Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. Juli 2025 21:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 1. Mai 2023 09:08 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Hallo MZ Freunde
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen ?
Ich möchte mit meinem ES/1250er Gespann, im Juni, zum TÜV und ein Vollgutachten ,für den Beiwagen erstellen lassen und auf einmal hat die elektronische Zündung unten ,kein Saft mehr.
Oben die Kontrolllampen funktionieren und unten kommt nichts an.
Batterie ist voll am elektronischen Regler kommt von der Batterie, auch ein Kabel mit Saft an ,nur unten kommt nichts mehr an.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen ?
MfG


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 1. Mai 2023 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3791
Themen: 170
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Was isses denn für eine? Gibt ja mehrere Versionen und Varianten. Ich würde, sofern möglich, mal fliegend verkabeln (Kabel außen rum legen) und dann den Kabelbaum von unten nach oben kontrollieren. Is mit Boot reichlich schwierig, sollte aber machbar sein.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 1. Mai 2023 10:48 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Erstmal danke für die schnelle Antwort
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht !
Von der Batterie, kommt am Regler Saft an und die Kabel daneben, die zur Kontrolllampe und nach unten zur Zpndplatte geht, haben nur 0,11 Volt .
Die Kontrolllampen oben leuchten, aber die für die Zündung unten nicht.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 1. Mai 2023 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. November 2019 14:56
Beiträge: 304
Themen: 19
Wohnort: Dresden
Alter: 56
"Klingel" mal die Kabel einzeln durch. Oben und unten identifizieren, abziehen und einzeln auf Durchgang prüfen.
Kabelbruch?


Fuhrpark: MZ RT 125/1, DKW NZ350, MZ ES 175/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 1. Mai 2023 16:14 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Na mal sehen, was das wieder wird.
Ich habe erstmal den Tank abgelassen und die Sitzbank abgeschraubt und nächste Woche, schau ich mal, was die Zündspule macht.
Ist das mit den Regler normal das da nur 0,11 Volt rausgeht zur Kontrolllampe und nach unten zur Zündplatte ,bei eingeschaltener Zündung ?
Oder müsste da mehr kommen ?

-- Hinzugefügt: 1. Mai 2023 16:44 --

Die Zündung wird mit Strom, von der Spule versorgt, also kommt der Regler nicht in Frage.
Kann eigentlich nur, daß Kabel zum Zündschloss, die Spule, oder das Kabel von der Spule, zur Zündung sein.
Bild


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 1. Mai 2023 22:07 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 696
Themen: 8
Bilder: 0
Ist der Kontakt hier an der Schraube normal??


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 2. Mai 2023 05:17 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1915
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Seitenwagen hat geschrieben:
Die Zündung wird mit Strom, von der Spule versorgt, also kommt der Regler nicht in Frage.
Kann eigentlich nur, daß Kabel zum Zündschloss, die Spule, oder das Kabel von der Spule, zur Zündung sein.
Bild

Und jetzt misst du mal an der Spule an Klemme 15 die Spannung, dann an Klemme 1 und berichtest.
Wenn an Klemme 15 keine Spannung anliegt, dann schaust du dir den Schaltplan für deine Maschine an und schaust wo die herkommen sollte.

Achso: Und meiner Meinung nach sollte da von Regler kein "kabel nach unten zur Zündplatte" gehen, das müsste von der Zündspule, also von der Klemme 15 (sog. Zündungsplus) kommen. Wenn das irgendwo am Regler angeklemmt ist kann das schon funktionieren, aber entweder ist dann u.U. ständig die Batterie leer (wenn es an der 51 angeklemmt ist) oder du mußt ziemlich sportlich ankicken damit die Zündung überhaupt in Gang kommen kann (wenn es an der 61/D+ klemmt).

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 3. Mai 2023 11:10 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Zur Elektronik geht auch nur, von der Spule Saft !
Von 15 auf rechts und von 1 auf links.
Ich denke das da ein Kabel ab ist am Zündschloss, das zur Spule geht, kann aber erst am Wochenende schauen .
Ich sag euch bescheid, was es war..


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 3. Mai 2023 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 13:37
Beiträge: 608
Themen: 22
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
Zündung ist immer elektrisch, es sei denn beim Lanz Bulldogg mit Glühkopfzündung:), du meinst wohl elektronische Zündung...


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1989, Suzuki GR 650 von 1989, Suzuki Bandit GSF 1200 S von 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 3. Mai 2023 11:26 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1915
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Seitenwagen hat geschrieben:
Ich denke das da ein Kabel ab ist am Zündschloss, das zur Spule geht

Nicht denken, messen.
Das ist zielführender ;-)

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 3. Mai 2023 17:24 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Jo mach ich am Wochenende
Alles wird gut, wie immer :ja:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 5. Mai 2023 18:23 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Hatte Glück im Unglück !
Hier konnte ja kein Saft mehr, zur Zündung gehen ! :roll:

Bild

Der Kabelschuh von der 15 der Spule ist abgebrochen und somit, kein Saft mehr.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 5. Mai 2023 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3791
Themen: 170
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Muhahaha... :lach: Ähnliches hatte ich auch schon.

Funktionierts nu wieder?

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 5. Mai 2023 20:55 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 696
Themen: 8
Bilder: 0
Konstantin hat geschrieben:
Zündung ist immer elektrisch, es sei denn beim Lanz Bulldogg mit Glühkopfzündung:), du meinst wohl elektronische Zündung...

Du vergißt den Dieselmotor ...


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 5. Mai 2023 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1711
Themen: 64
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Ja, ich hab das Thema schon verfolgt,
und auch die Bilder neugierig angesehen.
Gerade als ich die Flachstecker sah, dachte ich schon, oh,
das wird mal Zeit für eine Generalsanierung der Elektroanlage.

Bei meiner ETZ sah das noch nicht so schlimm aus,
aber ich hatte auch immer mal Wackelkontakte,
und hab dann mal komplett alles neu gemacht.
War viel Arbeit, die Kosten hielten sich in Grenzen,
aber seitdem hatte ich keinen Ärger mehr damit.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 06:31 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Guten Morgen
Doch kein Glück gehabt ! :wink:
Strom kam ja jetzt nach unten zur Zündung an und ich natürlich alles wieder zusammengebaut, was soll ich euch sagen, kein Funke da .
So Wieder die Sitzbank und den Tank ab die Kabel der Zündspule ab ,ausser das Zündkerze natürlich und Strom auf die 15 gelegt und ein Stück Kabel, auf die 1.
Kerzenstecker ab ,ein Stück abisoliert und das Kabel von der 1 kurz immer, auf dem Motor geditscht.
Aus dem Zündkabel kam nur ein schwacher Funke dafür hat das Ende, am Motor gut gefunkt.
Was meint ihr, die Spule kaputt ?
Wenn ja welche kann man kaufen, ohne das man Schrott einbaut ?
Ein Link wäre gut, weil ich mich, mit solchen Sachen, nicht wirklich gut auskenne .


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 07:14 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5251
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Seitenwagen hat geschrieben:
.........
Was meint ihr, die Spule kaputt ?
Wenn ja welche kann man kaufen, ohne das man Schrott einbaut?
....


1. Sieht ganz so aus.

2. Eine Beru 215 :arrow: https://www.ebay.de/itm/295656516375?va ... olid=20006

Bei der Beru brauchst Du für das Zündkabel noch eine Klammer, um es in den Spule zu befestigen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 10:32 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Knapp 80 Euro ist ganz schön fett !
Gibt es nichts günstiges und gutes ?
Eine aus der DDR wäre gut oder ?
Ich schau mal vielleicht bietet ja einer eine an .
Ich habe noch eine mit russischer Schrift, aber die ist fast 44 mm statt 40 mm und geht nicht, in die Schelle rein.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 11:45 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5251
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ich hab die noch für 50,- € bekommen. Ist halt eine Frage von Angebot und Nachfrage. Gut sind sie aber, ist wie Viagra für die 6 V-Zündung.

Mußt Du sehen, ob Du was besseres findest. Gut investiert wären die 80,- € aber, auch wenn es weh tut. Eine alte, gebrauchte aus DDR-Produktion ist sicher nicht die Lösung. Vielleicht kaufst Du ja schließlich auch zweimal. Ich würde zugreifen, denn die Berus sind derzeit knapp und ständig vergriffen. Wer zögert, verliert.

PS:
Scheint schon zu spät, ist nicht mehr vorrätig.

PS PS:

Vielleicht die hier, ist auch sehr billig und könnte trotzdem gut sein :arrow: https://www.ebay.de/itm/233672186112?mk ... 820XAAAAAA

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 12:06 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 696
Themen: 8
Bilder: 0
@Seitenwagen: miß doch erstmal den Widerstand der ZSP in beiden Kreisen, bevor Du kaufst, Anleitung gibt's doch hier bei: Fehlersuche Elektrik
außerdem: Beru und niemals englisch kaufen!


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 14:17 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Ich habe mal gemessen !
Auf Ohm gestellt und 15 und 1 gemessen, da kam nichts und 15 mit Zündkabel, da waren es 11 Ohm.
Die ist wohl hin oder ?

-- Hinzugefügt: 7. Mai 2023 09:53 --

So ES läuft wieder !

-- Hinzugefügt: 7. Mai 2023 10:22 --

Ich habe noch eine kleine originale Zündspule gefunden und die erstmal zum testen eingebaut und siehe da, ich habe wieder einen Funken.
Erstmal provisorisch alles zusammengestellt und Benzin draufgekippt .
Eine Baustelle war noch zu beheben, der Schwimmer muss unten gehangen haben, weil aus Krümmer schon, dass Benzin herausgelaufen kam.
Schwimmerkammer geöffnet und den Spritt mit ein Tuch abgesaugt und den Schwimmer wieder in Position gebracht.
Wieder geflutet und siehe da,sie ist angesprungen.
Wenn der Schwimmer wieder kleben sollte, muss ich alles nochmal richtig reinigen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 7. Mai 2023 19:30 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 696
Themen: 8
Bilder: 0
Glückwunsch zum ersten Erfolg, das wird schon. Den Schwimmer baut man aus und schüttelt ihn, um festzustellen, ob er undicht und vollgelaufen ist. Den Sollwert in Gramm kann ich nicht liefern, vielleicht Kollegen hier, es soll schwerere Nachbauten geben.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 08:45 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Am Wochenende bekomme ich eine neue originale Spule und verbaue diese erstmal.
Vielleicht bekomme ich ja mal günstig eine von Beru, ich glaube aber, dass diese dicker sind.
Der Schwimmer ist trocken innen, den hatte ich geschüttelt, vor dem einbauen.
Ich schätze mal, unterm Schwimmer, war was von den grünen Scheiss ,was beigemischt wird ,beim 98er.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 11:24 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1002
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Seitenwagen hat geschrieben:
Vielleicht bekomme ich ja mal günstig eine von Beru, ich glaube aber, dass diese dicker sind.


Beru ZS 215 (6 Volt) und ZS 220 (12 Volt) sind genau so dick vom Durchmesser wie die originale.
Habe beide im Einsatz ☝️?


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 10. Mai 2023 06:34 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Super danke dann werde ich mal schauen, ob ich mal eine erwischen werde .
Die Kabel müssten auch erneuert werden ! :roll:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 10. Mai 2023 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Seitenwagen hat geschrieben:
Super danke dann werde ich mal schauen, ob ich mal eine erwischen werde .
Die Kabel müssten auch erneuert werden ! :roll:


Hi,
ich habe noch 2 Beru ZS 215. Diese hatte ich 2017 und 2018 in meine TSen eingebaut und seit dem Wechsel auf VAPE 2020 und 2021 liegen sie rum.
Bei Interesse kannst du dich ja melden.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 10. Mai 2023 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
pfuetzen hat geschrieben:
Seitenwagen hat geschrieben:
Vielleicht bekomme ich ja mal günstig eine von Beru, ich glaube aber, dass diese dicker sind.


Beru ZS 215 (6 Volt) und ZS 220 (12 Volt) sind genau so dick vom Durchmesser wie die originale.
Habe beide im Einsatz ☝️?



Ich habe in die 215er im TS Gespann und war überrascht wie damit aus der TS ein neues Motorrad wurde.
Sie lief mit der Ostzündspule vorher auch ok aber seit der ZS 215 haben sich Leerlauf und Gasannahme deutlich verbessert.

Wenn das bei der 12V Variante auch so wäre, würde ich die ETZ sofort damit ausstatten. Vielleicht können die Berus ja etwas besser als die Ost oder Zwotec Spulen?

@ pfuetzen
Wie ist deine Erfahrung?

Grüße, Simon


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 10. Mai 2023 13:27 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1002
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Meine TS lief vorher auch gut.
Von daher macht mich die Beru ZS215 und 220 nur sicherer irgendwie.

Ich habe noch den VM30-83 Mikuni drin und eine NGK Zündkerze+ Stecker.
Denke das wirkt sich schon alltagstauglich aus.

Selbst in der 6V Simson habe ich eine Beru ZS215 drin. Bin zufrieden. Laufen bisher sehr gut. Standgas top.

Funke angeblich stärker (habe ich nicht selbst getestet).

☝️Nachteil --> Preis + Verfügbarkeit
☝️Vorteil --> ein Problem weniger um das ich mich bei einer MZ sorgen muss und sie ist alltagstauglicher


Was ich bei all meinen Mopeds mache?️:
- Beru Zündspule
- zusätzlich Flachsicherungen
- elektronischer Regler Hüco 130216/oder Vape R81
- elektronischer Blinkgeber
- NGK B8HS Zündkerze
- NGK Zündkerzenstecker
- teilweise Kabelquerschnitte erhöhen (bei 6 Volt)
- Gelbatterrie ?


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 11. Mai 2023 06:03 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Ich habe Sv-enB mal angeschrieben, mal schauen
Hab ja noch alles auseinander.
Die Hauptstromversorgung von der Batterie zur 31 im Zündschloss und vom Zündschloss zur Spule,
Werde ich mit ein 0,75er Kabel, neu machen.
Die Kabel zur Zündung, ist ja neu.
Komplett neu verkabeln, schaffe ich zeitlich nicht,vielleicht wenn ich Rentner bin !


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 13. Mai 2023 11:23 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Die Beruspule ist gekauft und einen NGK Stecker und ein neues Zündkabel ist auch bestellt.
Heute morgen habe ich noch ein neues Kabel, von der Batterie zur 30 Zündschloss gelegt und eins ,vom Zündschloss zur Spule.
Am nächsten Wochenende, wird ja alles hier sein, wenn ich von der Tour zurück bin und dann, wird wie alles zusammen gebaut, nach einem kurzen Test.

-- Hinzugefügt: 13. Mai 2023 11:31 --

Reicht ein Querschnitt von 0,75 von der Batterie zur 30 am Zündschloss und vom Zündschloss zur Spule ?
Das konnte ich dem Schaltplan, nicht entnehmen.
Bei den anderen stand 0,75 drauf.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 13. Mai 2023 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3644
Themen: 28
Alter: 46
Seitenwagen hat geschrieben:
Die Beruspule ist gekauft und einen NGK Stecker und ein neues Zündkabel ist auch bestellt.
Heute morgen habe ich noch ein neues Kabel, von der Batterie zur 30 Zündschloss gelegt und eins ,vom Zündschloss zur Spule.
Am nächsten Wochenende, wird ja alles hier sein, wenn ich von der Tour zurück bin und dann, wird wie alles zusammen gebaut, nach einem kurzen Test.

-- Hinzugefügt: 13. Mai 2023 11:31 --

Reicht ein Querschnitt von 0,75 von der Batterie zur 30 am Zündschloss und vom Zündschloss zur Spule ?
Das konnte ich dem Schaltplan, nicht entnehmen.
Bei den anderen stand 0,75 drauf.

Bei den funktionsrelevantesten Kabeln würde ich den Querschnitt einfach etwas größer nehmen. Bei mir sind es 1,5 sowie 2 qmm.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 13. Mai 2023 13:41 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Ok dann besorge ich mir 2,0 Kabel, ist ja noch alles auseinander genommen .


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 13. Mai 2023 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 517
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Nicht verkehrt zu Hauptstromversorgung. Zur Spule reicht auch 1,5 qmm

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 13. Mai 2023 19:02 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Würden 2,5 auch gehen, von der Batterie zur 30 im Zündschloss ?
Soetwas habe ich gefunden .
Oder geht da zu viel Saft weg unterwegs ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 13. Mai 2023 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. November 2019 14:56
Beiträge: 304
Themen: 19
Wohnort: Dresden
Alter: 56
Junge...
Nimm das Kabel. Das ist gut. Größer und dicker geht immer. Wenn unterwegs was verloren geht, liegt's bestimmt nicht am Kabelquerschnitt. Stell dir mal ein Wasserrohr vor. Je dicker das ist, desto mehr Wasser passt durch. Problematischer wäre zu dünn.

Und wenn du Zeit hast, lies mal was über Grundlagen der Elektrik. Da gibt's soviel leicht zu erfassende Sachen im Netz.
Oder einfach Lothars Fibel.


Fuhrpark: MZ RT 125/1, DKW NZ350, MZ ES 175/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 13. Mai 2023 19:31 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Super danke !


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 14. Mai 2023 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 517
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Hier mal was zum lesen wegen Kabelquerschnitt
https://www.kabel-schmidt.de/tipps-zur-kabelauswahl

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 14. Mai 2023 08:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8259
Themen: 264
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Hier auch mal was zum Lesen wegen Kabelquerschnitt
https://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/ES-Baum.pdf

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 14. Mai 2023 19:02 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Super danke für die Hilfe !
Ich habe nun die Hauptleitung von der Batterie ,zur 30 mit 2,5 er und die vom Zündschloss zur Spule auch mit 2,5er gelegt
Das kann ja nicht schaden.
Von der Batterie zum Regler auch und von der Lima zum Regler, da überlege ich auch noch, ein stärkeres und neues Kabel, zu nehmen..
Hoffentlich kommt in der Woche, meine Beru Spule und der NGK Kerzenstecker .
Das müsste doch, mit dem Teufel zugehen, wenn die ES 250/ 1 nicht richtig löppt, wie sie soll .
Den Vergaser habe ich auch geschallt und neu bestückt und sie lief ja auch super und sprang auch super an und das Standgas, ist ein Traum.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 19. Mai 2023 12:30 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Jetzt läuft die ES wieder, wie sie soll !
Eine beru Zündspule ,habe ich bekommen und eingebaut.
Danke nochmal für die schnelle Hilfe Sv-en .
2,5er Kabel als Hauptleitung und vom Zündschloss zur Spule han ich auch neu verlegt.
NGK Stecker kommt noch, aber sprang auch so sofort an.
Jetzt kann der TÜV kommen.
Super danke euch allen für die schnelle Hilfe !


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 13. Juni 2023 18:53 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Übernächste Woche, geht es zum TÜV !
Die Beru Zündspule ist richtig gut und wenn ich noch mal eine bekomme, dann mache ich in meiner Emwr35, auch solche rein.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 1. Juli 2023 12:12 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Hallo
Das Gespann hat den TÜV ohne Mängel bekommen und ich bin jetzt ,ca. 100 Km mit ihr gefahren und die ES läuft nun :ja: wunderbar .
Ich mal eine Frage und wollte deshalb kein extra Thema erstellen.
Waren die Römer Eierschalenhelme aus der DDR ,oder aus der BRD ?
Mein alter geht langsam auseinander.
Der Römer gefällt mir ganz gut.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 1. Juli 2023 19:54 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 696
Themen: 8
Bilder: 0
Römer ist West.

-- Hinzugefügt: 1. Juli 2023 20:04 --

lothar hat geschrieben:
Hier auch mal was zum Lesen wegen Kabelquerschnitt
https://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/ES-Baum.pdf
Gruß
Lothar

Naja, gelbgrüne Kabel am Kfz ist wie rosa Elefant. Aber solange die Karre nicht verkauft wird, flucht niemand ... :shock:


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektrische Zündung
BeitragVerfasst: 3. Juli 2023 13:41 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Hallo
Danke für die schnelle Antwort !
Weiß ich bescheid .
Rehnania undPerfekt und Wilde ,müsste ich dann nach schauen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de