Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 20:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ150 - geht nicht aus
BeitragVerfasst: 23. März 2023 22:13 
Offline

Registriert: 22. März 2023 22:04
Beiträge: 4
Themen: 1
Hallo.
Ich habe meine geliebte MZ ETZ 150 Bj. 88 aus dem Winterschlaf geweckt.
Nach dem Batterie laden habe ich gemerkt das die Lade.-Blinkkontrollleuchte immer leuchtet.
Also in jeder Stellung des Zündschlosses.
Bei gestartet Motor geht diese aus, Lima geht also.
Zündschloss habe ich durchgemessen, dieses schaltet wie es soll.
Laderegler habe ich heute getauscht, es gab leider nur einen elektronischen.
Brachte aber auch nichts.
Anspringen tut Sie super.
Nur ausschalten geht eben nicht.
Sie springt quasi auch in jeder Schlüsselstellung an.
12V unterbrechen Zündung
Hat jemand eine Idee.
Danke.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ ETZ 150 Bj.88
Simson SR 50 Bj.87
Trabant 601 Bj.90

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 - geht nicht aus
BeitragVerfasst: 24. März 2023 10:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Bernd1976 hat geschrieben:

... Zündschloss habe ich durchgemessen, dieses schaltet wie es soll ...

... Sie springt quasi auch in jeder Schlüsselstellung an...


D.h. bei "Zündung aus" liegen an der 15/54 am ZüLiSch Null Volt, aber an der (15) der ZSp 12V.
Richtig?

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 - geht nicht aus
BeitragVerfasst: 24. März 2023 18:04 
Offline

Registriert: 22. März 2023 22:04
Beiträge: 4
Themen: 1
Hallo. Danke schon mal für die Hilfe.
Am Zündschloss. Sind aud 15/54 12v bei Stellung null und an der Zspule auch.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ ETZ 150 Bj.88
Simson SR 50 Bj.87
Trabant 601 Bj.90

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 - geht nicht aus
BeitragVerfasst: 24. März 2023 21:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Bernd1976 hat geschrieben:
Sind aud 15/54 12v bei Stellung null und an der Zspule auch.

Bernd1976 hat geschrieben:
Zündschloss habe ich durchgemessen, dieses schaltet wie es soll.

Also habe ich wahrscheinlich eine andere Vorstellung von "Durchmessen" ....

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 - geht nicht aus
BeitragVerfasst: 25. März 2023 09:54 
Offline

Registriert: 22. März 2023 22:04
Beiträge: 4
Themen: 1
Ich hatte am Anfang nur den Durchgang geprüft. Keine Spannung.
Da aber in den einzelnen Stellungen kein Durchgang war, bin ich davon ausgegangen das das Züschl. Noch funktioniert.
Da ich nichts verändert habe die ganzen Jahre, weiß ich nicht weiter.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ ETZ 150 Bj.88
Simson SR 50 Bj.87
Trabant 601 Bj.90

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 - geht nicht aus
BeitragVerfasst: 25. März 2023 10:47 
Offline

Registriert: 20. September 2007 12:02
Beiträge: 856
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
Bernd1976 hat geschrieben:
Hallo.
...
Nach dem Batterie laden habe ich gemerkt das die Lade.-Blinkkontrollleuchte immer leuchtet.
....


Hattest Du die Batterie zum Laden draußen ?
Hast Du die Anschlüsse an den Polen abgeschraubt oder die Kabel am Sicherungshalter gezogen..... und beim wieder einbauen evtl. einen Fehler gemacht ?

Gruß...

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 - geht nicht aus
BeitragVerfasst: 25. März 2023 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 11:09
Beiträge: 565
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Dann zieh mal die Stecker am Zündschloss von 15/54 ab und schau mal ob dann immer noch 12V anliegen. Dann sieht man weiter.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150 - geht nicht aus
BeitragVerfasst: 25. März 2023 15:29 
Offline

Registriert: 22. März 2023 22:04
Beiträge: 4
Themen: 1
torbiaz hat geschrieben:
Bernd1976 hat geschrieben:
Hallo.
...
Nach dem Batterie laden habe ich gemerkt das die Lade.-Blinkkontrollleuchte immer leuchtet.
....


Hattest Du die Batterie zum Laden draußen ?
Hast Du die Anschlüsse an den Polen abgeschraubt oder die Kabel am Sicherungshalter gezogen..... und beim wieder einbauen evtl. einen Fehler gemacht ?

Gruß...



Batterie hatte ich im eingebauten Zustand geladen.

-- Hinzugefügt: 25. März 2023 14:39 --

hmt hat geschrieben:
Dann zieh mal die Stecker am Zündschloss von 15/54 ab und schau mal ob dann immer noch 12V anliegen. Dann sieht man weiter.



Selbst wenn ich ohne Stromanschluss also abgezogene 30 am Zündschloss, leuchtet die Lade- Blinkkontrolle.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ ETZ 150 Bj.88
Simson SR 50 Bj.87
Trabant 601 Bj.90

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de