Bowdenzug Kupplung etz251

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Bowdenzug Kupplung etz251

Beitragvon rados » 8. Juli 2023 11:33

Hallo meine lieben MZ Freunde,
länger haben wir uns nicht gehört. Ich habe z.Z. sooviel um die Ohren :oops:

Ich beabsichtige gerade den Bowdenzug mit Seil von meiner hübschen etz251-er zu erneuern.
Kann mir jemand von euch sagen, was unbedingt notwendig ist, zu zerlegen, und zwar auf der Motor-Kupplung Seite.
Muss ich den Seitendeckel abhnehmen, Öl-Ablassen, oder genügt es wenn ich nur den Runden Bolzen aufscharaube.

Wäre für eure Unterstützung sehr dankbar,

Euer

Rados

:bia:

Fuhrpark: MZ ETZ251/Born 1989 in Zschopau/DDR
rados

 
Beiträge: 113
Themen: 9
Registriert: 28. Juni 2022 22:38

Re: Bowdenzug Kupplung etz251

Beitragvon Jungpionier » 8. Juli 2023 12:36

Hallo Rados,den Deckel brauchst Du nicht demontieren.
Oben am Griff die Einstellschraube ganz rein, Schlitz nach vorne und dann aushängen.
Danach kannst Du unten den Stecknippel herausnehmen, das eingeschraubte Teil herausdrehen und den Zug aufhängen.
LG

-- Hinzugefügt: 8. Juli 2023 12:37 --

...natürlich aushängen, so sollte es heißen...

Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E
Jungpionier

 
Beiträge: 442
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 8. September 2013 17:54
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54

Re: Bowdenzug Kupplung etz251

Beitragvon rados » 8. Juli 2023 12:46

Uhhh das ging aber schnell! :ja:

Vielen Dank
LG

Rados

Fuhrpark: MZ ETZ251/Born 1989 in Zschopau/DDR
rados

 
Beiträge: 113
Themen: 9
Registriert: 28. Juni 2022 22:38

Re: Bowdenzug Kupplung etz251

Beitragvon Dieter » 8. Juli 2023 13:07

Hier noch bei der ETZ 250.

Sollte sehr ähnlich sein.
Bei Güsi habe ich einen Beschichteten bekommen. Das ist eine Offenbahrung.

viewtopic.php?f=96&t=12272&p=2054054#p2054054

ETZ 00.jpg



Gruß
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4010
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Bowdenzug Kupplung etz251

Beitragvon rados » 10. Juli 2023 21:01

Neuer Bowdenzug ist drinnen, Kupplung super eingestellt, ein Traum.

Meine Etze macht mir soviel Freude.... eine bessere Frau kann man sich nicht wünschen! :P :roll:

Fuhrpark: MZ ETZ251/Born 1989 in Zschopau/DDR
rados

 
Beiträge: 113
Themen: 9
Registriert: 28. Juni 2022 22:38


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste