Gasgriff montieren

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Gasgriff montieren

Beitragvon Strix » 14. April 2023 09:51

Hallo in die Runde,
ich bin neu hier und stehe auch mit der Arbeit an meiner noch nicht fahrbereiten RT125/" noch ganz am Anfang.
Mein Problem: Möchte einen neuen Gasgriff (Foto) montieren und bekomme ihn nicht auf den Lenker drauf. Wenn ich den Griff passend aufschiebe und ihnkomplett nach links drehe erreiche ich mit dem Loch im Griff nicht die Stelle, wo ich die Schraube für die Befestigung der Abdeckkappe einsetzen kann. Es fehlt ca. 1cm. Wahrscheinlich stelle ich mich nur blöd an, bitte um Nachsicht...Danke für eure Hilfe!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: DKW RT 125/2
Strix

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 13. April 2023 15:54

Re: Gasgriff montieren

Beitragvon Maische » 14. April 2023 10:38

Ist der kleine Federbügel in der Griffarmatur mit der kleinen Schlitzschraube unten ganz zurück gedreht? Sonst lässt sich das Griffstück nicht ganz rein schieben/drehen. Darauf achten, dass das Gleitblech zwischen Griffstück und Armatur in Ordnung ist. Das Schiebestück und den Lenker reinigen. Gratbildungen entfernen. Alles schön einfetten und auf Leichtgängigkeit kontrollieren.
Das ist einfacher zu bewerkstelligen, wenn du den Gaszug am Vergaser aushängst. Dann hast du mehr Spiel.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 auf Ersatzrahmen -/0 EZ 59 (Maron / Beige) Restauration 2022 -> 2+
Simson SR50B4 Bj. 88 (Hellgrau / Braun, 1+ Restauration 2020/21 / freiw. Zul.) seit 1997 mein Eigen
Simson KR51/1 Bj. 70 (Blau, kompletter Originalzustand (Erstlack) / freiw. Zul.) seit 2022 bei uns
Honda VTR 1000F (rot) EZ 07 (Neukauf)
Maische

 
Beiträge: 204
Themen: 20
Registriert: 20. Januar 2022 16:44
Wohnort: Senden (NRW)
Alter: 44

Re: Gasgriff montieren

Beitragvon 2TaktMichel » 14. April 2023 13:28

Wenn du die Bremshebelarmatur löst solltest du auch etwas mehr Weg für den Griff bekommen. Ist ja nicht viel, was fehlt.

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann Bj. 64
2TaktMichel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 10. April 2013 16:24
Wohnort: Düren
Alter: 56

Re: Gasgriff montieren

Beitragvon Strix » 14. April 2023 14:24

Danke für den Tipp. Es liegt wohl daran, dass der (Ersatzteil-)Griff nicht passt.

Fuhrpark: DKW RT 125/2
Strix

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 13. April 2023 15:54

Re: Gasgriff montieren

Beitragvon Rallye Olaf » 14. April 2023 19:32

oder es ist so wie bei dem hir :wink:
viewtopic.php?f=51&t=83934
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2129
Themen: 63
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 16:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55

Re: Gasgriff montieren

Beitragvon schrauberschorsch » 14. April 2023 20:20

Die Schiffchen im Lenker gab es mit verschiedener Steigung, dh der Schlitz, in den die Nase des Griffrohrs greift, war unterschiedlich. Feuereisen hatte dazu mal was geschrieben. Vielleicht passen die Teile Deiner Armatur nicht zusammen.

Nach dem Foto würde ich sagen, dass der Bremsgriff weiter nach innen gesetzt werden muss, dann die Nase des Griffrohrs aufs Schiffchen "einfädeln" und ggf den Bremshebel wieder etwas nach aussen setzen.

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 2997
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Greiz, friese, Lausi, muffel, Scharlachdorn und 329 Gäste