungsmitteilungen finden... Grüße Georg

Moin Georg,
Aussage von Torsten Haase: "aktuell sind die techn. Informationsblätter ausverkauft." (14.Feb.2023)
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 921
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Tigerente hat geschrieben:
... Ich habe keine Ahnung, wie die technischen Informationsblätter "sortiert" sind.

Mich interessieren z.B. ja nur technische Änderung zur kleinen TS. Muss ich dann alle Technischen Änderungen kaufen, oder gibt es diese "modellweise"? Oder Jahrgangsweise? :nixweiss:
...
P.S. Diese schöne Auflistung zur kleinen ES habe ich gefunden: https://pic.mz-forum.com/lothar/HISTORI ... h_Mitt.htm

Moin!
Wie sind denn die Technischen Änderungen nun sortiert?
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 16:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Dicker Onkel hat geschrieben:
Treibstoff hat geschrieben:
An den technischen Informationsblättern hätte ich auch Interesse. Leider findet man die nur sehr schwer und die rückt auch keiner zum Kopieren oder Einscannen raus. Grundsätzlich finde ich die Idee i. O., sowas als pdf aufzubereiten.



Warum ist dem wohl so ? Wer rückt eine detaillierte Auspuffberechnung oder Zylinderabwicklung für lau raus wenn man damit Geld verdienen kann ? Keiner


Wer repariert für lau Motoren für Forenmitglieder, wenn man damit Geld verdienen kann? Habe ich schon ein paarmal gemacht, einfach so. Es gibt auch genug andere Mitglieder hier, die "einfach so" geholfen haben, ohne monetäre Hintergedanken. Aus genau derselben Motivationslage heraus werden ggf. Leute auch Unterlagen zur Verfügung stellen - obwohl sie damit Geld machen könnten.... "Keiner" ist immer so eine schöne Verallgemeinerung...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 17:49 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Also Frank bedeudet das ich kann meinen Motor bei Dir vorbeibringen und Di reparierst Sohn für lau ? Und Norbert rückt eine Zylinderabwicklung oder eine detaillierte Auspuffberechnung raus ebenfalls für lau ?Wird keiner machen, Aber ich werde die 180 Seiten einscannen und als PDF zur Verfügung stellen.Spätestens nächste Woche passiert das .

Übrigens habe ich einem Foristi 3 Seiten abfotografiert und per PN geschickt, Reaktion gleich null…..

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 18:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Dicker Onkel hat geschrieben:
Also Frank bedeudet das ich kann meinen Motor bei Dir vorbeibringen und Di reparierst Sohn für lau ?


Wie gesagt, ich habe schon einige Motoren für Forenmitglieder gemacht. Kostenlos und m.W. laufen die auch noch. Und nein, das bedeutet nicht, dass jeder mir seinen Motor auf die Werkbank schmeißen kann.
Allerdings gibt es auch da unschöne Sachen - ich habe hier noch Teile liegen, von einem Motor, den ich machen sollte. Leider hat sich der Eigentümer von dem Zeug seit 2,5 Jahren nicht mehr gemeldet. Vllt. liest er ja mit, PN beantwortet er jedenfalls nicht. Und ja, er lebt noch. Also, M. - hole deinen Scheiß hier ab und suche dir einen anderen Idioten, ich habe die Nase voll! :evil:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3226
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Hast du seine Postanschrift?
Einfach brieflich mitteilen dass bis zu einer festgesetzten Frist das Zeug abgeholt sein muss. Ansonsten wird es als Aufgabe der Eigentumsrechte betrachtet, dann kannst du es zumindest zum Schrottpreis verscherbeln.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 21:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
Enz-Zett hat geschrieben:
Hast du seine Postanschrift?
Einfach brieflich mitteilen dass bis zu einer festgesetzten Frist das Zeug abgeholt sein muss. Ansonsten wird es als Aufgabe der Eigentumsrechte betrachtet, dann kannst du es zumindest zum Schrottpreis verscherbeln.


gerichtlich zustellen lassen.
sonst ist ggf. die nachweisfuehrung problematisch.
btw fristen: lieber nen RA kontaktieren vorher. sonst geht das nach hinten los

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 10:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
alexander hat geschrieben:
Enz-Zett hat geschrieben:
Hast du seine Postanschrift?
Einfach brieflich mitteilen dass bis zu einer festgesetzten Frist das Zeug abgeholt sein muss. Ansonsten wird es als Aufgabe der Eigentumsrechte betrachtet, dann kannst du es zumindest zum Schrottpreis verscherbeln.


gerichtlich zustellen lassen.
sonst ist ggf. die nachweisfuehrung problematisch.
btw fristen: lieber nen RA kontaktieren vorher. sonst geht das nach hinten los


Kann man alles machen. Mich ärgert nur, dass ich für meine Gutmütigkeit noch insofern bestraft werde, dass ich noch einen Haufen zusätzlichen Aufwand betreiben müsste. Und wenn ich einen RA kontaktiere - der arbeitet auch nicht ehrenamtlich. Habe ja sonst nix weiter zu tun... :evil:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 12:26 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Nimm die Sachen und verhökert die bei Kleinanzeigen, ich würde keine 2,5 Jahre warten bis wer sein Zeig abholt.. und auf PN reagiert er ja auch nicht.

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Dicker Onkel hat geschrieben:
Also Frank bedeudet das ich kann meinen Motor bei Dir vorbeibringen und Di reparierst Sohn für lau ? Und Norbert rückt eine Zylinderabwicklung oder eine detaillierte Auspuffberechnung raus ebenfalls für lau ?Wird keiner machen, Aber ich werde die 180 Seiten einscannen und als PDF zur Verfügung stellen.Spätestens nächste Woche passiert das .

Übrigens habe ich einem Foristi 3 Seiten abfotografiert und per PN geschickt, Reaktion gleich null…..


Stellst du diese Dokumente denn ins Forum?


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 14:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
ja, flotter, das ist gut zu verstehen.
in diesem land gibts allerdings kaum was heiligeres als das eigentum.
(die rechte daran machen auch vor muelltonneninhalt nicht halt.)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 18:32 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
harryderdritte hat geschrieben:
Dicker Onkel hat geschrieben:
Also Frank bedeudet das ich kann meinen Motor bei Dir vorbeibringen und Di reparierst Sohn für lau ? Und Norbert rückt eine Zylinderabwicklung oder eine detaillierte Auspuffberechnung raus ebenfalls für lau ?Wird keiner machen, Aber ich werde die 180 Seiten einscannen und als PDF zur Verfügung stellen.Spätestens nächste Woche passiert das .

Übrigens habe ich einem Foristi 3 Seiten abfotografiert und per PN geschickt, Reaktion gleich null…..


Stellst du diese Dokumente denn ins Forum?


Wenn esin die Datenbank kommt so das jeder was von hat gerne

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2023 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 921
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Dicker Onkel hat geschrieben:
... Übrigens habe ich einem Foristi 3 Seiten abfotografiert und per PN geschickt, Reaktion gleich null…...

Moin!
Der Arsch, der sich nicht bedankt hat, bin ich. Sorry Dicker Onkel!
Manchmal brennt hier die Hütte und es rutscht mir etwas durch, nicht nur im Job, auch bei der frisch am Knie operierte BEVA, bei der Pflege der dementen Schwiegermutter usw.
Also an dieser Stelle nachträglich ein dickes Dankeschön! :knuddel:

Was ich nur immer noch nicht weiß: Wie sind die Technischen Änderungen sortiert? Torsten Haase wollte nämlich von mir wissen, welche ich benötige. :nixweiss:

Außer den dreien, die Du mir geschickt hast, müsste es noch mehr geben: Z.B. Wegfall Radkörperdeckel an der vorderen Nabe, damit andere Vorderachse. Oder Wechsel von 32mm auf 35mm Vorderradgabel.

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2023 06:56 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
Wir machen gerade ein ziemlich detailliertes MM/EM125-150 Auspuffprojekt und die Auspuffe sind dann als PDF sodass die sich jeder nachbauen kann verfügbar. Wo die dann wieder einfließen ist mir persönlich egal. Derzeitiger Stand ist der Test der Verlegung, Jeder mit ner kleinen MZ ist da gerne eingeladen sich die pdfs zu drucken und erst mal aus Papier ans Moped zu kleben zwecks Verlegung. https://chat.whatsapp.com/Kn0qe8uGQTuI64p6BcNvE4


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 17:56 
Offline

Registriert: 20. Juni 2012 15:32
Beiträge: 46
Themen: 16
Dicker Onkel hat weiter oben eine Systematik für die ES 125 / 150 eingestellt.
Wenn ich die Systematik der "Technischen Informationsblätter" richtig verstanden habe, sind diese nach den Ersatzteilnummern(-gruppen) sortiert und diese scheinen mit einer 2-stelligen Nummer zu beginnen (dann folgt eine Baugruppennummer), die sich auf den Typ bezieht.
Hier mal ein paar Beispiele:
01- RT 125
02- BK 350
05- ES 250/175
11- RM 150/1
12- ES 125
13- ES 125 und ES 150
14- ES 150

Daneben gibt es noch Allgemeine Informationen:
-K- Kaufmännische Informationen (betrifft auch Fahrzeugservice, Durchsichten, ...)
-T- Technik-Informationen für mehrere Baureihen gültig

Scheinbar gibt es noch weitere Kategorien wie z.B.
* Spezialwerkzeuge

Eventuell können die anderen die Übersicht noch ergänzen bzw. korrigieren.

Gruß Ulf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Bj.1988 mit Seitenwagenvorbereitung und Elektronik
MZ ETZ 150 / Bj.1989
MZ ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2023 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Dicker Onkel hat geschrieben:
Also Frank bedeudet das ich kann meinen Motor bei Dir vorbeibringen und Di reparierst Sohn für lau ? Und Norbert rückt eine Zylinderabwicklung oder eine detaillierte Auspuffberechnung raus ebenfalls für lau ?Wird keiner machen, Aber ich werde die 180 Seiten einscannen und als PDF zur Verfügung stellen.Spätestens nächste Woche passiert das .

Übrigens habe ich einem Foristi 3 Seiten abfotografiert und per PN geschickt, Reaktion gleich null…..


Moin.. konntest du die Unterlagen schon digitalisieren?


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2023 16:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Zweirad-TG hat geschrieben:
1- RT 125
02- BK 350
05- ES 250/175
11- RM 150/1
12- ES 125
13- ES 125 und ES 150
14- ES 150

...Eventuell können die anderen die Übersicht noch ergänzen bzw. korrigieren.



00- Kleinteile
01- RT 125
02- BK 350
05- ES 250 - 250/1 - 250/2
06- ES 175 - 175/1 - 175/2
11- RM 150 - RM 150/1
12- ES 125 - 125/1, ETS 125, TS 125
13- ES 125 und ES 150 - Allgemein
14- ES 150 - 150/1, ETS 150, TS 150
15- ES 300
16- ES 175/2 - 250/2
19- ETS 250 (ETS 125/150 Telegabel und Fahrgestell)
22- TS 250 (TS 125/150 Telegabel und Fahrgestell)
29- TS 250/1
30- ETZ 250
32- ETZ 125-150
30-600 - ETZ 251
94 - Normteile
96 - Normteile

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2023 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 921
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Vielen Dank an Zweirad-TG und Christof für die Übersicht!!! :gut:
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2023 17:17 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Also ich hab’s nicht hinbekommen das zu digitalisieren. Wer kann das machen. Würde die Blätter zu dem jenigen schicken. Bedingung wäre das es dann in die Wissensdatenbank kommt

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2023 17:30 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
Alles was zu digitalisieren ist photografieren und dann in ein pdf klatschen geht nicht?


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de