MZdriver hat geschrieben:ps:das motorrad stand den ganzen winter über und das problem ist aufgetreten als ich das motorrad wieder gefahren bin....
mfg
Moin!
Es könnte auch sein, daß (Kondens) Wasser in den Tank kam. Ist kein Witz, sondern gerade nach Überwinterungen sehr häufig. Das Wasser setzt unten im Tank ab, Benzin ist ja leichter. Dadurch kommt es zu Start/Betriebsproblemen. Kleiner Trick: Zur Überwinterung oder auch im Winterbetrieb SPIRITUS in den vollen Benzintank, aber nur einen "Schluck". Spiritus bindet das Wasser und das Problem tritt nicht mehr auf.
Radikalkur: Tank komplett entleeren, den Eltern den Sprit fürs Auto schenken

und neuen Sprit in den Tank.
Falls Wasser im Tank war, ist zumindest etwas davon jetzt auch im Vergaser. Also auf jeden Fall Schwimmerkammer abnehmen. Sollte der Benzinhahn einen sogenannten "Wassersack" haben, diesen ebenfalls abbauen und reinigen (ist eine geschraubte Kappe unterhalb des Benzinhahns).
Gruß
Hermann