Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
schwammepaul hat geschrieben:Sauber.....sieht gut aus...
MZ ETZ 250/A hat geschrieben:Also will ich mich mal vorstellen.
MZ ETZ 250/A hat geschrieben:Dafür suche ich günstig Ersatzteile für die ETZ 250. Welche Händler, Shops im Internet könnt ihr mir empfehlen?
MZ ETZ 250/A hat geschrieben:Wie ist das mit den Düsen im Vergaser, sind das andere wie bei der zivilen ETZ?
Der Vergaser ist ein 30N 2-5
Was müsste ich alles ändern um die höhere Leistung zu erreichen, wichtig ist mir dabei, das die originale Militäroptik erhalten bleibt.
MZ ETZ 250/A hat geschrieben:Wie bekomme ich den Chrom von den neuem Krümmer
MZ ETZ 250/A hat geschrieben:Muss die Bedüsung des Vergasers verändert werden, oder ist der Düsensatz der Gleiche wie bei der "zivilen Version"?
MZ ETZ 250/A hat geschrieben:Woran sehe ich, ob die Bremsscheibe der Scheibenbremse verschlissen ist, kann man diese wieder aufarbeiten?
MZ ETZ 250/A hat geschrieben:Was bringt das Ritzel welche Version ist empfehlenswert (Anzahl der Zähne).
MZ ETZ 250/A hat geschrieben:Wie kann ich den Verschleiß der Kette bewerten?
Hermann hat geschrieben: ..MZ ETZ 250/A hat geschrieben:Woran sehe ich, ob die Bremsscheibe der Scheibenbremse verschlissen ist, kann man diese wieder aufarbeiten?
Das Mindestmaß (Dicke) ist aufgedruckt, ansonsten sollte sie keine tiefen Riefen haben oder Ausbrüche. Kleine "Streifen" sind normal. ..
ETZChris hat geschrieben:oder klick bei mir inne signatur(ich war's leid)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast