MZ TS 250 -- Kauf?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

MZ TS 250 -- Kauf?

Beitragvon gofuje » 8. April 2008 17:09

Hallo,

ich habe gerade eine TS gefunden und wollte fragen, was ihr davon haltet...

Bild

Sind ja einige Teile nicht original.... Ist ein anderer Tank (AWO??) und ein ETZ Motor oder? Auch die Sitzbank ist eigentlich nicht so oder? und der spiegel...

Und, was würdet ihr dafür zahlen?


mfg

PS: Andere Bilder habe ich nicht, hoffe ihr habt eine :lupe: , sonst ist es schwierig was zu erkennen :-D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon ETZChris » 8. April 2008 17:10

erzähl mal noch bißchen mehr...bj. , laufleistung, motorzustand...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon sonnenreiche » 8. April 2008 17:34

Hallo,
vom Design her finde ich die sehr scharf.
Was die Beurteilung angeht, so ist das sehr schwierig, selbst wenn man direkt vor der Karre stehen würde.
Du solltest vor dem Kauf jemanden mitnehmen, der sich auskennt.
Grüße
Christian

Fuhrpark: TS 125 (Alltag), ETZ 250
sonnenreiche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 164
Themen: 28
Registriert: 25. April 2007 09:40
Wohnort: Bremen-Woltmershausen
Alter: 50

Beitragvon trabimotorrad » 8. April 2008 17:38

Wie Cris sagt, Laufleistung Motorzustand Schwingenlagerspiel (es gibt hier Einiges über das Thema Schwingenbolzen...) Reifenzustand Angemeldet ja/nein, TÜV - bis wann? Das sind alles kritereien, die verantwortlich sind für den Preis.
Also dieser Tank ist sehr hübsch, wenn auch klein, wenn der ETZ-Motor eingetragen ist, vielleicht gar mit 13KW das Mopped mehr als ein Jahr TÜV hat, die Lackierung wirklich gut ist, gute Reifen drauf sind und der Motor ordentlich klingt und Kompresion hat, denke ich, können 1000€ fließen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon gofuje » 8. April 2008 17:45

Naja, also ich habe sie nur im Internet gefunden... (moto*****) ...

hier mal der original text:

Hallo hier verkaufe ich meine TS 250 sie ist im gebrauchten Zustand, aber leider nicht mehr fahrbereit. Bin kein Spezialist und weiß nicht wirklich woran dies liegen kann. Hier noch ein paar Infos: -Kickstarter lässt sich nicht mehr tretten da wie ich glaube die Feder kaputt ist, -beim Benzinhahn fehlt die Schraube zum Tank. Weitere Mängel sind mir nicht bekannt.

EZ 08/1975
Kilometerstand 17431
Außenfarbe Rot
Motorradtyp Für Bastler
Leergewicht 320

Liegt das mit dem Kickstarter wirklich an einer Feder? Oder ist die Welle hinüber? Wahrscheinlicher oder?


PS: DARF ich das SO posten?

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon trabimotorrad » 8. April 2008 18:01

Also, der Typ, der diese Maschine aufgebaut hat, das war ein voller Blicker, der sich von einem "nicht mehr gehenden Kickstarter" mit Sicherheit nicht schrecken ließe!! Entweder hat der, der sie aufgebaut hat,das Mopped einem "Unbedarften" abgegeben, dem ist sie kaputt gegangen und nun will der sie wieder loshaben, oder der "Aufbauer " hat sie noch selber und weiß was über einen kapitalen Schaden, macht auf "ahnungslos" und wird viel Geld wollen.
Also, sagen wir mal, der Motor ist "platt". Ein TS oder ETZ-Motor kaufen? wieder 3 bis 5Hundert Euro für ein Fragezeichen. Selber aufbauen? Sicher die bessere , aber auch teurere Lösung.
Also mit "Fragezeichenmotor" wäre mir die Kiste keine 300€ wert.
und 320Kg Leergewicht? Hängt da irgendwo ein Goldklumpen dran? Eine TS wiegt nichtmal die Hälfte leer!!! Meine wiegt (laut Papieren) 143Kg, Zulässiges Gesammtgewicht ist 320Kg!!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon gofuje » 8. April 2008 18:16

Also, er will 250€

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon gofuje » 8. April 2008 18:20

Hmm... ich interpretiere deine Aussage mal als, Nicht Kaufen! Richtig?

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon ETZChris » 8. April 2008 18:30

naja...den motor würde ich regenerieren...also 300,-ois reinstecken...dann muß man sehen, was noch so ist...brief dabei???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon gofuje » 8. April 2008 18:30

Steht nicht da, habe ja die anzeige kopiert...

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon ETZChris » 8. April 2008 18:33

nachfragen...ohne brief würde ich sie nicht kaufen...jede andere auch nicht...außer als E-teilespender...das macht viel zu viel trouble...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon gofuje » 8. April 2008 18:35

Ok, wollte ja erstmal nachfragen, ob sich das überhaupt lohnt und dann nach dem Brief fragen...

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon Dominik » 8. April 2008 18:38

Mistkiste, vergriesgnadelte. Oh Gott, diese Tuningboys machen auch vor nichts halt!
Ich weiss nicht...Also wenn Du sie in den völligen Originalzustand zurückversetzen willst, hast Du noch viel zu tun. Es ist ja grundsätzlich nicht unmöglich, klar. Aber viel Geld wirst Du hereinstecken.
Such dir lieber eine anständigere. So habe ich es gemacht. Meine ist quasi eine "Rolling Restoration", da sie jeden Tag bewegt wird.
Sie altert mit jedem Tag, wird aber doch immer wieder aufgefrischt.

Viele Grüße, Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon Koponny » 8. April 2008 18:38

gofuje hat geschrieben:Also, er will 250€

Ziemliche Bastelbude. Mit Brief würd ich mal 200 Oi sagen.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Maddin1 » 8. April 2008 18:44

Koponny hat geschrieben:
gofuje hat geschrieben:Also, er will 250€

Ziemliche Bastelbude. Mit Brief würd ich mal 200 Oi sagen.


Ich och...

Nach der Gabel solte auch mal geschaut werden. Hatt die mehr als das zulässige Spiel wird es auch teuer. Ich glaub als Neuteile warn das über 200€. Das Schutzblech hinten ist auch gekürzt. Willst ein org sind locker auch 20-50€ weg.

Aber ganz ehrlich, mit Brief würd ich sie wohl auch für 150-200€ nehmen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon trabimotorrad » 8. April 2008 18:49

Also, wenn Du sie nimmst, 250€ ist sicher die Obergrenze und auf jeden Fall auf einen Brief BESTEHEN!!!! dann ists schon okay. Rechne im Kopf die Fahrtkosten ins "Zentrum der Glücksehligkeit" (gelle Koponny...) also Wolfsölden, oder Wüstenrot dazu und eben die Motorüberholung. Teile für ne TS habe ich genug, wo verbringst Du diese Jahr Deinen Urlaub?
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Koponny » 8. April 2008 18:58

trabimotorrad hat geschrieben:Also, wenn Du sie nimmst, 250€ ist sicher die Obergrenze und auf jeden Fall auf einen Brief BESTEHEN!!!! dann ists schon okay. Rechne im Kopf die Fahrtkosten ins "Zentrum der Glücksehligkeit" (gelle Koponny...) also Wolfsölden, oder Wüstenrot dazu und eben die Motorüberholung. Teile für ne TS habe ich genug, wo verbringst Du diese Jahr Deinen Urlaub?


Aus den Teilen kann man sich auch locker mehrere TSsen bauen. Oder ETZten .Oder Simsons usw....

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Koponny » 8. April 2008 18:58

trabimotorrad hat geschrieben:Also, wenn Du sie nimmst, 250€ ist sicher die Obergrenze und auf jeden Fall auf einen Brief BESTEHEN!!!! dann ists schon okay. Rechne im Kopf die Fahrtkosten ins "Zentrum der Glücksehligkeit" (gelle Koponny...) also Wolfsölden, oder Wüstenrot dazu und eben die Motorüberholung. Teile für ne TS habe ich genug, wo verbringst Du diese Jahr Deinen Urlaub?


Aus den Teilen kann man sich auch locker mehrere TSsen bauen. Oder ETZten .Oder Simsons usw....

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: MZ TS 250 -- Kauf?

Beitragvon Norbert » 8. April 2008 18:59

gofuje hat geschrieben:Hallo,

ich habe gerade eine TS gefunden und wollte fragen, was ihr davon haltet...

Bild

Sind ja einige Teile nicht original.... Ist ein anderer Tank (AWO??) und ein ETZ Motor oder? Auch die Sitzbank ist eigentlich nicht so oder? und der spiegel...

Und, was würdet ihr dafür zahlen?


Moin Gofu,

das Bild ist wirklich etwas mickrig !
Der Motor ist der gute alte , also kein ETZ. Was wir nicht wissen ist ob es ein 4 oder 5 Gangmotor ist. Auch vom Rahmen sieht man nicht genug , ob der Gespanntauglich ist oder nicht. Die Sitzbank (Bezug ist verschlissen) , es ist offensichtlich eine 35er Gabel verbaut.
Ob der Tank nun genau von einer AWO ist kann man auf der Briefmarke auch nicht erkennen.
Ich teile nicht Dominiks Meinung das die Kiste verhunzt ist. Auf originale TS Optik stehst Du ja sowieso nicht.
Ich würde den Verkäufer anmailen und ihm die hier aufgeworfenen Fragen stellen.
Weitere Bilder anfordern, die dann nochmal hier zur Bewertung zeigen.
Wenn dann noch Interesse besteht sieh sie Dir an wenn es nicht zu weit weg ist.
Dazu am besten einen mitnehmen der sich auskennt.
Wenn Du Dich nicht vor Arbeit scheust und bereit bist auch ein paar Hundert € zu investieren kannst Du ein sehr individuelles Motorrad daraus bauen.
Handicap, wenn es ein 4Gg.-Motor ist - den würde ich persönlich nicht haben wollen.

Je nach Zustand würde ich zwischen 70,- und höchstens 200,-€ bieten.
Sie kann ja auch ein günstiger Ersatzteilspender sein !
Eine restaurierte TS 250/1 wird nur schwerlich zu kriegen sein ,
was mit TÜV + fahrbereit verkauft wird wird auch kaum ohne zusätzliche Investitionen zu haben sein.

kurz + gut - ich würde nachfragen was mit der Kiste ist.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon gofuje » 8. April 2008 19:03

@ Trabimotorrad

Mal sehen, vielleicht bei dir ;-)

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon Norbert » 8. April 2008 19:04

Koponny hat geschrieben:
Aus den Teilen kann man sich auch locker mehrere TSsen bauen. Oder ETZten .Oder Simsons usw....


Forumsemmen ! 8)
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon trabimotorrad » 8. April 2008 19:04

Ist in Ordnung, ich helfe Dir gerne!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Koponny » 8. April 2008 19:09

trabimotorrad hat geschrieben:Ist in Ordnung, ich helfe Dir gerne!

Achim, ich glaube dein Umzug wird sehr schnell gehen, wenn das Forum erstmal zum Plündern da war 8)

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon gofuje » 8. April 2008 19:10

Habe mal ne nachricht geschrieben, mal sehen ob oder wann er sich meldet...

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon gofuje » 11. April 2008 19:20

Mal ne Frage zu meiner Simson....

ich weiß, die Frage klingt jetzt vielleicht doof, aber ist es egal, ob der Unterbrecher bei dieser (6V-Unterbrecherzündung) Zündung oben oder unten rechts ist (--> folglich wäre nur wichtig, ob er zum richtigen Zeitpunkt öffnet) ? Ich habe jetzt 2 Motoren aber bei dem einen (mein alter -- funktioniert) ist er oben und bei dem "neuen" ist er unten rechts...

Thx...

Der VErkäufer hat sich immer noch nicht gemeldet, aber ich geh mal davon aus, dass das nichts wird...

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon gofuje » 12. April 2008 11:26

Auf der Frontseite des Schwungrades (polrades) meines S51 steht: I/70 ... Was bedeutet das?

Monat/Fertigungsjahr ? Oder Quartal/Fertigungsjahr?

Wenn ja, wäre das ja keine S51 Zündung oder? Problem ist folgendes... mir fehlt der Zündfunke, auch zwischen dem Unterbrecher funkt es nicht...

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste