Aufbau TS 340

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 1. April 2021 11:08

Vollgasfest
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon g-spann » 1. April 2021 12:36

Kuhmärker hat geschrieben:Vollgasfest

Cool, gute Arbeit :gut: ...aber die Farbe :shock: ...ich dachte, mein Monitor ist kaputt... ;D
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 14:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 1. April 2021 13:34

Im original sieht die Farbe besser aus :D

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Bambi » 1. April 2021 14:26

Hallo zusammen,
das ist doch das 'Nuclear Red' der Triumph Speed Triple ...
https://www.bike-urious.com/dont-call-p ... ed-triple/
Schöne Grüße, Bambi
PS: da sollen damals einige der ersten Besitzer, die die Farbe nach dem Prospekt ausgesucht haben, beim ersten Live-Anblick laut geschnauft haben!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')

Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988
Bambi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1120
Themen: 8
Registriert: 12. Oktober 2017 00:04
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon g-spann » 1. April 2021 14:44

Kuhmärker hat geschrieben:Im original sieht die Farbe besser aus :D

Aber farblich passende Zeiger in Fahrzeugfarbe sind wieder echt cool...auch wenn mir die Farbe kalte Schauer über den Rücken jagt...hat schon was... ;D
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 14:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 1. April 2021 16:12

Also der tachozeiger ist original neu. Die Farbe sieht nur durch meine Kamera so extrem aus. Hab selber heute den Beiwagen in der Sonne betrachtet und konnte nur normales rot erkennen. Den violett Stich kann ich nur auf Bildern feststellen

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon der maaß » 1. April 2021 16:13

Mein Gespann sieht auf vielen Fotos auch ziemlich pink/rosa aus. Bist nicht der einzige mit diesem Phänomen ?

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2261
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 14:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 1. April 2021 16:17

So sieht es auch aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon g-spann » 1. April 2021 16:22

Oh ja...deutlich besser!
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 14:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 1. April 2021 16:32

Ich habe jetzt den Tank nochmal voll gemacht und werde demnächst mal den Verbrauch mit längeren Vollgas Etappen testen.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 31. Oktober 2021 08:02

Gestern hatte ich mal wieder kurz Zeit eine Runde zu drehen :D
Teillast Bereich ist noch leicht zu fett, teillastnadel werde ich bei Gelegenheit mal etwas tiefer hängen. Motor läuft ansonsten top

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon rockabilly17 » 6. Februar 2022 13:04

Ein toller Bericht, sehr gute Arbeit! Ich würd mir das gerne mal ansehen, wohne ja nicht allzu entfernt.

Gruss
Stephan
Weiterfahrn, Beobachten.
Doku Wiederbelebung einer ES250 BJ 1959
gallery/album.php?album_id=4048

Fuhrpark: MZ ES 300 BJ 63 https://youtu.be/AqVKU1f7BII
MZ ES 250 BJ 59 grün
HD
rockabilly17

Benutzeravatar
 
Beiträge: 97
Themen: 8
Bilder: 39
Registriert: 17. März 2010 02:41
Wohnort: Heidesee

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 6. Februar 2022 15:44

Momentan sind alle Fahrzeuge eingemottet. Bin momentan voll und ganz mit dem Hausumbau beschäftigt. Die ES 175 steht auch noch halb zerlegt auf der Bühne :roll:

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 18. März 2022 20:18

Heute konnte ich wieder eine kleine Runde drehen. War wieder richtig gut nach so langer standzeit wieder am Hahn zu drehen :D

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 5. März 2023 17:53

Gestern habe ich das Gespann wieder aus dem Winterschlaf geholt,kleine Wartungsarbeiten durchgeführt.Wenn das Wetter besser wird dann kann ich damit täglich zur Arbeit fahren. :D Bei Sauwetter muss die Schwalbe leiden :mrgreen:

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Konstantin » 5. März 2023 18:30

Also eine O Ring Kette ist in der MZ mit Kettenschlauch absoluter Quatsch. Eine O Ringkette hat ja etwas mehr innere Reibung, im Kettenschlauch heizt sich das dann zu sehr auf. Und der Witz ist ja das man da immer auch mal wieder frisches Fett reinbringen kann. Und frisch bedeutet ja auch immer bessere Schmierleistung, wie beim Öl.
Wildschrei hat damals DID Rennketten verkauft die vorgelängt sind, die hielten immer ewig ohne großen Verschleiss. Es ist ja kein Wunder das im Rennbetrieb keine O Ringketten verwendet werden!

Das war eine Replikauf eine Diskussion weiter vorne...

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1989, Suzuki GR 650 von 1989, Suzuki Bandit GSF 1200 S von 2006
Konstantin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 619
Themen: 22
Bilder: 0
Registriert: 10. August 2007 14:37
Wohnort: Leipzig
Alter: 56

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 5. März 2023 19:05

Deswegen habe ich auch den Rat von Klappstuhl befolgt und eine ohne Ringe genommen

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Bambi » 6. März 2023 01:58

Konstantin hat geschrieben:Es ist ja kein Wunder das im Rennbetrieb keine O Ringketten verwendet werden!


Hallo zusammen,
das hat auf der Straße was mit Reibungsverlusten zu tun ... und offroad kommt dann noch der feine Dreck dazu, der immer noch reinkommt und dann auch drin bleibt ... Im Dreck wird meines Wissens sogar ohne Schmiermittel gefahren und nur geputzt.
Sc höne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')

Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988
Bambi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1120
Themen: 8
Registriert: 12. Oktober 2017 00:04
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 7. März 2023 16:15

Heute habe ich noch am Beiwagen die Bremse entlüftet und den Beiwagen wieder drangebastelt.Danach noch die Spur kontrolliert.Jetzt könnte das Wetter endlich mal besser werden :roll:

-- Hinzugefügt: 8. März 2023 14:17 --

Heute bei der kleinen Ausfahrt ist mir noch eingefallen das ich letztes Jahr noch das starke Räuchern im Stand beseitigen wollte.Es hat Mal wieder am Nachbauersatzteil gelegen.Der Bowdenzug vom Choke war 2 mm zu kurz,ich musdte die kleine Stellmutter an der Choke Aufnahme weglassen und die Stellschraube komplett reindrehen,erst dann hat der Gummi vom Choke Kolben unten aufgelegten und alles ist supi.Die anschließende Probefahrt war kalt aber Durchzug im unteren Bereich war wieder ein Spaßfaktor :mrgreen:

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 18. März 2023 19:33

Heute hat das Wetter gepasst,mit der ganzen Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder) zum Eis schlappern gefahren. 95 kmh voll beladen mit Beiwagenscheibe,der Durchzug beim Beschleunigen war super.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 4. Juni 2023 11:13

Nach mehreren Kilometern Vollgas und mit 2 Kindern beladenen Beiwagen hat der Krümmer gut Farbe bekommen.Der Motor läuft echt super
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 22. August 2023 16:28

Heute ist mir bei der Fahrt am frühen Morgen mit kompletter Beleuchtung das Licht nach wenigen km immer schwächer geworden und dann war alles komplett aus und der Motor auch.Als ich das Zündschloss auf fahren ohne Licht gestellt habe ging die Fahrt weiter.Nachmittag Zuhause habe ich festgestellt das die Batterie schwach war und anscheinend bei fahrt mit Licht nicht richtig geladen wird aber ohne Licht schon.Verbaut ist eine 12V Vape.Hat jemand eventuell schon einmal dasselbe Problem gehabt?

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 29. März 2024 17:14

Im Winter ist bekanntlich Bastlerzeit.Kleine Überarbeitung der TS 340.Es wurde ein größerer Krümmer verbaut und die Aufnahme vom ansaugstutzen am Luftfilterkasten überarbeitet da dort noch ein Knick im Übergang vorhanden war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 16. Juni 2024 16:27

Heute habe ich eine Runde gedreht,durch den größeren Krümmer ist ein deutlicher Leistungszuwachs spürbar.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Pedant » 16. Juni 2024 16:42

Bist Du eigentlich schon auf einem Prüfstand gewesen ? Wäre interessant das Ergebnis zu sehen
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“

Fuhrpark: bitte hier eintragen
Pedant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Themen: 16
Bilder: 43
Registriert: 26. März 2013 00:47
Wohnort: weiter oben
Alter: 45

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Wartburg-Coupe » 16. Juni 2024 22:24

hallo,
habe da mal zwei Fragen. Was ist das für eine Auspuffhalterung am Zylinder? Was ist ein grösserer Krümmer, Durchmesser,Länge?
m.f.G

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
RT 125-3 1960, Bk 350 1957
Wartburg-Coupe

 
Beiträge: 47
Registriert: 25. Februar 2020 18:43

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 17. Juni 2024 03:51

Das ist eine originale krümmermutter mit aufgeschweissten Flansch.Der Krümmer hat den Innendurchmesser wie die krümmermutter und somit auch einen größeren Außendurchmesser.

-- Hinzugefügt: 17. Juni 2024 02:54 --

Innen wurde der Flansch ausgedreht um den Ring vom Krümmer und den Kupferring passgenau aufzunehmen.

-- Hinzugefügt: 17. Juni 2024 03:31 --

Die Länge vom Krümmer ist genau wie Original.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Wartburg-Coupe » 18. Juni 2024 21:48

Hallo,
danke für die Antwort. Werde versuchen den Ölaustritt am Krümmer auf diese Weise zu beseitigen.
m.f.G.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
RT 125-3 1960, Bk 350 1957
Wartburg-Coupe

 
Beiträge: 47
Registriert: 25. Februar 2020 18:43

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon koschy » 20. Juni 2024 11:40

Kuhmärker hat geschrieben:Das ist eine originale krümmermutter mit aufgeschweissten Flansch.Der Krümmer hat den Innendurchmesser wie die krümmermutter und somit auch einen größeren Außendurchmesser.

-- Hinzugefügt: 17. Juni 2024 02:54 --

Innen wurde der Flansch ausgedreht um den Ring vom Krümmer und den Kupferring passgenau aufzunehmen.

-- Hinzugefügt: 17. Juni 2024 03:31 --

Die Länge vom Krümmer ist genau wie Original.


Wie hast du denn den Krümmer mit dem größeren Außendurchmesser in den Auspuff reinbekommen? Einfach den Anschluss geweitet?
VG
Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1
koschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Registriert: 9. Juli 2006 19:48
Wohnort: Bonn
Alter: 42

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 20. Juni 2024 12:26

Den Auspuff habe ich soweit gekürzt bis der Krümmer Durchmesser passt und dann ein Stück Rohr in dem der Krümmer reinpasst angeschweißt.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon koschy » 20. Juni 2024 16:16

Kuhmärker hat geschrieben:Den Auspuff habe ich soweit gekürzt bis der Krümmer Durchmesser passt und dann ein Stück Rohr in dem der Krümmer reinpasst angeschweißt.


:top:

Nur rein aus Interesse: Hast du das eingetragen bekommen oder fährst du einfach so?
VG
Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1
koschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Registriert: 9. Juli 2006 19:48
Wohnort: Bonn
Alter: 42

Re: Aufbau TS 340

Beitragvon Kuhmärker » 11. Mai 2025 17:30

Heute habe ich mich nach einer Vollgasfahrt nochmal der Hauptdüse angenommen.Bei längerer Vollgasfahrt ist mir ein leichtes Geräusch im Zylinder aufgefallen,habe die Hauptdüse von 175 auf 180 aufgerieben. Jetzt ist bei Vollgas ein leichtes Überfetten zu spüren. So werde ich es erstmal lassen.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1047
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 21:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hoschi und 21 Gäste