Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Hermann hat geschrieben:Kein Witz, ich hab mal stundenlang nach einem Geräusch gesucht, es war der Haltewinkel des Krümmers.
callifan hat geschrieben:wollt ihr mich für blöd verkaufen ?
callifan hat geschrieben:was ist eigentlich mit den von herrman angesprochenen schlitzkannten ?
muß der zylinder jetzt nochmal runter ?
ich meine immerhin hab ich den bei kurz machen lassen, das wird der doch erledigt haben, ich hab da dummerweise nicht drauf geachtet..
mfg Toni
TeEs hat geschrieben:Mach mal den Ansauggummi vom Versager und fasse bei laufendem Motor von hinten durch den Ansaugkanal an den Schieber. Der rasselt auch gerne.
sowas kotzt mich richtig an, shab soo viel geld in den motor gesteckt, alles erdenkliche neu.
die luft hier ist eben gesünder für das mopped -bring es her und gönn ihm den verdienten kuraufenthalt bei mirkutt hat geschrieben:als ich letztes jahr mit dem ding in glesien war, wollte ich das klappern den anderen zeigen, konnte den motor aber einfach nicht dazu bringen. wieder zu hause -> klappern wieder da..
boctok_lx hat geschrieben: Dabei haben wir gemessen, dass das Spiel zwischen Kolbenring und Nut 1-1.5 Zehntel am oberen, 10h am mittleren und 15h am unteren Ring beträgt, wobei laut Reparaturhandbuch bis zu 18 Hundertstel mm zulässig wären. Andere Kolben des selben Typs hatten im Neuzustand weniger als 1/10 mm Kolbenringspiel.
hmm, seltsam das so viele das problem haben und sich jetzt offenbaren Smile
callifan hat geschrieben:...also mich als technik freund stört das heftigst, zumal der klang dabei leidet, gerade beim abtouren dieses wunderschöne nachschlagen und dazu dann dieses rasselige nebengeräusch
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 330 Gäste