Wellenundichtringe können ein manchmal in den Wahnsinn treiben oder auch finanziell ruinieren.
So genug Galgenhumor, kommen wir mal zu den Fakten
Laufzeit ca 10.000 km mit einem Stino Zylinder, ca 2.000 km mit einem etwas optimierterem Zylinder.
Die Symptome von Nebenluft zeigten sich schon ankündigend, waren aber teilweise auch nur sehr sporadisch. Im Nachhinein wars mir dann klar woher sie kamen und im April zu meinem Loch im Kolben führten ??
Die regenerierte DDR Kurbelwelle erweckte nicht so wirklich den Eindruck, dass sie die Dichtlippe weggfressen könne.
Bekam er zu wenig Öl um auf der Welle zu gleiten?
Bin gespannt ob ihr auch schon sowas ähnliches hattet.
Meinen Motor hat Mathias wieder fit gemacht und habe ihm gleich mal über die Schulter geschaut.
Schnurrt auch wieder toll das Teil ???

So kenne ichs jedenfalls. Ich verbaue, was ich grade ladenneu in die Hand kriege. Blau, schwarz, braun. Die schwarzen geben erfahrungsgemäß am schnellsten auf, dann kommen die blauen, und am längsten halten die braunen (bei allen mir bekannten und von mir beschraubten Motoren). Die Viton-Ringe verbaue ich auch am liebsten. Eben, weils, einmal anständig gemacht, am längsten hält, und die Leute einfach zufrieden sind 